KreisJournal/Amtsblatt
Liebe Leserinnen und Leser,
das Amtsblatt des Landkreises Altenburger Land hat mit Beginn des Jahres 2024 ein neues „Gesicht“ erhalten. Neuer Zeitungskopf, frischere Farben, eine veränderte, leserfreundlichere Anordnung der Inhalte und nicht zuletzt ein neuer Titel: „KreisJournal“. In gewohnter Weise informieren wir mit Nachrichten, Berichten und Fotos im Drei-Wochen-Rhythmus transparent über die Arbeit der Kreisverwaltung, über das Wirken des Landrates, über kreisliche Projekte im Natur- und Umweltschutz, über das Baugeschehen auf kreiseigenen Straßen sowie in kreiseigenen Gebäuden und Schulen, über präventive Angebote im Kinder- und Jugendschutz und über viele weitere die Kreisverwaltung betreffende Themen. Nunmehr auf den hinteren Seiten des „KreisJournals“ sind öffentliche Bekanntmachungen etwa zu gefassten Beschlüssen des Kreistages und Satzungen zu finden.
Neu seit dem 1. Januar 2024 ist, dass Satzungen des Landkreises sowie ortsübliche Bekanntmachungen von Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse sowie alle sonstigen öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises durch Veröffentlichung auf der Internetseite www.altenburgerland.de/de/oeffentliche-bekanntmachungen vollzogen werden. Das eröffnet uns die Möglichkeit, unabhängig vom Erscheinungsdatum des „KreisJournals“ tagaktuell zu informieren.
Sie haben das KreisJournal nicht erhalten?
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03447 586-270
oder schreiben Sie eine E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@altenburgerland.de
Jahrgang 2025
KreisJournal Nr. 2 vom 8. Februar 2025
- Tag der offenen Tür in der Pierer-Schule
- Neuer Bundestag wird gewählt
- Heiße Phase für die Ausbildungssuche
- Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
- Jobcenter mit eigener App
- Musikschüler wieder sehr erfolgreich bei „Jugend musiziert“
- Achtung: Betrüger geben sich als AGATHE-Berater aus
- Jugendamt sucht Pflegeeltern
- Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
- Lipödem-Selbsthilfegruppe: Interessierte jederzeit willkommen
- Safran – Violetter Schatz im Altenburger Land
- Ausstellungen und Veranstaltungshöhepunkte der Altenburger Museen
- Grüne Woche war voller Erfolg
- Sportparty im Kulturhof Kosma
- Landestheater Altenburg: Baufortschritt bei Außenanlagen und im Verwaltungsbereich
- Kreisbrandinspektion mit eigener Webseite
Download: KreisJournal Nr. 2 vom 8. Februar 2025
KreisJournal Nr. 1 vom 18. Januar 2025
- Das neue Jahr gemeinsam meistern
- Beklebte Verkehrsschilder werden zum Ärgernis und kosten den Landkreis viel Geld
- Schnee und Glätte können Müllabfuhr behindern
- Mein Platz für Grundbildung
- Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose
- Musikschüler in Auerbach, Dresden und Greiz erfolgreich
- Tierisch guter Unterricht in Posa und Schmölln mit Therapiehund Henri
- „Jugend musiziert“ im Altenburger Land
- Berufe praxisnah kennenlernen
- WEISSER RING e.V. erhält Spende
- Modernisierte Fitnessräume für Berufsschüler in Altenburg
- Freie Plätze in der Kindertagespflege
- Vorsitzwechsel bei den Altenburger Museen
- Großes Interesse an Wettbewerb „Jugend forscht“
- Volkshochschule startet ins neue Semester
- 26. Literaturwettbewerb Altenburger Land
- West-Nil-Virus weiter auf dem Vormarsch
- Hervorragende Beratungs- und Servicequalität
- Landkreis präsentiert sich in Berlin
- Von Erfurt bis New York: Kunstwerke des Lindenau-Museums auf Reisen
- Warme Füßchen für die Kleinsten
- Professionelle Zahnreinigung: Strahlendes Lächeln und gesunde Zähne
- Erneute amtliche Haushaltsbefragung
- Sternsinger zu Gast im Lichthof des Landratsamtes
- Entschieden: Altenburger Land für Atommüllendlager ungeeignet
- Einbürgerungen im Landkreis in 2024 deutlich gestiegen
- Treppenelemente noch zu haben
Ältere Ausgaben des Amtsblattes „Das Altenburger Land“ finden Sie in unserem Archiv:
Jahrgänge vor 2010 finden Sie im Archiv der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena