Amtsblattausgaben 2010 – 2015
Hier finden Sie die Amtsblattausgaben „Das Altenburger Land“ aus den Jahren 2010 bis 2015.
Bei Rückfragen melden Sie sich unter der Telefonnummer 03447 586-270
oder schreiben Sie eine E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@altenburgerland.de
-
Jahrgang 2015
- Altenburger Land mit groß angelegtem Werbeauftritt auf der Weltmesse "Grüne Woche"
- Aufruf zum 19. Literaturwettbewerb
- Fahrplanwechsel: Neue Zeiten, neue Strecken, neue Betreiber
- Termine für die Anmeldung schulpflichtiger Kinder für das Schuljahr 2016/17
- Zahlen und Fakten zum Thema Asyl
- Hotelier Dirk Illgen ist Unternehmer des Jahres
- Goldene Ehrennadel 2015: Landrätin dankt für ehrenamtliches Engagement
- Hohe Ehrung für ehemaligen Kreissportbund-Chef Horst Gerth
- Aktionstag im Landratsamt: "Das Jugendamt – Unterstützung die ankommt"
- Landrätin ehrt engagierte Musikschüler
- Denkmalpreis des Landkreises für Kirchgemeinde Gödern-Romschütz
- Interview der Landrätin zum Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln
- Buntes Programm zum Landeserntedankfest
- Interview der Landrätin zum Thema Asyl
- Vielfältiges Programm zum Tag des offenen Denkmals
- Startschuss für "Jugend forscht"
- Nachlese: Ministerpräsident Bodo Ramelow besuchte den Landkreis
- Regionalstrategie zur Daseinsvorsorge ist erarbeitet
- Ausländische Flüchtlinge helfen bei Denkmalpflege im Landkreis
- Jubiläum 10 Jahre Altenburger Land im MDV
- Altenburger Musikfestival feiert 25-jähriges Bestehen
- Neues vom Leipzig-Altenburg-Airport
- Wettbewerb "Jugend forscht" ist wieder gestartet
- Junge Pedalritter stellen Können unter Beweis
- Feuerwehren des Landkreises gut gerüstet
- Autohändlerin Katrin Jähler ist Unternehmerin des Jahres
- Neues Webportal für junge Familien online
- Ausstellung des Künstlers Dr. Alfred Görstner im Landratsamt zu sehen
- Altenburger Land mit Zertifikat "Familiengerechter Landkreis" ausgezeichnet
- Schülerfreiwilligentag: Es wurde gestrichen, geschreinert, gefegt, gegärtnert
- Kreisstraße K225: Endlich wieder freie Fahrt in Plottendorf
- Aufruf zu Vorschlägen für "Goldene Ehrennadel"
- Firmenbesuch der Landrätin bei der Starkenberger Baustoffwerke GmbH
- Landratsamt-Jubiläum: 120 Jahre Lindenaustraße 9
- Alle Informationen zum Skatstadtmarathon am 13. Juni
- Landrätin begrüßt Ministerpräsident und 400 weitere Gäste zum Jahresempfang
- Werkausschuss besucht Recyclingzentrum in Untitz
- Neurologie des Klinikums Altenburger Land zertifiziert
- Der große Studienatlas für die Wirtschaft unserer Region
- Dual Studieren mit Praxispartnern aus dem Altenburger Land
- Lödlaer fertigen Hüte und Kostüme für die großen Bühnen der Welt
- Verwaltungsrichtlinie des Landratsamtes Altenburger Land zur Gewährung der Leistungen für Unterkunft und Heizung
- Firmenporträt: Amerikaner verpacken Sushi in Tragetaschen aus Rositz
- Strategieentwicklung für "Leader"-Programm und Wettbewerb "Land(auf)Schwung"
- Investorengruppe plant Spezial-Altenpflege in Tannenfeld
- Interview mit Eva Franke, kommissarische Leiterin des Gesundheitsamtes, zur Masernschutzimpfung
- Ein Altenburger ist "Thüringer des Monats Februar"
- Ministerpräsident Bodo Ramlow kommt zum Wirtschaftstag nach Schmölln
- Was bedeutet eigentlich Aufsichtspflicht? – Inhalte des Jugendschutzgesetzes
- Hinweise zum Übertritt an Regel- und Gesamtschulen sowie Gymnasien
- Reden ist Gold: Erstes Mitteldeutsches Wissensforum findet im März statt
- Sonderausstellungen auf Burg Posterstein
- "Land(auf)Schwung: Landkreis bringt Bewerbung auf den Weg
- Diakonie Katastrophenhilfe: Unterstützung für Feuerwehren
- Aufruf zum 18. Literaturwettbewerb der Schulen
- Lindenau-Museum Altenburg: So sehenswert wird die erste Jahreshälfte
- Interessenbekundung für Leistungen zur Schulbegleitung im Landkreis
- Grüne Woche in Berlin: "Wir kehren mit jeder Menge Ideen nach Altenburg zurück"
- Sozialpädagoginnen starten Drogenpräventionsprogramm
- Katastrophenschutz-Schulung beim Deutschen Wetterdienst
Amtsblatt Nr. 17 am 12. Dezember 2015
Amtsblatt Nr. 16 am 21. November 2015
Amtsblatt Nr. 15 am 30. Oktober 2015
Amtsblatt Nr. 14 am 02. Oktober 2015
Amtsblatt Nr. 13 am 12. September 2015
Amtsblatt Nr. 12 am 22. August 2015
Amtsblatt Nr. 11 am 01. August 2015
Amtsblatt Nr. 10 am 11. Juli 2015
Amtsblatt Nr. 9 am 20. Juni 2015
Amtsblatt Nr. 8 am 06. Juni 2015
