Vortrag der Goethe Gesellschaft Altenburg
„Früchte voll irdischer Süße“, so bezeichnet Johann Wolfgang Goethe die Erdbeeren in seinem Gedicht „Versuchung“ aus dem Jahr 1781. Es sind Verse, die er Charlotte von Stein übersendet, zusammen mit einem liebevollen Brief und einem Körbchen frischer Erdbeeren aus seinem eigenen Garten. Dieses Zitat ist titelgebend für den Vortrag über Erdbeeren in deutschsprachigen Gedichten des 18. Jahrhunderts. Es kündet bereits davon, dass in der kleinen Frucht Großes verborgen liegt. Mögen uns im weiteren Verlauf des Abends die Erdbeeren einen irdischen und himmlischen Genuss bescheren.
Veranstaltungsort ist das Interim des Lindenau-Museums „Kunstgasse 1“.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. ist frei. Spenden zur Förderung unseres Kulturprogramms sind jederzeit willkommen!