Suchergebnisse

Ihre Suche nach "zulassungsstelle" ergab 1234 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1161 - 1180 von 1234 Ergebnissen
57 58 59 60 61

Auch wir als Umweltverwaltung haben diese 146-seitige Fachstellungnahme sehr intensiv studiert. Im Ergebnis ist festzustellen, dass das für die Endlagerung definierte kristalline Wirtsgestein, unter anderem Granitgesteine, in der erforderlichen... mehr


Anlage zum Antrag auf Erteilung einer Transportgenehmigung vom gemäß § 49 Abs. 1, § 50 Abs. 2 Nr. 1 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) in Verbindung mit § 7 Transportgenehmigungsverordnung Beförderernummer Formblatt Anlage zum Antrag Transportgenehmigung (AAT) A B C D E F G... Mehr erfahren


Wie stellt sich die Situation aktuell im Altenburger Gesundheitsamt dar? Die Lage ist angespannt. Im Moment schaffen wir die Arbeit. Noch. Man muss sich vorstellen: Ein positiver Coronafall bringt in der Regel ungefähr zehn Kontakte mit sich, die... mehr


Das Hauptrisiko besteht derzeit in der Heraus- forderung, genügend Personal zu haben, um die Patientenversorgung auf dem Niveau von Spezialisierung und Expertise sicherzustellen, das in den letzten Jahren aufgebaut wurde. 2019 2018 Bilanz 2018 2019... Mehr erfahren


RB 76: Weißenfels RB 22, RE 12: Leipzig Hbf RB 22, RE 12: Saalfeld 850: Hohenmölsen 820: Naumburg 816: Hohenmölsen 817: Teuchern 847: Staschwitz 851: Pirkau/Nödlitz 840: Reuden 847: Staschwitz 845: Staschwitz 818: Casekirchen 821: Goldschau 823: Wetterzeube/Droyßig 828: Droyßig 824: Breitenbach... Mehr erfahren


In Folge der natürlichen Auseinandersetzung des Organismus mit dem Impfstoff kann es gelegentlich vorübergehend zu leichten Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Impfstelle kommen. Gelegentlich treten Allgemeinsymptome wie bei einer Erkältung... mehr


Sonstige Bekanntmachungen Hier finden Sie die Vergabeverfahren der Vergabestelle des Landratsamtes Altenburger Land nach VOB/A, UVgO oder VgV. Bereitstellungstag: 5. Dezember 2024 Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2023 des Dienstleistungsbetriebes... Mehr erfahren


Zudem hält sie den Kontakt zur Gemeindeverwaltung und erledigt all die organisatorischen Aufgaben, die wehrintern anfallen. „Ich kann mir ein Leben ohne Feuerwehr nicht mehr vorstellen“, sagt Anne. „Ich mag es zu helfen und ich mag die Anerkennung... mehr


Empfänger von personenbezogenen Daten im Rahmen des Zuwendungsverfahrens können sein: - zuständige Mitarbeiter*innen im Landratsamt Altenburger Land in den Fachdiensten 20, 23, 10, 12, 13, 16 und in der Stabsstelle Sozialplanung im Fachbereich 2,... Mehr erfahren


Neben der Beantragung der Liniengenehmigungen, Abstimmungen mit den Kommunen hinsichtlich der Bushaltestellen, internen Schulungen zum neuen Verkehrsnetz, Erneuerung von Bordtechnik und Vorbereitung von Marketingmaßnahmen sind insbesondere die Fragen... mehr


Förderung von Maßnahmen und Projekten im Handlungsfeld „Wohnumfeld und Lebensqualität“ Förderfähig sind Maßnahmen zur Verbesserung bzw. zum Erhalt der Lebensqualität insbesondere im ländlichen Raum und zur Förderung des sozialen Miteinanders:  Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung von... Mehr erfahren


Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe, sehr gute Erreichbarkeit zu Ärzten und Apotheken und das Vorhandensein von Haltestellen zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Betreutes Wohnen Neben der eigenständigen Lebensführung in einer seniorengerechten und... Mehr erfahren


Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Halben Schloss und besuchen Sie die Ausstellungen und Angebote, welche an diesem Tag präsentiert werden: Das Halbe Schloss Baugeschichte, Vergangenheit und Gegenwart Das Halbe Schloss – Einsatzstelle der Jugendbauhütte... Mehr erfahren


Die Stadt Altenburg muss zum 01.03.2022 demnach für 1208 Kinder mit Rechts- anspruch Betreuungsplätze zur Verfügung stellen. Dem gegenüber stehen 1153 Plätze (nach Abzug der Fremdbelegungen). Zudem werden durchschnittlich nur 92 % der Kinder betreut... Mehr erfahren


Förderfähig sind Maßnahmen, die zur Erreichung dieses Ziels beitragen:  Projekte zur Entwicklung und Erprobung mobiler, niedrigschwelliger Beratungsangebote insb. im ländlichen Raum  Austausch- und Fortbildungsmaßnahmen zur Förderung lokaler (ehrenamtlicher) Hilfe- und Netzwerkstrukturen... Mehr erfahren


Die Zahlung der Entgelte erfolgt unbar per Lastschriftverfahren (SEPA), per Überweisung nach Rechnungsstellung oder bar in den VHS-Geschäftsstellen. Entgelte für Einzelveranstaltungen können auch bar an der Kasse (Einlass) gezahlt werden, sofern... Mehr erfahren


Empfänger von personenbezogenen Daten im Rahmen des Zuwendungsverfahrens können sein: - zuständige Mitarbeiter*innen im Landratsamt Altenburger Land in den Fachdiensten 20, 23, 10, 12, 13, 16 und in der Stabsstelle Sozialplanung im Fachbereich 2,... Mehr erfahren


Empfänger von personenbezogenen Daten im Rahmen des Zuwendungsverfahrens können sein: - zuständige Mitarbeiter*innen im Landratsamt Altenburger Land in den Fachdiensten 20, 23, 10, 12, 13, 16 und in der Stabsstelle Sozialplanung im Fachbereich 2,... Mehr erfahren


Diese beinhaltet: • die Verabreichung einer antibiotischen Nasensalbe, • das Waschen mit antiseptischer Duschlotion, • das Anlegen frischer Kleidung nach dem Waschen, • den regelmäßigen Wechsel der Bettwäsche. An 3 aufeinander folgenden Tagen werden Abstriche von verschiedenen Körperstellen... Mehr erfahren


Zugleich informierte er in seiner Rede über die Einrichtung eines Ehrenamtsbüros im Landratsamt ab dem 1.1.2010. Die Kontaktstelle wird Ansprechpartner für Kommunen, Vereine, Verbände, Initiativen, Wirtschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger... mehr

1161 - 1180 von 1234 Ergebnissen
57 58 59 60 61