Amtsblatt Nr. 7 am 16. Mai 2015
Amtsblatt Nr. 6 am 25. April 2015
Amtsblatt Nr. 5 am 04. April 2015
Amtsblatt Nr. 4 am 14. März 2015
Amtsblatt Nr. 3 am 21. Februar 2015
Amtsblatt Nr. 2 am 07. Februar 2015
Amtsblatt Nr. 1 am 24. Januar 2015
-
Jahrgang 2014
- Weihnachtswünsche der Landrätin
- Hinweise zur Vermeidung der Verbreitung der Geflügelpest
- Schließtage über Weihnachten
- Matthias Bergmann zum Hauptamtlichen Beigeordneten des Landkreises gewählt
- Zukunft des Bürgerservice
- Taxi-Tarifordnung ab 01.01.2015
- Landrätin ehrt erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
- Schulbezirke der Grundschulen mit den Terminen der Anmeldung
- Jugend forscht 2015 - Es wird wieder geforscht und experimentiert
- Experten diskutierten die Sicherung der Daseinsvorsorge im "Fokusgebiet Meuselwitz"
- WTC fördert Studienabschlussarbeiten
- Neue Kreisstraßenmeisterei in Mockern eingeweiht
- Engagierte Bürgerinnen und Bürger geehrt
- Marcel Greunke erhält Thüringer Ehrenamtspreis
- Landkreis präsentierte sich auf der Expo-Real
- Bundeswehr-Transall landet im Ruhestand auf dem Flughafen in Altenburg-Nobitz
- Neue Ausstellung zu rechter Gewalt im Landratsamt will sensibilisieren
- Landrätin dankt Musikschülern für Engagement
- Denkmalpreis für die Restauratoren des denkmalgeschützten Laubenganges im Rittergut Schwanditz
- Neu: Thüringer Sanierungsbonus für junge Familien
- In eigener Sache: Amtsblatt-Redakteure der Kreisverwaltung schauen Druckern in Stahmeln über die Schulter
- Woche der seelischen Gesundheit
- Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Landtagswahl am 14. September 2014
- Programm des Landkreises am Tag des offenen Denkmals
- Allgemeinverfügung zum Verbrennen von Trockenem Baum- und Strauchschnitt
- Landkreis stellt Weichen für Beitritt zur Europäischen Metropolregion
- Programm der Interkulturellen Woche im Landkreis
- "Wieder auf Kurs" - Herbstsemester an der VHS beginnt
- Jugend forscht 2015 - Es geht wieder los
- Wachstumsinitiative unterstützt Landkreis bei weiterer Entwicklung
- Landrätin besuchte das Unternehmen Pax Rositz und das Wellpappenwerk Lucka GmbH
- Tag des offenen Denkmals am 14. September
- Neuer Recyclinghof für die Einwohner im Wieratal
- Weitere Schadstoffmessungen im Rositzer Ortsteil Schelditz
- Wieratalschule in Langenleuba-Niederhain bekommt neue Turnhalle
- Der Verkehr rollt wieder - Straßenfreigabe in Kotteritz
- THÜSAC installiert Fahrgastinfosysteme
- Berufsakademie Gera: Studieren und Geld verdienen
- Anmeldungen für Berufsfachschule noch möglich
- Klinikum veranstaltet Schnuppertag für Schüler und Interessierte
- 17. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Pahna
- Festveranstaltung anlässlich 20 Jahre Landkreis Altenburger Land
- Ministerpräsidentin auf Sommertour im Altenburger Land
- Verkehrssicherheitstag für Viertklässler
- Landratsamt zeigt Wanderausstellung zum Kulturrat Thüringen
- Lindenau-Museum mit neuem Audioguide
- Landrätin zum Unternehmensbesuch bei Indu-Sol Schmölln
- Rehaklinik des MEDICUMS betreut seit April wohnortnah Patienten
- Kampagne "Sicher zur Schule" gestartet
- Landrätin besucht Meuselwitzer Firma Louis Renner
- Schülerfreiwilligentag mit Rekordbeteiligung
- Taschenlampenkonzert im September
- Neue Ausstellung im Lindenau-Museum - Lindenaus "chinesische Schätze"
- IBA Thüringen tourt durch den Landkreis und baut auf kreative und innovative Ideen
- Bekanntmachung - Feststellung der Ergebnisse der Kreistagsmitgliederwahl
- Sechste Auflage des Skatstadtmarathons
- Christine Gräfe geehrt
- Neue Kreisstraßenmeisterei soll im Herbst in Betrieb gehen
- 1000-jährige Eiche soll weiterleben
- Am 25. Mai wird gewählt - Interview mit dem Wahlleiter
- Volkshochschule erhält Qualitätszertifikat
- Neuer Theater-Spielplan vorgestellt
- Präventionsfachkräfte geben Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
- Der Amtsarzt informiert - Zecken lauern fast überall
- Hoeneß-Effekt im Landkreis?
- Altenburger Land würdigt Lebenswerk Spalatins
- Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge (Kreistag)
- Altenburger Land würdigt das Lebenswerk des Reformators und Luther-Freundes Georg Spalatin
- Testkäufe mit Jugendlichen: katastrophale Ergebnisse
- Landrätin Michaele Sojka auf Firmenbesuch bei der voestalpine Stamptec Schmölln GmbH
- Wie wird eine Familie zur Pflegefamilie?
