Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 526 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


Sonderausstellung des NABU zum Vogel des Jahres 2024 Immer seltener sieht man den quirligen Luftakrobaten mit der Federholle auf Wiesen, Weiden und Äckern. Der Rückgang seines Bestands ist alarmierend. Sein natürlicher Lebensraum schwindet. Damit teilt er die Probleme vieler Feld- und Wiesenvögel. Der... Mehr erfahren


Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule. Die Kabine-Ausstellung „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Museum und der Musikschule... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit Pedelec... Mehr erfahren


Hasen legen keine Eier, das weiß doch jedes Kind. Aber wieso bringt der Osterhase bunt bemalte Hühner- und Schokoladeneier? Und welche Tiere stehen noch im Zusammenhang mit dem größten Kirchenfest? – Im Oster-Rätsel auf Burg Posterstein erkunden Kinder und Familien spielerisch die Geschichte... Mehr erfahren


Workshops in den studios des Lindenau-Museums Altenburg Das komplette Programm finden Sie hier Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Ravensburger in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


Filmreihe im „Capitol“ in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigriert der jüdische Architekt Laszlo Toth in die USA, um neu anzufangen. Er wohnt bei Cousin Attila und arbeitet... Mehr erfahren


Als „Frauen-Flüsterer“ kommen die Melankomiker ganz und gar nicht auf leisen Sohlen daher, wohl aber gedanklich um so manche Ecke. Denn nachdem die Leipziger MelanKomiker Jürgen Denkewitz und Waldemar Rösler in ihren vorherigen Programmen erst ihre „Alabaster-Körper“ anpriesen und dann zur... Mehr erfahren


Ein Abend mit Engelbert v. Nordhausen, Urschmöllner Synchronsprecher der Stars, u.a. Bill Cospy, Samuel L Jackson, Gene HackmanEinlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Mehr erfahren


Osterfeuer am Bürgerhaus in Lumpzig. Kommt vorbei, für das leiblich Wohl wird gesorgt! Mehr erfahren


Seid dabei und entdeckt die faszinierende Welt des Bieres! Ein aufregender Abend in angenehmer Atmosphäre steht euch bevor, mit unserem ausgebildeten Biersommelier David Sperling und Markus Schürer von der Sächsischen Schokoladenmanufaktur in Heidenau. Wir vereinen die Vielfalt unserer Biere... Mehr erfahren


Andacht mit Tischabendmahl mit Pfr. Wiegand, Musik: Annekatrin Thomas Mehr erfahren


Zwischen Zeitz und Altenburg liegt der Kulturbahnhof Meuselwitz. Von dort aus startet die Kohlebahn wöchentlich zwischen Ostern bis Oktober. Abfahrt Meuselwitz: 10:45 und 14:15 Uhr Abfahrt Regis-Breitingen: 11:30 und 15:00 Uhr Es fährt die Dampflok. Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Rumpelstilzchen“. Es war einmal ein Müller, der hatte eine schöne und fleißige Tochter. Doch der Müller prahlte gern und als der König eines Tages auf einem Jagdausflug an der Mühle vorbei kam, erzählte der Müller... Mehr erfahren


Wo kann der Lebensalltag zu Uromas Zeiten besser gezeigt werden als in einem alten Stallgebäude eines traditionellen Vierseithofes? Die Rositzer Heimatscheune wurde im früheren Stallgebäude des Vierseithofes von Julius Starke eingerichtet. Hugo Starke, der Sohn von Julius Starke, verkaufte... Mehr erfahren


Altenburger Kantorei und Choralchor; Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke; Predigt: Pfarrer Sandro Vogler Mehr erfahren


14:30 Uhr Eröffnung des Osterbrunnensab 18:00 Uhr Feuerschale mit Knüppelkuchen für die Kinder und musikalischer Umrahmung am Abend< Für das leibliche Wohl ist gesorgt und bei schönem Wetter gibt es eine Hüpfburg. Die geschmückten Osterbrunnen können vom 13.04. bis 27.04.2025 besichtigt... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren

1 - 20 von 526 Ergebnissen
1 2 3 4 5