Suchergebnisse

Ihre Suche nach "zulassungsstelle" ergab 1235 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
641 - 660 von 1235 Ergebnissen
31 32 33 34 35

Altenburg. Die Vergabestelle des Landratsamtes Altenburger Land hat im vergangenen Jahr mehr als 100 Aufträge öffentlich ausgeschrieben. Viele der Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge gingen an Firmen aus dem Kreis und der Region. mehr


Achtzehn Monate lang haben das Landratsamt, das Jobcenter und die Arbeitsagentur Hand in Hand gearbeitet, um den neuen Service konzeptionell auf die Beine zu stellen und die entsprechenden Räumlichkeiten in der Fabrikstraße herzurichten. Nun steht... mehr


Rund 55.000 Quadratmeter des Kreisstraßennetzes, (das entspricht bei einer Straßenbreite von fünf Metern etwa elf Kilometer), sind durch Schnee, Frost und Tauwetter stark beschädigt; an vielen Stellen besteht akuter Instandsetzungsbedarf. Erste... mehr


"Für viele wettbewerbsfähige Unternehmen hat das Thema Familienfreundlichkeit und Flexibilität eine immer größere Bedeutung. Es ist gut, wenn sich gerade auch kreiseigene Unternehmen dieser Verantwortung stellen." mehr


Trifft die schriftliche Abmeldung erst nach dem 25. des laufenden Monats bei der Schule ein, wird die Abmeldung erst zum 1. des übernächsten Monats wirksam. 1. Angaben zum Hortkind An dieser Stelle sind die persönlichen Daten des Kindes anzugeben.... Mehr erfahren


Welche Möglichkeiten haben junge Menschen im Landkreis, um aktiv den Wandel mitzugestalten? Und welche Weichen müssen ent- scheidungstragende Akteurinnen und Akteure dafür stellen? Landratsamt Altenburger Land Lindenaustraße 9 I 04600 Altenburg... Mehr erfahren


Die Bildungseinrichtungen nach Satz 1 müssen die Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften nach § 3 Abs. 5 und § 4 Satz 1 bis 3 sicherstellen. Eine Steuerung und Begrenzung des Zugangs ist insbeson- dere in kleinen und beengten Gebäuden erforderlich.... Mehr erfahren


In den zurückliegenden Jahren schwankte die Zahl der unversorgten Bewerber insgesamt zwischen 0 und 20 Personen. Hingegen blieben 2023 80 Stellen unbesetzt. In den vergangenen Jahren schwankte die Zahl der unbesetzten Stellen... Mehr erfahren


Die Einbindung der Zivilgesellschaft erscheint deshalb unumgänglich, allerdings ist die Ausgestaltung der Schnittstelle in vielen Fällen offen bzw. umstritten. Offenkundig wird dies in Fällen, in denen ehrenamtliche Tätigkeiten eine Verbindlichkeit... Mehr erfahren


Sollte sich an der Wetterlage bis dahin nichts geändert haben, ist vorgesehen, das Verbot zur Wasserentnahme zu verlängern. Zuwiderhandlun- gen gegen die Allgemeinverfü- gung stellen eine Ordnungswid- rigkeit dar und werden im Ein- zelfall mit einem... Mehr erfahren


Juli 2018 Öffentliche Sitzung 1/2018 Jahresabschluss des ZRO zum 31.12.2017 2/2018Verwendung des Jahres- gewinns zum 31.12.2017 3/2018Entlastung desVer- bandsvorsitzenden und des Geschäftsleiters des ZRO für das Jahr 2017 Öffentliche Bekanntmachung Mitteilung des Zweckverbandes Restabfallbehandlung... Mehr erfahren


August beginnt offiziell das Herbstsemester der Volkshochschule des Altenburger Landes. Das gedruckte Pro- grammheft ist an vielen öffentli- chen Stellen erhältlich – u. a. in den beiden Geschäftsstellen... Mehr erfahren


Er hat maßgeblich die Inbetriebnahme der Landkreis-Drohne begleitet und bei Problemen eigenständig Lösungen erarbeitet. Aktuell unterstützt er die Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz als Mitarbeiter der Dezentralen Technischen Servicestelle... mehr


Neu dabei waren in diesem Jahr die Wolf Ess­genuss GmbH, das Hotel Reussischer Hof und der Tourismusverband Altenburger Land e.V. Durch die neuen Aussteller wurden weitere spannende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aus der Wertschöpfungskette... mehr


Eine Beratung zu freiem belegungsgebundenen Wohnraum erhalten Interessierte wie gewohnt in der zuständigen Stelle in der Lindenaustraße 10 in Altenburg. Darüber hinaus stehen Informationen und Antragsunterlagen auf der Webseite des Landratsamtes... mehr


Die Energiewende und der Fachkräftemangel sind zwei Bereiche, welche die Wirtschaft aktuell vor Herausforderungen stellen. Das wurde jüngst beim 15. BVMW Wirtschaftstag deutlich, der wieder vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) zusammen... mehr


Was ist grundlegend bei der Finanz- und Ausgabenplanung zu beachten? Welche Förderschwerpunkte werden verfolgt und an welcher Stelle könnte Ihr Projekt in das Programm passen? Wie ist das Wettbewerbsverfahren gestaltet? Im weiteren Wettbewerbsverlauf... mehr


Jörg Naumann und seine Kollegin Tatjana Bauer-Hennemann in den Grundschulen weiter. Nach den ersten Untersuchungen stellen sie den Heranwachsenden des Landkreises gute Noten aus, was deren Zähne betrifft. Diese seien in gutem Zustand. Dr. Naumann... mehr


Obst- und Gemüsereste) sowie reine Backwaren (trockenes Brot und Brötchen) fallen nicht unter diesen Begriff. 3. Verfütterung ist verboten Speiseabfälle, die Tierkörperteile oder Erzeugnisse enthalten, stellen ein ständiges hohes Risiko für den... Mehr erfahren


Einschränkungen öffentlicher und nichtöffentlicher Veranstaltungen: Bei öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen ist jedem Teilnehmer in geschlossenen Räumen sowie unter freiem Himmel mindestens eine Raumgröße bzw. Fläche von 4 Quadratmeter zur Verfügung zu stellen.... mehr

641 - 660 von 1235 Ergebnissen
31 32 33 34 35