- Förderzentrum Schmölln feiert Jubiläum
- Bundespräsident Joachim Gauck machte Station im Altenburger Land
- Fünf tolle Orte zum Eier verstecken
- Das Wieratal bekommt einen Recyclinghof
- Treffen der Führungskräfte der Feuerwehren des Altenburger Landes
- Lokaler Aktionsplan Altenburger Land - U18-Jährige geben Stimmzettel ab
- Geführte Wanderungen auf Lutherwegen
- Unternehmerin/Unternehmer des Jahres gesucht
- Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr von "Jugend forscht"
- Pflegeeltern für Kurzzeit- und Dauerpflege gesucht
- Unternehmen und Kommunen fusionieren zur "Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland
- Neu ernannte Integrationslotsen unterstützen Migranten
- Der Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung informiert
- Günstiger Wohnraum für junge Mieter in Schmölln
- MDR übernimmt Patenschaft für Rositzer Schulgarten
- Die Sixtinische Madonna ist zurück
- Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Kreistagsmitglieder
- Eltern auf Zeit - Jugendamt sucht dringend Pflegeeltern
- Modernstes Tanklöschfahrzeug steht jetzt im Wieratal
- Kindertagespflege - familiennah und individuell
- Impfen schützt vor Infektionskrankheiten und ihren Folgen
- Veränderte Standplätze für Glascontainer in Altenburg
- Altenburger Theater lockt mit spannendem Spielplan
- Hinweise zum Übertritt an die allgemeinbildenden Gymnasien
- Musikschule des Landkreises feiert 60-jähriges Jubiläum
- Maßnahmen der Wachstumsinitiative zeigen Wirkung
- Frühjahrssemester startet mit abwechslungsreichen Kursen
- Künstlerische Kurse im Studio Bildende Kunst
- Landrätin zu Unternehmensbesuch im ifw Meuselwitz
- Nacht des Sports erstmalig in der Schmöllner Ostthüringenhalle
- Interview mit Landrätin Michaele Sojka
- Jahresrückblick 2013
- Bergbrüderschaft feiert Jubiläum und hält Traditionen lebendig
- Das Altenburger Land auf der Grünen Woche in Berlin
- Dritte Bewerbungsrunde für Aktion "Kinderfreundliches Haus" gestartet
- Landrätin besucht Unternehmen im Landkreis
- Thüringer Bürgerbeauftragter kommt nach Altenburg
- Zentrale Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus in Mumsdorf
Amtsblatt Nr. 17 am 13. Dezember 2014
Amtsblatt Nr. 16 am 22. November 2014
Amtsblatt Nr. 15 am 25. Oktober 2014
Amtsblatt Nr. 14 am 04. Oktober 2014
Amtsblatt Nr. 13 vom 13. September 2014
Amtsblatt Nr. 12 vom 23. August 2014
Amtsblatt Nr. 11 vom 26. Juli 2014
Amtsblatt Nr. 10 vom 12. Juli 2014
Amtsblatt Nr. 9 vom 28. Juni 2014
Amtsblatt Nr. 8 vom 07. Juni 2014
Amtsblatt Nr. 7 vom 10. Mai 2014
Amtsblatt Nr. 6 vom 26. April 2014
Amtsblatt Nr. 5 vom 12. April 2014
Amtsblatt Nr. 4 vom 29. März 2014
Amtsblatt Nr. 3 vom 08. März 2014
Amtsblatt Nr. 2 vom 22. Februar 2014
Amtsblatt Nr. 1 vom 25. Januar 2014
-
Jahrgang 2013
- Weihnachtsgrußwort der Landrätin Michaele Sojka
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des ZAL
- Verwaltungskostensatzung des ZAL
- Gebührensatzung der Musikschule Altenburger Land
- Schülerbeförderungskostensatzung des ZAL
- Abfallwirtschaftssatzung
- Abfallgebührensatzung
- IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland 2014
- Altenburger Arbeitskreis "Familie schafft Zukunft" erhält Thüringer Familienpreis 2013
- Klinikum Altenburger Land eröffnet modernes MEDICUM
- Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt
Landkreis profitiert von Mitteldeutschem S-Bahn-Netz - Landkreis ruft zur Teilnahme am Literaturwettbewerb auf
- Tag der Menschenrechte - Aktionen im Landkreis Altenburger Land
- Volkshochschule ist Ansprechpartner für die Bildungsprämie
- Start im Dezember: mit der S-Bahn kommt der "PlusBus"
- Masernfälle häufen sich, aber keine Erkrankten im Altenburger Land
- Bürgerservice im Landratsamt - Seit 15 Jahren im Dienst für die Bürger
- Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Altenburger Land
- Mitglieder für Naturschutzbeirat neu berufen
- Landrätin besuchte Unternehmen im Landkreis
- Landrätin Michaele Sojka ehrt verdienstvolle Bürger
- Öffentliche Bekanntmachung über das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl
- Jens Woggon ist "Unternehmer des Jahres 2013"
- Fachdienst Schulverwaltung informiert zur Anmeldung schulpflichtiger Kinder für das Schuljahr 2014/2015
- Berufsbildungsmesse in Schmölln erfüllt Erwartungen
- Nachwuchswettbewerb Jugend forscht startet ins Jubiläumsjahr
- Schulsozialarbeiter nahmen ihre Arbeit auf
- Lehrerin aus Kenia besuchte Schulen im Altenburger Land
- Juni-Hochwasser 2013 - Informationen zur Schadensregulierung
- Kriegsgräberstätte in Nobitz eingeweiht
- Pierer-Schule erhält neue Technik
- Zuschauer sitzen zur Fußball-Weltmeisterschaft auf Klappstühlen aus Gößnitz
- Interkulturelle Woche im Landkreis Altenburger Land
- WTC vergibt Sonderstipendien
- Start für Ausbildung zum Intetrationslotsen
- Moderne Busanhänger aus Ehrenhain rollen auf Straßen der bayerischen Landeshauptstadt
- Allgemeinverfügung zum Verbrennen von Baumschnitt
- Gütesiegel "Kinderfreundliches Haus" vergeben
- Kirchgemeinde Dobraschütz erhält Denkmalpreis
- Nach wie vor Hochwasserschäden an Meuselwitzer Regelschule
