Mit der Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ eine zauberhafte Reise durch die Welt beliebter Kinderfilme erleben

2. Juli 2025

Altenburger Familienkonzert verspricht erlebnisreichen Tag voller Musik, Magie und Mitmachaktionen/Ticketverkauf ab 12. Juli

Am 20. September 2025, dem Weltkindertag und Feiertag in Thüringen, verwandelt sich die Altenburger Stadthalle „Goldener Pflug“ wieder in eine bunte Erlebniswelt für die ganze Familie. Das traditionelle Altenburger Familienkonzert, organisiert vom Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“, lädt dieses Mal zu einem ganz besonderen musikalischen Abenteuer ein: Mit der Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ erleben Besucherinnen und Besucher eine zauberhafte Reise durch die Welt der beliebtesten Disney-Filme, Kinderfilme und -serien.

Foto: Why Not Events

Mit großen Kindheitshelden, mitreißenden Liedern und jeder Menge Spaß wird das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Generationen. Der Ticketvorverkauf beginnt am 12. Juli.

Nicht nur das Konzert macht diesen Tag besonders: Ein thematisch abgestimmtes, kreatives Rahmenprogramm lädt zum Basteln, Malen, Spielen und Kinderschminken ein. Neu in diesem Jahr: Ein liebevoll gestalteter Still-, Wickel- und Rückzugsort bietet Familien mit Babys und Kleinkindern einen ruhigen Raum zum Durchatmen, Wickeln oder Stillen - fernab vom Trubel, gleichzeitig nah genug, um nichts zu verpassen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Getränke, Kaffee und Kuchen sowie herzhafte Speisen werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

„Das Altenburger Familienkonzert versteht sich als inklusives, familienfreundliches Event, bei dem niemand außen vor bleibt: Weder die Kleinen noch die Großen. Möglich gemacht wird dies durch das engagierte Zusammenspiel zahlreicher Ehrenamtlicher und Partner aus der Region“, freut sich Heike Kirsten vom Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“. „Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Unternehmen und Förderpartner konnten die Eintrittspreise deutlich reduziert werden. So zahlen Familien nur einen Bruchteil des regulären Ticketpreises, der anderswo für diese Gala fällig wird. Damit möchten wir allen Familien die Teilnahme an diesem besonderen Erlebnis ermöglichen,“ so Heike Kirsten weiter.

Wer möchte, kann ein Unterstützerticket erwerben. Dieses Ticket hilft dem Arbeitskreis, das Familienkonzert durch einen kleinen Mehrbeitrag für alle zugänglich zu machen und einkommensschwachen Familien die Teilnahme an diesem Ereignis zu ermöglichen. Der Beitrag stützt die niedrigen Eintrittspreise und das Rahmenprogramm. Die Höhe bestimmt jeder Käufer selbst. Der Mindestwert beträgt 15 Euro. Das Unterstützer-Ticket ist ausschließlich online erhältlich. „Als kleines Dankeschön veröffentlichen wir das Engagement des Unterstützers, selbst-verständlich nur mit dessen Zustimmung, auf unserer Webseite sowie auf einer Unterstützertafel am Veranstaltungstag“, erklärt Heike Kirsten.

Tickets
Erwachsene: 14 EUR | Kinder 8 EUR

Online-Verkauf:
www.netzwerkstelle-altenburgerland.de/familienkonzert-2025/

Vorverkaufsstellen:
Tourismusinformation Altenburger
Land Markt 10, Altenburg
03447 896689

Altenburger Familienzentrum
Brüdergasse 11
03447 4885144

VR-Bank Altenburger Land eG Altenburg
Brühl 3 & Schmölln, Bahnhofsplatz 6

Stadt Schmölln, Bürgerservice
Amtsplatz 3, Schmölln
034491 760

Stadt Meuselwitz, Bibliothek
Bahnhofstraße 16, Meuselwitz
03448 750708

Stadt Lucka, Bürgerservice
Pegauer Straße 17, Lucka
034492 31113

Gärtnerei Staake, Im Rittergut
Treben Breite Straße 2c, Treben
034343 51784