Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 331 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule. Die Kabine-Ausstellung „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Museum und der Musikschule... Mehr erfahren


Die Grafik-KUNSTWAND im Interim des Lindenau-Museums Altenburg steht ganz im Zeichen der Künstlerfreundschaft zwischen Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft. Unter dem Titel „Strömungen“ werden vom 18. April bis zum 13. Juli 2025 Arbeiten beider Künstler in der Kunstgasse 1 gezeigt. Im Januar... Mehr erfahren


Unsere nächste Sonderausstellung unter dem Motto „Kunst in der Halle“ findet vom 17. Mai bis 26. Juli 2025 in der Maschinenhalle statt.Reisende – so der Titel der Ausstellung – wird Gemälde der Leipziger Künstlerin Jelena Radosavljevic zeigen. In ihrem Rhythmus von Formen und Farben lassen... Mehr erfahren


Mit der Ausstellung „Sterne über Paris“ verwirklicht das Lindenau-Museum die erste museale Präsentation des Werks des italienischen Künstlers Sergio Birga. Im Mittelpunkt stehen seine künstlerischen und menschlichen Begegnungen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.Als der aus Florenz stammende... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit Pedelec... Mehr erfahren


In einer großangelegten Sonderausstellung widmet sich das Schloss- und Spielkartenmuseum erstmals dem 1705 gegründeten Altenburger Magdalenenstift. Über zwei Jahrhunderte diente es als Mädchenpensionat für den Adel und war zugleich ein Ort strenger evangelischer Erziehung – und großer Ambitionen.... Mehr erfahren


Im Sommer-Rätsel auf Burg Posterstein wird es musikalisch: Der Hofmusikant schickt euch auf eine musikalische Rätseltour durch die Vergangenheit. Vom ritterlichen Minnesang, über die Stadtmusikanten und die musikalischen Talente der Salondamen geht es bis ins Heute.Prinz Lulu hat von einer... Mehr erfahren


Workshops, Kurse, Kreativangebote, Führungen etc. im Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss & im Lindenau-Museum. So umfangreich wie nie präsentiert sich das Sommerferienprogramm der Altenburger Museen 2025. Vom 30. Juni bis zum 8. August können Ferienkinder im Lindenau-Museum Altenburg... Mehr erfahren


Kommen Sie mit uns zum Wochenbeginn auf einen entspannten Rundgang durch das reizvolle Altenburg und nutzen Sie die Möglichkeit zwei wichtige Altenburger Kirchen ganz genau kennenzulernen. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit Pedelec... Mehr erfahren


Die Bach-Orgelvespern an der Trost-Orgel der Schlosskirche im Residenzschloss Altenburg gehen in die nächste Runde: Zur kommenden Ausgabe wird Schlossorganist Daniel Beilschmidt das erste Viertel des ersten Bandes des „Wohltemperierten Claviers“ spielen. Dieser Zyklus von 24 Präludien und... Mehr erfahren


Open Air-Spektakel des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. Im Juli ist es wieder soweit! Im Agnesgarten auf dem Innenhof des Residenzschlosses sind die Prinzenräuber los. Seit 2005 wird die Geschichte des Prinzenraubs erfolgreich aufgeführt. 2013 begründet sich der Traditionsverein... Mehr erfahren


Der Altenburger Prinzenraub ist ein jährliches Theater-Spektakel Anfang Juli auf dem Schloss Altenburg. Die Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht durch Kunz von Kauffungen anno 1455 ist aus der Geschichte Altenburgs nicht mehr wegzudenken. Schon vor Jahrzehnten wurde dieses Ereignis in... Mehr erfahren


Die Kohlebahn wird für Euch in den Sommerferien zwischen Meuselwitz und Regis-Breitingen unterwegs sein. Zusätzlich wird es noch ein Programm „Spielen und andere Überraschungen“ geben. Hier gibt es beim Zwischenstopp in der Westernstadt Haselbach die Möglichkeit mit dem Altenburger Spieleteam... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Der Altenburger Prinzenraub ist ein jährliches Theater-Spektakel Anfang Juli auf dem Schloss Altenburg. Die Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht durch Kunz von Kauffungen anno 1455 ist aus der Geschichte Altenburgs nicht mehr wegzudenken. Schon vor Jahrzehnten wurde dieses Ereignis in... Mehr erfahren


Im Rahmen der Ausstellung „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“ hält der Germanist und Philosoph Dr. Friedrich Schmidt einen Vortrag zum Verhältnis Franz Kafkas zur Bildenden Kunst. In vielen seiner Arbeiten bezieht sich der Künstler Sergio Birga auf die abgründigen, düsteren... Mehr erfahren


Sommer, Sonne, Grillen.... und Bier! Marcus Jacob von Ostthüringen BBQ stellt euch eine Auswahl an köstlichen Grillgerichten vor. Die idealen Biere dazu präsentiert unser ausgebildeter Biersommelier David Sperling. Bei schönem Wetter genießen wir die Veranstaltung in unserem eigenen Biergarten.... Mehr erfahren


Der Altenburger Prinzenraub ist ein jährliches Theater-Spektakel Anfang Juli auf dem Schloss Altenburg. Die Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht durch Kunz von Kauffungen anno 1455 ist aus der Geschichte Altenburgs nicht mehr wegzudenken. Schon vor Jahrzehnten wurde dieses Ereignis in... Mehr erfahren

1 - 20 von 331 Ergebnissen
1 2 3 4 5