- Berufsbildungsmesse findet am 12. Oktober in Schmölln statt
- Buntes Programm zur Interkulturellen Woche 2013
- Auftakt zum Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" 2014
- Programm zum Tag des offenen Denkmals am 8. September
- Hinweis auf Verbrennungstermin im Oktober
- Bauvorhaben MEDICUM nimmt Gestalt an
- Kurse im Studio Bildende Kunst beginnen im September
- Hochkarätiges Programm zum Altenburger Musikfestival
- Gebührensatzung für die Benutzung der Horte an den Grundschulen
- Altenburg, Gera und Altenburger land wollen gemeinsame Kulturentwicklungskonzeption
- Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Pahna
- Mit dem Regionalbudget den Landkreis touristisch attraktiver und bekannter machen
- Landrätin Michaele Sojka ehrt verdienstvolle Musikschüler
- Beste Pedalritter beim Kreisfinale der Fahrradausbildung ermittelt
- Herbert Köhler mit Deutschem Landschaftspflegepreis geehrt
- Lindenau-Museum zeigt umfängliche Werkschau des javanischen Malers Raden Saleh
- Stefanie Hoppe erhält Ernennungsurkunde als Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft
- Weite Teile des Landkreises versinken in den Fluten
- Ab Juni neue Personalstruktur im Landratsamt
- Bundesnaturschutzgesetz regelt Zeitraum für Rückschnitt und Fällung von Gehölzen
- 100 Jahre Flugplatz Altenburg-Nobitz
- Vorstellung der Jugendfeuerwehren im Altenburger Land
- Verwertung von Bioabfällen im Altenburger Land
- Schülerfreiwilligentag im Altaenburger Land erfolgreich durchgeführt
- Moderne Praxis für Strahlentherapie eröffnete im MEDICUM
- Ab Juni neue Personalstruktur im Landratsamt
- Mit dem Fahrrad unterwegs im Altenburger Land
- Skatstadtmarathon lockt Besucher nach Altenburg
- Museumsnacht zwischen Sibirien und Griechenland
- Lumpziger Bockwindmühle lädt zum Mühlentag ein
- Das Altenburger Land profitiert bald von einer schnellen S-Bahn-Verbindung
- In Schmölln entsteht moderne Tagespflegeeinrichtung
- Ein besonders Jahr für das Museum "Flugwelt"
- Hausbrunnen jährliche untersuchen lassen
- Landrätin besuchte Göppel-Bus GmbH
- Annett Eser ist "Unternehmerin des Jahres"
- Landkreis sucht Jugendschöffen
- Haushaltssatzung des Landkreises Alenburger Land für das Jahr 2013
- Entgeltordnung für das Lindenau-Museum und das Studio Bildende Kunst
- Baustart für moderne Kreisstraßenmeisterei
- 3. Haldenalfu in Löbichau
- Schüler aus dem Altenburger Land erfolgreich beim Landeswettbewerb von Jugend forscht
- Großevents in Vorbereitung - Museumsnacht und Skatstadtmarathon
- Eingeschränkte Öffnungszeiten von Fachdiensten
- Schüler verwandeln Rositzer Kulturhaus in Forschungslandschaft
- Chirurgische Sprechstunde in Schmölln
- Wanderung einheimischer Amphibien beginnt
- 55 Unternehmen präsentierten sich zum Wirtschaftstag
- "Die im Dunkeln" - ein Theaterstück über Widerstand am Beispiel der Stadt Altenburg
- Jugendschöffen gesucht
- Tumortherapie im Klinikum Altenburger Land auf hohem Niveau
- Fremdenverkehrsverbände Altenburger Land und Zwickau unterzeichnen Vereinbarung
- Pauline Stopp erhält Lindenau-Stipendium
- Landrätin zieht positive Bilanz im 3. Bearbeitungsjahr der Wachstumsinitiative
- Das Medienzentrum - Bildungspartner für Schulen
- Schülerfreiwilligentag wirft seine Schatten voraus - Einsatzstellen gesucht
- Alle Feuerwehren des Altenburger Landes sind einsatzbereit
- Homepage des Landkreises sehr gut besucht
- Aktionstag: "Mehr Zeit für mich"
- Landrätin ehrt verdienstvolle Kameraden der Feuerwehr
- Gesucht: Schöffen für die ab 2014 beginnende Amtszeit
- Schlemmen mit Familie Frisch und Fruchtig - Ernährungsführerschein an der Grundschule Karolinum
- Landrätin begrüßt rund 600 Gäste zum Neujahrsempfang
- Landkreis präsentiert sich auf der Grünen Woche
- Kreisverwaltung Altenburger Land - So finden Sie uns
- Endspurt für Aktion "Kinderfreundliches Haus"
- Gesucht: Unternehmerin des Jahres
- Neue Ausstellungsreihe "Altenbourg im Dialog"
Amtsblatt Nr. 17 vom 21. Dezember 2013
Amtsblatt Nr. 16 vom 23. November 2013
Amtsblatt Nr. 15 vom 09. November 2013
Amtsblatt Nr. 14 vom 26. Oktober 2013
Amtsblatt Nr. 13 vom 05. Oktober 2013
Amtsblatt Nr. 12 vom 14. September 2013
Amtsblatt Nr. 11 vom 24. August 2013
Amtsblatt Nr. 10 vom 03. August 2013
Amtsblatt Nr. 9 vom 06. Juli 2013
Amtsblatt Nr. 8 vom 15. Juni 2013
Amtsblatt Nr. 7 vom 25. Mai 2013
Amtsblatt Nr. 6 vom 11. Mai 2013
Amtsblatt Nr. 5 vom 20. April 2013
Amtsblatt Nr. 4 vom 30. März 2013
Amtsblatt Nr. 3 vom 09. März 2013
Amtsblatt Nr. 2 vom 16. Februar 2013
Amtsblatt Nr. 1 vom 26. Januar 2013
-
Jahrgang 2012
- Grußwort der Landrätin Michaele Sojka zum Jahresende
- Bauarbeiten im MEDICUM gehen zügig voran
- Das war 2012 - Das Altenburger Land kommt gut voran
- Aktion "Kinderfreundliches Haus" wieder gestartet
- Gesucht: Unternehmerin des Jahres
- 147 Schüler reichen Projektarbeiten für "Jugend forscht" ein
- Athleten des Altenburger Landes erneut erfolgreich
- Jährliche Untersuchung von Brunnen ist Pflicht
- Schönste Gedichte und Geschichten gesucht
- Wird ein Altenburger "Thüringer des Jahres?"
