Spielplatz am Haselbacher See
Spielplatz am Haselbacher See

Willkommen im Altenburger Land

Wassererlebnispfad Sprotte
Wassererlebnispfad Sprotte | © LVDG, Simon Büttner
Talsperre Windischleuba. Foto: Mario Jahn
Talsperre Windischleuba. Foto: Mario Jahn
Blick auf das Altenburger Schloss
Blick auf das Altenburger Schloss
Altenburg - Teehaus
Altenburg - Teehaus
Rittergut Treben im April
Rittergut Treben im April
Blick zum Förderturm in Löbichau
Blick zum Förderturm in Löbichau
Orangerie Meuselwitz
Orangerie Meuselwitz
Pleißenwehr in Münsa
Schmölln - Sicht vom Pfefferberg
Schmölln - Sicht vom Pfefferberg | © Frank Hebel
Bockwindmühle in Lumpzig
Bockwindmühle in Lumpzig
Spielplatz am Haselbacher See
Spielplatz am Haselbacher See

Willkommen im Altenburger Land

Wassererlebnispfad Sprotte
Wassererlebnispfad Sprotte | © LVDG, Simon Büttner
Talsperre Windischleuba. Foto: Mario Jahn
Talsperre Windischleuba. Foto: Mario Jahn
Blick auf das Altenburger Schloss
Blick auf das Altenburger Schloss
Altenburg - Teehaus
Altenburg - Teehaus
Rittergut Treben im April
Rittergut Treben im April
Blick zum Förderturm in Löbichau
Blick zum Förderturm in Löbichau
Orangerie Meuselwitz
Orangerie Meuselwitz
Pleißenwehr in Münsa
Schmölln - Sicht vom Pfefferberg
Schmölln - Sicht vom Pfefferberg | © Frank Hebel
Bockwindmühle in Lumpzig
Bockwindmühle in Lumpzig

Herzlich willkommen im Altenburger Land!

Das Altenburger Land liegt im Zentrum der aufstrebenden mitteldeutschen Wirtschaftsregionen Leipzig, Halle, Chemnitz, Zwickau und Jena und wird durch eine hervorragende Anbindung an den Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität bestimmt. Die reizvolle Hügellandschaft wird geprägt durch idyllische Vierseithöfe, großflächige Waldgebiete und wunderschön gelegene Seen. Besonders erlebenswert ist die über 1035-jährige Residenzstadt Altenburg mit dem Altenburger Schloss, dem Spielkartenmuseum, dem Theater und dem Lindenau-Museum. Vielfältige Möglichkeiten für Sport und Naherholung bieten auch der Haselbacher See oder die zahlreichen Rad- und Wanderwege im Landkreis.
 
Das Altenburger Land ist in vielerlei Hinsicht ein Standort mit Zukunft und verzeichnet ein stetiges Wirtschaftswachstum. Angesiedelt ist hier eine leistungsfähige Industrie, zu der unter anderem der Maschinen- und Fahrzeugbau, die Metallverarbeitung, die Kunststofftechnik und die Lebensmittelbranche gehören. Außerdem sind viele kleinere und mittelständische Unternehmen in den letzten Jahren zu wichtigen Zulieferern der mitteldeutschen Automobilindustrie geworden. Auch die Entwicklung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energieerzeugung ist mehr und mehr ein Wirtschaftsfaktor. Zudem kann der Landkreis auf eine stabile Landwirtschaft bauen. Investoren finden im Altenburger Land großflächige und gut erschlossene Gewerbegebiete.

Solaranlage in Schmölln am Kapsgraben auf der "Deponie Am Kapsgraben" - Am Horizont die vier höchsten Windräder im Landkreis 216 Meter hoch bei Mohlis

10.07.2025 Wirtschaft & Verkehr

Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen steuert den Windenergieausbau

Bernhard-August-von-Lindenau Medaille

10.07.2025 Bildung & Wissenschaft

Landrat Uwe Melzer ehrt die besten Abiturienten

Kühe im Stall

08.07.2025 Familie, Soziales & Gesundheit

Landkreis beteiligt sich an groß angelegter Tierseuchenübung

Grundschule in Thonhausen

08.07.2025 Bauen & Sanieren

Handwerker statt Schüler – Landkreis nutzt Sommerferien für Bauarbeiten in den Schulen

Waldbrand Symbolbild

03.07.2025 Brand- & Katastrophenschutz

Alarmierung um 1.14 Uhr: Katastrophenschutzeinsatzzug Wasser des Landkreises unterstützt Löscharbeiten in Gösselsdorf

Landrat Uwe Melzer (rechts) beglückwünschte die Kinder zum erfolgreichen Abschneiden beim Kreisfinale.

03.07.2025 Familie, Soziales & Gesundheit

Junge Pedalritter stellen nach Radfahrausbildung beim Kreisfinale ihr Können unter Beweis

Titelmotiv des Veranstaltungsplakats Hakuna Matata

02.07.2025 Freizeit, Tourismus & Kultur

Mit der Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ eine zauberhafte Reise durch die Welt beliebter Kinderfilme erleben

Die alte Schmiede in Ponitz

02.07.2025 Bauen & Sanieren

Aufruf zur Teilnahme am Denkmaltag

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen

01.07.2025 Familie, Soziales & Gesundheit

Interessenten gesucht zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen

Feuerwehrnachwuchs wetteifert in Pahna um den Kreispokal

01.07.2025 Brand- & Katastrophenschutz

Schläuche koppeln und Knoten legen – Feuerwehrnachwuchs wetteifert in Pahna um den Kreispokal

Straßensperrung

27.06.2025 Bauen & Sanieren

Ortsdurchfahrt Großstöbnitz bis voraussichtlich Ende August gesperrt

Die Preisträger des Literaturwettbewerbs.

26.06.2025 Bildung & Wissenschaft

Literaturwettbewerb erfolgreich abgeschlossen

Karl Seyffahrt. Foto: Christian Kern

25.06.2025 Bildung & Wissenschaft

Karl Seyffarth für Internationalen Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

VERANSTALTUNGSKALENDER

Alle Beiträge ansehen