Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 169 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


Der Gerhard-Altenbourg-Preis 2025 wird an den Künstler Dieter Appelt verliehen. Seit Jahrzehnten zählt er zu den bedeutendsten deutschen Fotografen sowie Objekt- und Aktionskünstlern. Sein fotografisches Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Natur. Themen... Mehr erfahren


In der Sonderausstellung „Faszination.Unter.Irdisch“ werden wir das Thema Höhlen und Höhlenforschung näher beleuchten und dabei einen Bogen von geologischen und geschichtlichen Gegebenheiten bis hin zu regionalen Besonderheiten im Altenburger Land spannen. Mit einem Mix interessanter Ausstellungsobjekte,... Mehr erfahren


Die Sonderschau „Sonst nichts Neues“ behandelt die vollständig erhaltenen Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada. Als Millionen Männer freiwillig in den Krieg zogen, absolvierte Rudolf Ditzen – so der bürgerliche Name des Schriftstellers... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit... Mehr erfahren


Unter dem Titel „Zirkus!“ werden ab dem 15. Oktober 2025 Reprofotografien von Werken aus dem umfangreichen Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg im Klinikum Altenburger Land gezeigt. Im Fokus stehen Szenen aus der Manege. Das Lindenau-Museum Altenburg gewährt mit der... Mehr erfahren


Taucht ein in die faszinierende Welt der biblischen Gewürze! Der Safran – kostbar wie Gold, leuchtend und duftend – ist dabei nur einer von vielen Schätzen, die über Jahrtausende hinweg Handel, Spiritualität und Alltagsleben geprägt haben. Die Ausstellung „Safran und die Gewürzwelt der Bibel“... Mehr erfahren


Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.... Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Spielenachmittag für Groß und Klein in der Stadtbibliothek Altenburg Am 28. Oktober 2025 findet von 16 Uhr bis 18 Uhr die nächste Mitspielzeit statt! Hier sind alle eingeladen zusammen Gesellschaftsspiele und Puzzle aus dem Bestand der Bibliothek zu spielen und puzzeln. Alle Altersklassen... Mehr erfahren


Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde. Anlässlich seines 135. Geburtstages steht das nächste Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg im Zeichen des Künstlers Alfred Ahner. Am 29. und 30. Oktober, jeweils um 14 Uhr, gibt die Kunsthistorikerin Karoline Schmidt im Bachsaal einen... Mehr erfahren


Die erste Buchproduktion der Volkshochschule Altenburger Land erblickt das Licht der Welt! Daher laden wie Sie für Mittwoch, den 29. Oktober, 18 Uhr, in die Aula der Volkshochschule Altenburg zur Premiere des Buches   „Lebensgeister. Texte und Bilder“  ein. Das Buch ist das Ergebnis einer... Mehr erfahren


Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde. Anlässlich seines 135. Geburtstages steht das nächste Kaffeekränzchen im Residenzschloss Altenburg im Zeichen des Künstlers Alfred Ahner. Am 29. und 30. Oktober, jeweils um 14 Uhr, gibt die Kunsthistorikerin Karoline Schmidt im Bachsaal einen... Mehr erfahren


Im Gespräch: „Aktionskunst – ein deutsch-deutscher Vergleich“ mit dem Künstler Michael Morgner und Gästen. Vorab gibt es um 18 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Dieter Appelt – Gerhard-Altenbourg-Preis 2025“ mit Dr. Benjamin Rux Mehr erfahren


Die Fahrt mit der historischen E-Lok beginnt im thüringischen Meuselwitz und verläuft durchs Schnaudertal und dem winterlichen Kammerforst. In den beheizten Waggons der Kohlebahn können Sie die gemütliche Fahrt durch das hoffentlich verschneite Altenburger Land genießen. Bei einer Pause in... Mehr erfahren


Am 31. Oktober 2025 lädt der Inselzoo Altenburg zum Halloween-Spaziergang ein. In dem idyllisch gelegenen Tierpark präsentiert sich das Labyrinth ganztags schaurig-schön geschmückt und kann von unerschrockenen Besucherinnen und Besuchern erkundet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit zum... Mehr erfahren


Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum findet die Ausstellung der Modelleisenbahnclub Altenburger Land e.V. 2025 im Saal der Sparkasse Altenburger Land in Schmölln statt. Es werden wieder Club und Heimanlagen in verschiedenen Nenngrößen zu sehen sein.  Die diesjährige Modellbahnausstellung ist wie... Mehr erfahren


Weiße Frau, Drachen, schauriger Mönch: Am Geistertag auf Burg Posterstein spuken Gestalten der Postersteiner Sagenwelt durch die “Kinderburg”. Entdecke sie und ihre spannenden und manchmal gruseligen Geschichten an verschiedenen Stationen in der ganzen Burg. Ein Tag für Familien – mit den... Mehr erfahren


Unterwegs mit der Altenburger Tourismus GmbH Lila Blüten wagen sich je nach Wetter und Sonne jeden Tag aus den Pflanzungen entlang des Safran-Trails. Während der Safranblüten-Wochen folgen die öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH jeden Freitag dem Safran-Trail durch... Mehr erfahren

1 - 20 von 169 Ergebnissen
1 2 3 4 5