- Landkreis sucht Pflegeeltern
- Neuer Start für die Aktion "Kinderfreundliches Haus
- 146.880 Solarmodula für umweltfreundlichen Strom auf dem Leipzig-Altenburg Airport
- Satzung für das Jugendamt des Landkreises Altenburger Land
- Unternehmer Günter Lichtenstein mit "Medaille für besondere Verdienste" geehrt
- Kreisstraßenmeisterei für die kalte Jahreszeit gut gerüstet
- Verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger für ehrenamtliches Engagement geehrt
- Anmeldung schulpflichtiger Kinder
- 19. Wettbewerb "Jugend forscht" ist eröffnet
- Verkehrsfreigabe - Der Verkehr rollt auf der Ortsumgehung Gößnitz
- Allgemeinverfügung zum Verbrennen von trockenem Baum- und Strauchschnitt
- Roberto Bauer aus Göhren ist "Unternehmer des Jahres" 2012
- Teersee Rositz: Sanierung nach 14 Jahren abgeschlossen
- Moderne Radwegebeschilderung macht Radeln im Altenburger Land noch bequemer
- Woche der seelischen Gesundheit
- Sporthalle des R.-Herzog-Gymnasiums wird umfassend saniert
- Weltneuheit präsentiert: Längster Bus der Welt kommt aus dem Altenburger Land
- "Tag des Geotops" am 16. September 2012
- Denkmalpreis übergeben: Ehrung für Benjamin Dittrich und das Marionettentheater Dombrowsky
- Ministerpräsidentin Lieberknecht besucht Schmöllner Unternehmen
- Programm zur Interkulturellen Woche
- Neuer online-Service in der Kfz-Zulassungsstelle
- Größter Solarpark Ostthüringens in Starkenberg eingeweiht
- Interview mit der neuen Direktorin des Lindenau-Museums
- Verwaltungskostensatzung des Zweckverbandes Altenburger Land
- Herbstsemester der Volkshochschule beginnt am 10. September
- Verdienstvolle Schulleiterinnen in den Ruhestand verabschiedet
- Aktionstag "Junge Fahrer" fand statt
- Neue Auszubildende im Landratsamt begrüßt
- Neue Landrätin Michaele Sojka seit 1. Juli im Amt
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des ZAL vom 20. Juni 2012
- Neue Feuerwache in Altenburg eingeweiht
- Jutta Penndorf anlässlich ihrer Verabschiedung in den Ruhestand geehrt
- Letzte Hausmülldeponie des Landkreises wird rekultiviert
- Ingrid Meineck-Schmiedl erhält höchste Auszeichnung des Landkreises
- Altenburger Musikfestival mit vielen musikalischen Highlights
- IQ-Preis Mitteldeutschland: 2. Platz für Altenburger Firma
- Richtfest fürs MEDICUM
- Aktive Bürger erhielten Fledermausplakette
- Gelungener Musikschultag
- Schülerinnen und Schüler engagierten sich ehrenamtlich
- Streifzug durchs Altenburger Land: Tierhof "Oase" in Rositz
- Mit lustigen Brotgesichtern zum Ernährungsführerschein
- Botanischer Erlebnisgarten bietet Entspannung im Herzen der Skatstadt
- Erst impfen und dann den Urlaub genießen - Interview mit Amtsarzt Dr. Blüher
- Schlosspark in Löbichau erstrahlt in neuem Glanz
- Gütesiegel für Hausgemeinschaften in Lucka
- Programm der XIII. Altenburger Museumsnacht am 9. Juni
- Veranstaltungskalender
- Das Altenburger Land freut sich auf Deutsche Trachtenfest
- Öffentliche Bekanntmachung der Feststellung der Wahlergebnisse der LR-Wahl (Stichwahl) am 06. Mai 2012
- Gebührensatzung zur Wasserbenutzungssatzung des ZAL vom 25. April
- Gesundheitsamt berät zu Impfschutz bei Reisen in die Ukraine
- education4kenya: Zweiter Schulabschnitt in Mombasa eingeweiht
- Thüringer Meister im Einzelmähen mit der Sense ermittelt
- Sonnige Aussichten für den Flugplatz
- Öffentliche Bekanntmachung der Feststellung der Wahlergebnisse der LR-Wahl am 22. April
- Gütesiegel für Häuser in Meuselwitz und Thonhausen
- Startschuss für touristische Radwegebeschilderung
- Unternehmensbesuch bei Sunset Solar GmbH
- Rositz lädt zur 9. Meisterschaft im Einzelmähen mit der Sense
- Am 22. April ist Wahltag - Interview mit dem Kreiswahlleiter
- Eine "Santa Maria" für den Strand am Haselbacher See
- Spatenstich für bislang gröten Solarpark des Landkreises
- Starfighter und MIG friedlich vereint
- Bergbrüder restaurieren historische Schmuckbriketts
- Ein STROMOS mischt den Fuhrpark auf
- Junge Forscher und Erfinder trafen sich zur Regionalmesse
- einheimische Amphibien sind vom Aussterben bedroht - Kraftfahrer werden um rücksichtsvolle Fahrweise gebeten
- Unternehmensbesuch bei FRÄGER Antriebstechnik GmbH
- 6. Wirtschaftstag in Meuselwitz mit Rekordbeteiligung
- Berufsperspektiven im Handwerk
- 17 Bewerber für Gütesiegel "Kinderfreundliches Haus"
- Verein Flugwelt Altenburg-Nobitz e. V. restauriert historisches Kampfflugzeug
- Bau des MEDICUMS geht zügig voran
- Weltwassertag am 22. März 2012
- Steffen Gründel ist "Thüringer des Monats"
- Größte Photovoltaikanlage entsteht auf dem Flugplatz Altenburg-Nobitz
- Gemeindepsychiatrischer Verbund gegründet
- Führungskräftetreffen der Feuerwehren, verdienstvolle Kameraden geehrt
- Ortsverband Altenburg des THW besteht seit 15 Jahren
- Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit: Jetzt für Projekte bewerben
- Gästebetreuer für Deutsches Trachtenfest gesucht
- 2. Löbichauer Haldenlauf
- Einsatzstellen gesucht für Schülerfreiwilligentag
