Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
41 - 60 von 164 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Brettspiele zum Ausprobieren, eine Kinderecke zum spielerischen austoben, Meisterschaften und vieles mehr. Mehr erfahren


Konzert für Orgel und Orchester. Altenburger Kantorei, Solisten, Reußisches Kammerorchester, Martin Sturm (Orgel) Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke Mehr erfahren


Konzert mit „Dead Man’s Hand“, Finest Irish & Celtic Folk-Rock aus Leipzig Ein Veranstalter schrieb z. B.: „Dieses Irish Folk Quintett lässt den Zauber der grünen Insel erwachen. Mit Liedern über Liebe, Suff und Revolution bringen sie jeden Tanzboden zum kochen, bis ein jeder knöcheltief in... Mehr erfahren


Die spitzeste Zunge der Nation, die Grand Dame der Unterhaltugskultur liest aus ihren Bestsellern. Autorenlesung mit Autogrammstunde Mehr erfahren


Ein Kurt-Weill-Abend mit dem Trio Muggefugg aus Zwickau auf dem Renaissanceschloss in Ponitz. Mehr erfahren


Naive Kunst aus Altenburg – Helene Händel, Ernst Ehm, Emil Klinger und Ulrich Pröhl mit Angelika Forster Mehr erfahren


Wir gestalten kleine Lichtfänger fürs Fenster, um das Herbstgrau bunt zu machen. Mit Claire Ebendinge Mehr erfahren


Die Kinderkunstwerkstatt für Zwei bis Fünfjährige und ihre Begleitungen hat geöffnet: Malen, Klecksen, Kritzeln und ein Bällebad. Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Kleinverlagen in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


Mit farbigen Glasstücken und Lötzinn gestalten wir Glasassemblagen z.B. fürs Fenster, um das Herbst grau bunt zu machen. Mit Claire Ebendinger Mehr erfahren


Familie Burkhardt erzählt: "Wie der Strauß nach Hartha kam." Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Reussischen Hofes. Mehr erfahren


Migration zwischen Teilhabe, Ressourcen und gesellschaftlicher Verantwortung Wie gestaltet sich das Zusammenleben im Altenburger Land, wenn Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Lebenswege hier ihr Zuhause finden? Welche Chancen entstehen für Wirtschaft, Bildung und gesellschaftliches... Mehr erfahren


Wir laden zwei befreundete, regionale Brauereien zu uns ein. Gemeinsam verkosten wir mit Euch deren und unsere verschiedenen Biere. Genießt einen Abend in entspannter Atmosphäre und lasst euch von unserem ausgebildeten Biersommelier David Sperling durch den Abend begleiten. Doch damit nicht... Mehr erfahren


Ihr wollt eurer kulinarischen Ader freien Lauf lassen? Kreiert euren eigenen Schinken, ganz nach eurem Geschmack. Das professionelle und herzliche Team der Fleischerei Schellenberg vermittelt euch einen spannenden Einblick in die Welt des Schinkens. Dabei habt ihr freie Wahl zwischen Lachsschinken,... Mehr erfahren


Stimmen Sie sich mit floraler Handwerkskunst auf die gemütliche Adventszeit ein. Zum 3.mal öffnet Der Blumenladen am Roßplan die 2. Etage* um neue und traditionelle Trends in der Weihnachtsfloristik zu zeigen. Genießen Sie vorweihnachtliche Leckereien bei Glühwein und Kerzenschein. Einzigartige... Mehr erfahren


Wolltest du immer schon wissen, wie ein 3D Drucker funktioniert und wie du deine Ideen damit umsetzen kannst? In diesem Workshop lernst du, wie man ein 3D Modell entwirft und dieses dann ausdruckt. Mit Andreas Flatau || Samstag, 15. November von 10–16 Uhr und Sonntag, 16. November von 10–12... Mehr erfahren


Ein Vergnügen für die ganze Familie, Freunde und alle die Spaß am Käsen haben. Lernen Sie wie man Käse macht! Als Erstes bekommen Sie einen eigenen kleinen Käsekessel mit Ziegenmilch. Die Milch wird angewärmt und bekommt die notwendige Käsereikultur. Bei der richtigen Temperatur wird das... Mehr erfahren


Tanz für Junggebliebene. Mehr erfahren


Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Göpfersdorf e.V. zum Kirmesessen aus der Küche des Ratskeller Altenburg in die Haferscheune am 15. November 2025 um 19:00 Uhr ein.  Wenn Sie gern am Kirmesessen teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte zwingend telefonisch bei Sybille Friedemann unter... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen... Mehr erfahren

41 - 60 von 164 Ergebnissen
1 2 3 4 5