Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 436 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule. Die Kabine-Ausstellung „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Museum und der Musikschule... Mehr erfahren


Die Grafik-KUNSTWAND im Interim des Lindenau-Museums Altenburg steht ganz im Zeichen der Künstlerfreundschaft zwischen Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft. Unter dem Titel „Strömungen“ werden vom 18. April bis zum 13. Juli 2025 Arbeiten beider Künstler in der Kunstgasse 1 gezeigt. Im Januar... Mehr erfahren


Unsere nächste Sonderausstellung unter dem Motto „Kunst in der Halle“ findet vom 17. Mai bis 26. Juli 2025 in der Maschinenhalle statt.Reisende – so der Titel der Ausstellung – wird Gemälde der Leipziger Künstlerin Jelena Radosavljevic zeigen. In ihrem Rhythmus von Formen und Farben lassen... Mehr erfahren


Mit der Ausstellung „Sterne über Paris“ verwirklicht das Lindenau-Museum die erste museale Präsentation des Werks des italienischen Künstlers Sergio Birga. Im Mittelpunkt stehen seine künstlerischen und menschlichen Begegnungen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.Als der aus Florenz stammende... Mehr erfahren


Auch zum Männertag rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter können nicht nur die Herren Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Für... Mehr erfahren


Zum Tag der offenen Tür auf der Straußenfarm Burkhardt erwarten Sie Führungen durch die Straußenfarm, Spezialitäten vom Grill, Kaffee & Kuchen und die Tanzgruppe SG´s. Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Bereits im vergangenen Jahr begeisterte die Band das Publikum in der Gnadenkapelle. Dem Leipziger Enrico Landgraf ist es wichtig, die eigenen Worte in Musik zu fassen, um authentisch zu bleiben in allem, was der Klang der Band Landgraf transportieren soll. Vielleicht ist genau das das Geheimnis,... Mehr erfahren


Ab Samstag entsteht wieder auf der Wiese am Quellenhof Kunst und gern lassen sich dabei die Aktiven über die Schulter schauen! Jedes Jahr von Ende Mai bis Mitte Juni verwandelt sich die große Streuobstwiese am Kulturgut „Quellenhof“ für zwei Wochen in einen Kunstacker. Es wird gesägt, gebeilt... Mehr erfahren


Wir öffnen unser Heimat- und Papiermuseum mit DDR-Ausstellung in Fockendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Papiermuseum mit Handschöpferei und Versuchspapiermaschine Heimatmuseum Ausstellung DDR-Alltagsgegenstände Wasserrad und Außengelände Fotoausstellung der Bildermacher & Co im... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen... Mehr erfahren


Konzert Thüringer AkkordeonorchesterDas Konzert findet 14 Uhr und 17 Uhr in der Altenburger Brüderkirche statt. Mehr erfahren


In diesem Konzert stehen Johann Sebastian Bachs „Inventionen und Sinfonien“ ganz im Mittelpunkt.Dabei handelt es sich um kurze Musikstücke, die der Komponist während seiner Zeit am Köthener Hof zur Ausbildung seiner Kinder und Schüler verfasste. Exemplarisch führt Bach darin vor, wie man eine... Mehr erfahren


Buch: Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit.... Mehr erfahren


Eine Torte ist nur so gehaltvoll, wie die Krümel aus denen sie besteht. Doch sind wir nich alle nur ein Krümel in der Backstube des Lebens? Wer fragt uns schon - uns, die kleinen Krümel? Was macht man als Kuchenkrümel, wenn man eine Glutenunverträglichkeit hat? Zucker zu Zucker und Mehl zu... Mehr erfahren


 90s Trash Party 2025 “I can't stop raving” … auch 2025 brennt wieder der Platz vorm STAK! Bringt alle eure Freunde mit, lasst eure Jugend wieder aufleben und lasst uns zusammen auf zwei Floors raven! Seid wieder dabei, wenn eine der größten Veranstaltungen der Region stattfindet und ihr die... Mehr erfahren


Auch am Kindertag rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn freut... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit Pedelec... Mehr erfahren

1 - 20 von 436 Ergebnissen
1 2 3 4 5