- 600 Gäste zum Neujahrsempfang im Landratsamt
- Bekanntmachung der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Landrates
- Hinweis: Großanlagen zur Trinkwassererwärmung müssen gemeldet werden
- THÜSAC begeht 20-jähriges Jubiläum
- Neue Ausstellung im LRA zeigt Menschen aus Afrika und Europa
- Fast 190.000 Bürger besuchten Homepage des Landkreises
- Marche und Malcher fürs Trachtenfest
- Generationswechsel im Lindenau-Museum
- Hinweise zum Übertritt an die Regelschulen und Gymnasien
- Jobcenter nahm seine Arbeit auf
- Das war 2011: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Landkreis
- Neun Lucker Hausgemeinschaften bewerben sich um Gütesiegel "Kinderfreundliches Haus"
Amtsblatt Nr. 17 vom 15. Dezember 2012
Amtsblatt Nr. 16 vom 24. November 2012
Amtsblatt Nr. 15 vom 03. November 2012
Amtsblatt Nr. 14 vom 06. Oktober 2012
Amtsblatt Nr. 13 vom 15. September 2012
Amtsblatt Nr. 12 vom 11. August 2012
Amtsblatt Nr. 11 vom 14. Juli 2012
Amtsblatt Nr. 10 vom 23. Juni 2012
Amtsblatt Nr. 09 vom 09. Juni 2012
Amtsblatt Nr. 08 vom 19. Mai 2012
Amtsblatt Nr. 07 vom 28. April 2012
Amtsblatt Nr. 06 vom 14. April 2012
Amtsblatt Nr. 05 vom 31. März 2012
Amtsblatt Nr. 04 vom 10. März 2012
Amtsblatt Nr. 03 vom 25. Februar 2012
Amtsblatt Nr. 02 vom 04. Februar 2012
Amtsblatt Nr. 01 vom 21. Januar 2012
-
Jahrgang 2011
- Grußwort des Landrates zum Jahreswechsel
- Immobilienausschreibung Schloss Tannenfeld und ehemaliges Schulgebäude in Meuselwitz
- Landkreis und Arbeitsagentur gründen Jobcenter Altenburger Land
- Landrat besucht Unternehmen GUSS Meuselwitz GmbH
- Neue Tourismus- und Freizeitkarte erschienen</br<!-->
- Die Initiative "Junges Wohnen" vergibt Gütesiegel "Kinderfreundliches Haus" an Hausgemeinschaften
- Studio Bildende Kunst feierte 40-jähriges Bestehen mit großartigem Studiofest
- Erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler des Altenburger Landes geehrt
- Kreisstraßenmeisterei für den Winter gerüstet
- Projekt "Stärken vor Ort" im Förderzentrum "Erich Kästner" abgeschlossen
- Bürgerbefragung startet im Internet
- Landkreis präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin
- Italienische Tafelbilder aus dem Lindenau-Museum in Hamburg zu sehen
- Ehrenamtliches Engagement im Landkreis gewürdigt
- Trägerschaften für Mauritianum und Burg Posterstein verlängert
- Vier-Hallen-Weihe im Wellpappenwerk Lucka
- Literaturwettbewerb der Schulen des Landkreises gestartet
- Kunstfest zum 40. Geburtstag des Studios Bildende Kunst
- Pflichten der Vermieter und Betreiber von Großanlagen zur Trinkwassererwärmung ab 1. November 2011
- Anmeldetermine schulpflichtiger Kinder für das Schuljahr 2012/13
- Nachwuchswettbewerb Jugend forscht gestartet
- Landrat Sieghardt Rydzewski zum Unternehmensbesuch bei KTN Nobitz GmbH
- 10 Jahre Musikschule des Landkreises Altenburger Land
- Landkreis warb auf "Expo Real" um Investoren
- Kreidetafeln sind nun passé
- Kinderfreundliche Hausordnung hält in Lucka Einzug
- Ausschreibung Geschäftsanteile Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH
- Kreispolitiker besuchen Volkswagenwerk Zwickau
- Auftakt des Landesprogrammes mit Akteuren aus dem Landkreis
- Botschafterin des Altenburger Landes lädt ein
- Sterbliche Überreste von 46 Toten aus Massengrab im Leinawald geborgen
- Fachkräfte werden in allen Branchen gesucht
- Bildungsmesse: Unternehmen werben für Fachkräftenachwuchs
- Information Interkulturelle Woche im Landkreis Altenburger Land
- Die Grippezeit beginnt - jetzt zur Schutzimpfung gehen
- Altenburger Friedrichgymnasium erstrahlt in neuem Glanz
- Programm zum Tag des offenen Denkmals - 70 Denkmale zu besichtigen
- Neues aus der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land
- Landkreis setzt verstärkt auf erneuerbare Energien
- Allgemeinverfügung zum Verbrennen von trockenem Baum- und Strauchschnitt
- Information zur Kennzeichnung von Einhufern in Thüringen seit 2010
- Entwicklung alternativer Energien im Altenburger Land
- Pflegeeltern gesucht
- Tag des offenen Denkmals - 70 Denkmale zu besichtigen
- Einweihung des Seniorenheimes "Neues Schloss Löbichau"
- Jugendfeuerwehren trafen sich zum Zeltlager in Pahna
- Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für Goldene Ehrennadel
- Fachtag der sozialpädagogisch-Psychologischen Beratungsstelle
- Altenburger Musikfestival startet am 11. August
- Junge Leute fürs Wohnen im Altenburger Land begeistern
- Student entwickelt landschaftspflegerisches Konzept für Lucka
- Freibäder und Badegewässer mit guter Wasserqualität
- Impressionen vom Schülerfreiwilligentag in Altenburg
- Landrat Rydzewski besucht Feuma Gastromaschinen GmbH Gößnitz
- Tag der offenen Tür im neuen Seniorenheim Löbichau am 15. Juli
- Lindenau wäre stolz: Studio Bildende Kunst widmet sich seit 40 Jahren der kulturellen Bildung junger Menschen
- Sieger ermittelt: Kreisfinale in der Fahrradausbildung
- Unternehmen vorgestellt: Hanns Glass GmbH Meuselwitz und Landschaftspflegeverband Altenburger Land e. V.
