Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 183 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


In der Sonderausstellung „Faszination.Unter.Irdisch“ werden wir das Thema Höhlen und Höhlenforschung näher beleuchten und dabei einen Bogen von geologischen und geschichtlichen Gegebenheiten bis hin zu regionalen Besonderheiten im Altenburger Land spannen. Mit einem Mix interessanter Ausstellungsobjekte,... Mehr erfahren


Die Sonderschau „Sonst nichts Neues“ behandelt die vollständig erhaltenen Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada. Als Millionen Männer freiwillig in den Krieg zogen, absolvierte Rudolf Ditzen – so der bürgerliche Name des Schriftstellers... Mehr erfahren


Unter dem Titel „Zirkus!“ werden ab dem 15. Oktober 2025 Reprofotografien von Werken aus dem umfangreichen Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg im Klinikum Altenburger Land gezeigt. Im Fokus stehen Szenen aus der Manege. Das Lindenau-Museum Altenburg gewährt mit der... Mehr erfahren


Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.... Mehr erfahren


Taucht ein in die faszinierende Welt der biblischen Gewürze! Der Safran – kostbar wie Gold, leuchtend und duftend – ist dabei nur einer von vielen Schätzen, die über Jahrtausende hinweg Handel, Spiritualität und Alltagsleben geprägt haben. Die Ausstellung „Safran und die Gewürzwelt der Bibel“... Mehr erfahren


Zum 10-jährigen Jubiläum des Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen wird vom 3. bis 12. November 2025 im Lichthof des Landratsamtes, Lindenaustraße 9 in Altenburg, die Ausstellung „Wir zeigen euch, was Ihr nicht seht“ zu sehen sein. Das Netzwerk lädt dazu ein, den Blick auf die oftmals unsichtbare,... Mehr erfahren


Mit farbigen Glasstücken und Lötzinn gestalten wir Glasassemblagen z.B. fürs Fenster, um das Herbst grau bunt zu machen. Mit Claire Ebendinger Mehr erfahren


Familie Burkhardt erzählt: "Wie der Strauß nach Hartha kam." Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren


Migration zwischen Teilhabe, Ressourcen und gesellschaftlicher Verantwortung Wie gestaltet sich das Zusammenleben im Altenburger Land, wenn Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Lebenswege hier ihr Zuhause finden? Welche Chancen entstehen für Wirtschaft, Bildung und gesellschaftliches... Mehr erfahren


Wir laden zwei befreundete, regionale Brauereien zu uns ein. Gemeinsam verkosten wir mit Euch deren und unsere verschiedenen Biere. Genießt einen Abend in entspannter Atmosphäre und lasst euch von unserem ausgebildeten Biersommelier David Sperling durch den Abend begleiten. Doch damit nicht... Mehr erfahren


Ihr wollt eurer kulinarischen Ader freien Lauf lassen? Kreiert euren eigenen Schinken, ganz nach eurem Geschmack. Das professionelle und herzliche Team der Fleischerei Schellenberg vermittelt euch einen spannenden Einblick in die Welt des Schinkens. Dabei habt ihr freie Wahl zwischen Lachsschinken,... Mehr erfahren


Stimmen Sie sich mit floraler Handwerkskunst auf die gemütliche Adventszeit ein. Zum 3.mal öffnet Der Blumenladen am Roßplan die 2. Etage* um neue und traditionelle Trends in der Weihnachtsfloristik zu zeigen. Genießen Sie vorweihnachtliche Leckereien bei Glühwein und Kerzenschein. Einzigartige... Mehr erfahren


Wolltest du immer schon wissen, wie ein 3D Drucker funktioniert und wie du deine Ideen damit umsetzen kannst? In diesem Workshop lernst du, wie man ein 3D Modell entwirft und dieses dann ausdruckt. Mit Andreas Flatau || Samstag, 15. November von 10–16 Uhr und Sonntag, 16. November von 10–12... Mehr erfahren


Ein Vergnügen für die ganze Familie, Freunde und alle die Spaß am Käsen haben. Lernen Sie wie man Käse macht! Als Erstes bekommen Sie einen eigenen kleinen Käsekessel mit Ziegenmilch. Die Milch wird angewärmt und bekommt die notwendige Käsereikultur. Bei der richtigen Temperatur wird das... Mehr erfahren


Tanz für Junggebliebene. Mehr erfahren


Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Göpfersdorf e.V. zum Kirmesessen aus der Küche des Ratskeller Altenburg in die Haferscheune am 15. November 2025 um 19:00 Uhr ein.  Wenn Sie gern am Kirmesessen teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte zwingend telefonisch bei Sybille Friedemann unter... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen... Mehr erfahren


mit Karoline Schmidt Mehr erfahren

1 - 20 von 183 Ergebnissen
1 2 3 4 5