Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 166 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


In der Sonderausstellung „Faszination.Unter.Irdisch“ werden wir das Thema Höhlen und Höhlenforschung näher beleuchten und dabei einen Bogen von geologischen und geschichtlichen Gegebenheiten bis hin zu regionalen Besonderheiten im Altenburger Land spannen. Mit einem Mix interessanter Ausstellungsobjekte,... Mehr erfahren


Die Sonderschau „Sonst nichts Neues“ behandelt die vollständig erhaltenen Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada. Als Millionen Männer freiwillig in den Krieg zogen, absolvierte Rudolf Ditzen – so der bürgerliche Name des Schriftstellers... Mehr erfahren


Unter dem Titel „Zirkus!“ werden ab dem 15. Oktober 2025 Reprofotografien von Werken aus dem umfangreichen Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg im Klinikum Altenburger Land gezeigt. Im Fokus stehen Szenen aus der Manege. Das Lindenau-Museum Altenburg gewährt mit der... Mehr erfahren


Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.... Mehr erfahren


Taucht ein in die faszinierende Welt der biblischen Gewürze! Der Safran – kostbar wie Gold, leuchtend und duftend – ist dabei nur einer von vielen Schätzen, die über Jahrtausende hinweg Handel, Spiritualität und Alltagsleben geprägt haben. Die Ausstellung „Safran und die Gewürzwelt der Bibel“... Mehr erfahren


Zum 10-jährigen Jubiläum des Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen wird vom 3. bis 12. November 2025 im Lichthof des Landratsamtes, Lindenaustraße 9 in Altenburg, die Ausstellung „Wir zeigen euch, was Ihr nicht seht“ zu sehen sein. Das Netzwerk lädt dazu ein, den Blick auf die oftmals unsichtbare,... Mehr erfahren


Nachmittagsveranstaltung des Frühstückstreffens für Frauen zum Hören, Reden, Genießen Die Referentin, Margitta Rosenbaum aus Grünbach (im Vogtland, bei Auerbach), ist neben ihrer Referentinnentätigkeit Journalistin und Autorin.  Zum Thema: Die Jahreszeiten des Lebens Genau so, wie im Garten... Mehr erfahren


17:00 Uhr Martinsumzug mit Start auf dem Freiheitsplatz Mehr erfahren


Best of 60s, 70s, 80s, 90s and 2000 (inkl. Bus-Shuttle) Mehr erfahren


Nachmittagsveranstaltung des Frühstückstreffens für Frauen zum Hören, Reden, Genießen Die Referentin, Margitta Rosenbaum aus Grünbach (im Vogtland, bei Auerbach), ist neben ihrer Referentinnentätigkeit Journalistin und Autorin.  Zum Thema: Die Jahreszeiten des Lebens Genau so, wie im Garten... Mehr erfahren


Mit Bernd Kuhnert im Heimatmuseum Lucka. Mehr erfahren


Brettspiele zum Ausprobieren, eine Kinderecke zum spielerischen austoben, Meisterschaften und vieles mehr. Mehr erfahren


Faurés Requiem und selten gehörtes Orgelkonzert in Altenburger Brüderkirche Die Altenburger Kantorei musiziert zum Ende des Kirchenjahres das Requiem von G. Fauré und ein Konzert für Orgel und Orchester von W. Braunfels. Sie wird dabei von einigen Sängerinnen und Sängern des Christlichen... Mehr erfahren


Ein Kurt-Weill-Abend mit dem Trio Muggefugg aus Zwickau auf dem Renaissanceschloss in Ponitz. Mehr erfahren


Konzert mit „Dead Man’s Hand“, Finest Irish & Celtic Folk-Rock aus Leipzig Ein Veranstalter schrieb z. B.: „Dieses Irish Folk Quintett lässt den Zauber der grünen Insel erwachen. Mit Liedern über Liebe, Suff und Revolution bringen sie jeden Tanzboden zum kochen, bis ein jeder knöcheltief in... Mehr erfahren


Die spitzeste Zunge der Nation, die Grand Dame der Unterhaltugskultur liest aus ihren Bestsellern. Autorenlesung mit Autogrammstunde Mehr erfahren


Naive Kunst aus Altenburg – Helene Händel, Ernst Ehm, Emil Klinger und Ulrich Pröhl mit Angelika Forster Mehr erfahren


Wir gestalten kleine Lichtfänger fürs Fenster, um das Herbstgrau bunt zu machen. Mit Claire Ebendinge Mehr erfahren

1 - 20 von 166 Ergebnissen
1 2 3 4 5