- Zu Besuch auf der Straußenfarm in Hartha
- Landkreis tätigt auch 2011 weitere Investitionen in Schulen des Landkreises
- 12. Altenburger Museumsnacht - Nachtschwärmer unterwegs
- Landkreis sucht liebevolle Pflegeeltern
- Unternehmen vorgestellt: Indu-Sol GmbH Schmölln, Burkhardt Feinkostwerke GmbH Schmölln, Baugrunderschließung Grimme GmbH Meuselwitz
- Musikschule Schmölln feiert 20-jähriges Jubiläum
- Betreten verboten für Tagebaurestloch Zechau
- Zensus: Volkszählung startet im Altenburger Land
- Information zur Neuregelung des Schornsteinfegergesetzes
- Wohnungsbauförderprogramm 2011
- Landrat zu Unternehmensbesuchen in Schmölln
- Junge Forscher beim Landeswettbewerb in Jena
- 17. Regionalwettbewerb "Jugend forscht" fand in Rositz statt
- Bildungspaket der Bundesregierung startet im Altenburger Land
- Nistkästen für ein ganzes Dorf
- Eishockey-Weltmeisterschaft in Crimmitschau vom 14. bis 24. April 2011
- Bilanz zum Fahrzeugbestand und zum Fahrerlaubniswesen 2010
- Burg Posterstein würdigt 250. Geburtstag der Herzogin von Kurland
- Bilanz der Feuerwehren im Altenburger Land des vergangenen Jahres
- Altenburger Taubenmarkt - ca. 50 Züchter zeigten ihre schönsten Tiere
- Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2011 gesucht
- Auslobung Unternehmerin/Unternehmer 2011
- Schäden von mehr als 500.000 Euro durch Schnee, Frost und Hochwasser an Kreisstraßen- und brücken
- www.altenburgerland - eine rege genutzte Seite
- Altenburger Land rüstet sich für Deutsches Trachtenfest
- Vergabestatistik - 85 % aller Aufträge verblieben in der Region
- Antragstellung "Stärken vor Ort" möglich
- Altenburger Land präsentiert sich zum 8. Mal auf der Grünen Woche in Berlin
- Impressionen vom Neujahrsempfang des Landrates am 21. Januar 2011
- Neues aus der Stadt Meuselwitz und den Ortsteilen
- Frühjahrssemester der Volkshochschule beginnt am 7. Februar 2011
- Hinweise zum Übertritt an die Regelschulen, allgemein bildenden Gymnasien, Gesamtschulen und berufliche Gymnasien im Schulamtsbereich Gera/Schmölln
- Ambulantes Zentrum in Schmölln eröffnet
- Ausschreibung Kaufmännischer Geschäftsführer für die Theater & Philharmonie Thüringen GmbH
- Jahresrückblick 2010
- Gemeinden Starkenberg und Großröda schließen sich freiwillig zusammen
- Interview mit dem technischen Werkleiter der Kreisstraßenmeisterei zum Winterdienst der vergangenen Wochen
Amtsblatt Nr. 17 vom 17. Dezember 2011
Amtsblatt Nr. 16 vom 26. November 2011
Amtsblatt Nr. 15 vom 12. November 2011
Amtsblatt Nr. 14 vom 22. Oktober 2011
Amtsblatt Nr. 13 vom 01. Oktober 2011
Amtsblatt Nr. 12 vom 10. September 2011
Amtsblatt Nr. 11 vom 27. August 2011
Amtsblatt Nr. 10 vom 30. Juli 2011
Amtsblatt Nr. 9 vom 25. Juni 2011
Amtsblatt Nr. 8 vom 04. Juni 2011
Amtsblatt Nr. 7 vom 21. Mai 2011
Amtsblatt Nr. 6 vom 30. April 2011
Amtsblatt Nr. 5 vom 02. April 2012
Amtsblatt Nr. 4 vom 12. März 2011
Amtsblatt Nr. 3 vom 19. Februar 2011
Amtsblatt Nr 2 vom 05. Februar 2011
Amtsblatt Nr. 1 vom 22. Januar 2011
-
Jahrgang 2010
- Grußwort des Landrates Sieghardt Rydzewski zum Jahreswechsel
- 20. Sportlerehrung im Landkreis
- Offizielle Übergabe der Außenanlagen am Lindenau-Museum
- Neues aus der Gemeinde Saara
- kulturelle Angebote über die Feiertage
- Klinikum in Altenburg wird um "MEDICUM" erweitert
- Große Typisierungsaktion der deutschen Knochenmarkspenderdatei in Altenburg und Schmölln
- Einladung zum Thüringentag 2011 nach Gotha
- Grundsteinlegung für Neubau der Altenburger Berufsfeuerwehr
- Unternehmen sind aufgerufen, sich zum Wirtschaftstag 2011 zu präsentieren
- Kirsten Mahn ist "Unternehmerin des Jahres" 2010 im Altenburger Land
- Große Typisierungsaktion der deutschen Knochenmarkspenderdatei in Altenburg und Schmölln
- 25 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger mit der "Goldenen Ehrennadel" ausgezeichnet
- 10-jähriges Jubiläum der Seniorenbeiräte
- Chinesischer Botschafter zu Gast im Altenburger Land
- Leipzig-Altenburg Airport: Altenburger Land protestiert am 12. November in Erfurt
- Große Typisierungsaktion der deutschen Knochenmarkspenderdatei in Altenburg und Schmölln
- Festakt des Landkreises zum Jubiläum "20 Jahre Deutsche Einheit"
- Interkulturelle Woche im Landkreis Altenburger Land
- Förderung des Ehrenamtes für 2011 bis zum 31. Oktober 2010 beantragen
- Leipzig-Altenburg Airport: Bitte helfen Sie mit! "Damit es weiter geht!"
