Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
21 - 40 von 164 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Sabine Müller lädt ein, mit der Radiernadel oder dem Cuttermesser eine eigene Grafik zu gestalten. Für den Workshop in der Druckwerkstatt auf dem Kulturgut Quellenhof ist eine Anmeldung spätestens 2 Wochen vor dem Termin unter 0175 8854518 oder k.u.s.mueller@t-online.de notwendig. Mehr erfahren


Ausstellungsdauer 01.11. – 07.12.2025 Mehr erfahren


TRILLER Hofmanufaktur Safran-Likörtasting in der Sonnenscheune Plottendorf. Erlebt einen facettenreichen und exklusiven Einblick in die Produktwelt der TRILLER Hofmanufaktur mit sorgfältig ausgewählten, handgefertigten Kreationen. Ob pur genossen oder als raffinierte Zutat in Longdrinks und... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen... Mehr erfahren


Mit der Auszeichnung Dieter Appelts wird der Altenbourg-Preis um eine neue Facette bereichert. Zum ersten Mal wird ein Künstler geehrt, dessen Strahlkraft auf fotografischen Arbeiten aufbaut. Dass der Künstler jedoch nicht nur als Fotograf, sondern beispielsweise auch als Zeichner oder Objektkünstler... Mehr erfahren



Ein eindrucksvoller Expeditionsbericht von Wolfgang Richter Bitte Beachten: diese Veranstaltung wurde leider abgesagt!  Nach kurzer Einstimmung mit nepalesischer Musik unter buddhistischen Gebetsfahnen nimmt Wolfgang Richter in seinem spannenden Expeditionsbericht die Gäste mit auf die legendäre... Mehr erfahren


Das Thüringer Staatsballett widmet sich in seiner neuesten Produktion „Rachmaninov – Zwischen den Welten“ einem der größten Komponisten der Musikgeschichte: Sergei Rachmaninov. Seine Musik, voller Leidenschaft und Melancholie, wird zur Inspirationsquelle für eine eindrucksvolle tänzerische... Mehr erfahren


Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts vereint mit der Faszination von Weltklasse-Zirkusartistik – Der Überraschungserfolg erneut auf großer Tournee durch Deutschland und im Goldenen Pflug. !!! Achtung: Termin ist verschobenauf dem 06.03.2027 !!! Alle bereits gekauften Tickets behalten... Mehr erfahren


Zum 10-jährigen Jubiläum des Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen wird vom 3. bis 12. November 2025 im Lichthof des Landratsamtes, Lindenaustraße 9 in Altenburg, die Ausstellung „Wir zeigen euch, was Ihr nicht seht“ zu sehen sein. Das Netzwerk lädt dazu ein, den Blick auf die oftmals unsichtbare,... Mehr erfahren


Sarah Kokot aus Neukieritzsch berichtet von ihrer außergewöhnlichen Weltreise. Der Bibliotheksförderverein Schmölln lädt alle Interessierten herzlich zu einem besonderen Abend in die Stadtbibliothek Schmölln ein - am Montag, den 3. November 2025, um 18:30 Uhr. Die Autorin Sarah Kokot nahm... Mehr erfahren


Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag von Herrn Chefarzt Wilde, der Ihnen aktuelle und praxisnahe Einblicke rund um die Herzgesundheit geben wird. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland – doch wir können viel dafür tun, unsere Gefäße und... Mehr erfahren


Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) lädt am 6. November nach Fockendorf ein. Managementplan soll öffentlich vorgestellt werden. Am 6. November 2025 stellen Dr. Astrid Welk und Frank Meyer vom Planungsbüro RANA aus Halle um 17.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fockendorf den... Mehr erfahren


In Kooperation mit dem Lindenau Museum und der Stiftung Gerhard Altenbourg legt die Edition AB Fischer einen Band über Gerhard Altenbourg und sein Haus im Braugartenweg 11 vor. Mit Angelika Fischer (Fotografin, Berlin) und Uwe Kolbe (Schriftsteller, Dresden) Mehr erfahren


Nachmittagsveranstaltung des Frühstückstreffens für Frauen zum Hören, Reden, Genießen Die Referentin, Margitta Rosenbaum aus Grünbach (im Vogtland, bei Auerbach), ist neben ihrer Referentinnentätigkeit Journalistin und Autorin.  Zum Thema: Die Jahreszeiten des Lebens Genau so, wie im Garten... Mehr erfahren


17:00 Uhr Martinsumzug mit Start auf dem Freiheitsplatz Mehr erfahren


Best of 60s, 70s, 80s, 90s and 2000 (inkl. Bus-Shuttle) Mehr erfahren


Nachmittagsveranstaltung des Frühstückstreffens für Frauen zum Hören, Reden, Genießen Die Referentin, Margitta Rosenbaum aus Grünbach (im Vogtland, bei Auerbach), ist neben ihrer Referentinnentätigkeit Journalistin und Autorin.  Zum Thema: Die Jahreszeiten des Lebens Genau so, wie im Garten... Mehr erfahren


Mit Bernd Kuhnert im Heimatmuseum Lucka. Mehr erfahren

21 - 40 von 164 Ergebnissen
1 2 3 4 5