- Aktiv im Alter: Seniorenbeiräteladen zum Aktionstag 60 plus
- Tag des offenen Denkmals zog wieder tausende Besucher an
- Neues aus der Kreisstadt Altenburg
- Der Fachdienst Umwelt und Jagd/Fischerei informiert zur Verbrennung von Baum- und Strauchschnitt
- Kinderkolleg Mauritianum mit spannenden Kursthemen
- Richtfest am neuen Schloss in Löbichau
- Neues aus der Stadt Gößnitz
- Interkulturelle Woche im Altenburger Land
- Sei stark und finde Deinen Weg! Kinder- und Jugendschutzwoche im Landkreis
- Tag des offenen Denkmals am 12. September 2010
- Volkshochschule startet in Herbstsemester
- 10 Jahre "Lotsendienst" im Altenburger Land
- Neues aus der Verwaltungsgemeinschaft "Pleißenaue"
- Aktion "Gesundes Schulfrühstück" in Nobitz gestartet
- Berufsbildungsmesse "Berufe aktuell" am 09. September 2010
- Tag des offenen Denkmals am 12. September 2010
- Die ehemalige Bahnlinie Nobitz-Langenleuba-Oberhain als künftiger "Viaduktradweg"
- Musikevent für die ganze Familie: Taschenlampenkonzert am 25. September
- Unbeschwertes Badevergnügen im Altenburger Land
- Trotz Haushaltssperre wird an den Schulen rege gebaut
- Thüringenweiter Landschaftspflegetag fand in Nobitz statt
- Programm Altenburger Musikfestival vom 12. bis 22. August 2010
- Sanierung der Altenburger Mülldeponie jetzt offiziell abgeschlossen
- Finanzieller Zuschuss des Landkreises zur Theaterfinanzierung soll bis 2017 unverändert bleiben
- Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht besuchte im Rahmen ihrer Sommertour das Altenburger Land
- Landrat zu Besuch in Lucka
- Ponitzer Grundschüler zu Besuch in der Naturschutzstation Grünberg
- Jugendfeuerwehren trafen sich zum 13. Zeltlager in Pahna
- Neue Biotonnenaufkleber 2010
- Neues aus Lucka
- 11. Altenburger Museumsnacht: Nicht nur für Nachtschwärmer ein Muss
- Pedalritter bewiesen im Verkehrsgarten ihr Können
- Landkreis zog Resümee aus Frühjahrsverbrennung
- Landrätekonferenz in Altenburg
- Jugendliche standen im Mittelpunkt des 1. Schülerfreiwilligentages
- Programm zur 11. Altenburger Museumsnacht am 19. Juni
- Altenburger Bauernreiten am 29. August - Pferde, Kutschen und Altenburger Trachten können bewundert werden
- Führungswechsel bim WTC Altenburger Land
- Keine Angst vor Hornissen
- 10. regionaler Jungendhilfetag im Landkreis
- Regionale Aktionsgruppen trafen sich zum Erfahrungsaustausch in Posterstein
- Neuauflage des Umweltberichtes erschienen
- Viele Kreisstraßen durch Winterschäden stark geschädigt
- STÄRKEN vor Ort - Ideen gesucht
- "Unternehmerin des Jahres" gesucht
- Veranstaltungskalender vom 09. Mai bis 29. Mai 2010
- Frühlingserwachen im Botanischen Erlebnisgarten in Altenburg
- Neue Windkraftanlagen bei Starkenberg genehmigt
- Ryanair-Linie nach Alicante eröffnet
- Private Arbeitsvermittlung bietet derzeit 200 offene Stellen
- Veranstaltungskalender vom 11. April bis 08. Mai 2010
- Jugend forscht fand zum 16. Mal in Rositz statt
- Autofahrer aufgepasst - Nehmt Rücksicht auf wandernde Kröten, Frösche und Molche!
- Gezielte Bejagung reduziert Fuchsbestand
- Information zur neuen Kennzeichnung von Einhufern ab 2010
- Neuer Service bei der Kfz-Zulassung
- Haushalt 2010 des Landkreises verabschiedet
- Bilanz 2009 der Feuerwehren im Altenburger Land
- Burnout-Syndrom rechtzeitig erkennen und vorbeuten
- Landrat weihte in Kenia feierlich eine Schule ein
- Landrat zu Unternehmensbesuch bei der Firma METEX in Lucka
- Neu geschaffenes Ehrenamtsbüro eröffnet
- Volkshochschule Altenburger Land startet Frühjahrssemester
- Konzentration - ein Kinderspiel: Informationen der Sozialpädagogisch-Psychologischen Beratungsstelle
- Stützsystem für 1000-jährige Eiche
- Landkreis erneut erfolgreich auf der Internationalen grünen Woche in Berlin
- Ist der Leipzig-Altenburg Airport am Ende? Interview mit Landrat Rydzewski
- Änderung der Zuständigkeiten im Fachbereich Soziales - Organigramm
- Jahresrückblick 2009
- Die Sozialpädagogisch-Psychologische Beratungsstelle stellt sich vor
- Projekt aid-Ernährungsführerschein 2009 im Landkreis erfolgreich durchgeführt
Amtsblatt Nr. 17 am 18. Dezember 2010
Amtsblatt Nr. 16 am 20. November 2010
Amtsblatt Nr. 15 am 06. November 2010
Amtsblatt Nr. 14 am 23. Oktober 2010
Amtsblatt Nr. 13 am 02. Oktober 2010
Amtsblatt Nr. 12 am 11. September 2010
Amtsblatt Nr. 11 am 21. August 2010
Amtsblatt Nr. 10 am 31. Juli 2010
Amtsblatt Nr. 9 am 10. Juli 2010
Amtsblatt Nr. 8 am 19. Juni 2010
Amtsblatt Nr. 7 am 29. Mai 2010
Amtsblatt Nr. 6 am 08. Mai 2010
Amtsblatt Nr. 5 am 10. April 2010
Amtsblatt Nr. 4 am 20. März 2010
Amtsblatt Nr. 3 am 27. Februar 2010
Amtsblatt Nr. 2 am 06. Februar 2010
Amtsblatt Nr. 1 am 16. Januar 2010