Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 953 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
181 - 200 von 953 Ergebnissen
8 9 10 11 12

Planung eines gemeinsa- men Schulstandortes mit Neu- bau für die Grundschulbezirke Thonhausen und Großstechau am Schulstandort der Regel- schule Nöbdenitz. • Regelschule Meuselwitz/Fili- ale Lucka: Beendigung... Mehr erfahren


Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land Öffentliche Ausschreibungen von Bau-, Liefer- und Dienst- leistungen des Landratsamtes Altenburger Land finden Sie auf der Internetseite des Land- kreises... Mehr erfahren


Außerdem können Schüler der Klassen- stufen 5, 6 und 10 der inte- grierten Gesamtschule an ein allgemein bildendes Gymna- sium übertreten. Schüler der Klassenstufen... Mehr erfahren


Im Altenburger Land sind derzeit 25 Schulsozialarbeiterinnen an den Bildungsstätten tätig. Liebeskummer, Ärger in der Schule, Stress mit den Eltern ‒ wenn Susanne Reiche von ihrem Berufsalltag als Schulsozialarbeiterin in der Wieratalschule... mehr


Die Modelle, auf die im ländlichen Raum häufig zurückgegriffen wird (z.B. Bürgerbusse, flexible Bedienformen, multifunktionale Gemeindezentren, kleine Schulen, mobile Versor- gungsstrukturen), haben jedoch eine umso größere Umsetzungschance bzw.... Mehr erfahren


NETZWERKÜBERSICHT B e ra tu n g s s te ll e n Netzwerk Kinderschutz1 • zu jeder Zeit Ansprechpartner für Familien, Schule und Fachkräfte • direkte Beratung im Prozess • Verweisberatung im Netzwerk • Steuerung von Helferkonferenzen Kontakt: Frau... Mehr erfahren


NETZWERKÜBERSICHT B e ra tu n g s s te ll e n Netzwerk Kinderschutz1 • zu jeder Zeit Ansprechpartner für Familien, Schule und Fachkräfte • direkte Beratung im Prozess • Verweisberatung im Netzwerk • Steuerung von Helferkonferenzen Kontakt: Frau... Mehr erfahren


Regionalwettbewerb Thüringen Ost Altenburg & Schmölln Eintritt frei Freitag, 24.01.25 ab 14 Uhr Violine & Viola Aula der Volkshochschule Altenburg ab 15 Uhr Alte Musik Musikschule Altenburg, Raum 1.2... Mehr erfahren


Lehrerin Kirsten Schubert, verantwortlich für die Berufsorientierung im Staatlichen regionalen Förderzentrum Schmölln, fasst den Mehrwert von „Satt statt platt“ für ihre Schüler zusammen: „Als zertifizierte ,Berufswahlfreundliche Schule‘... mehr


Möglich wurde die fast 2,7 Millionen teure Sanierung des Friedrichgymnasiums durch das vom Kreistag 2006 beschlossene Sonderinvestitionsprogramm zur Sanierung von Schulen und Sporthallen, das nun mit der offiziellen Übergabe des Friedrichgymnasiums... mehr


Das Anmeldeformular steht auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land zur Verfü- gung. Über die Aufnahme des Schülers entscheidet der Schul- leiter im Rahmen der Aufnah- mekapazität der Mehr erfahren


Juli 2018 Unser Landkreis kann mehr - Grußwort von Landrat Uwe Melzer Bundesfreiwilligendienst Ehrenamtliche Betreuung - eine schöne, weil sozial sehr wichtige Aufgabe Besonders in den Sommerferien wird an vielen Schulen wieder kräftig gebaut Erlesenes... Mehr erfahren


Allein drei Projekte dieses Gymnasiums schafften den Sprung zum Landeswettbewerb. Besonders erfreulich war auch, dass sich erstmals seit Jahren wieder Berufsschulen beteiligt haben. Drei Schülerinnen... mehr


Wer Interesse hat, wird gebeten die Staatliche Regelschule Nöbdenitz unter Telefon 034496 22229 oder per E-Mail sekretariat@schule-noebdenitz.de zu kontaktieren. mehr


Letztes Jahr wurde der Praktikumsfinder ins Leben gerufen. Diese regional gegliederte Übersicht wird an die weiterführenden Schulen verteilt, sodass Schülerinnen und Schüler,... mehr


Thüringenweit nahmen etwa 600 Schüler mit 260 Arbeiten teil, 61 Projekte davon waren in Rositz vertreten und acht der hiesigen Preisträger fahren nun zum Landeswettbewerb nach Jena. mehr


Erneut zu Siegerehren im Fachgebiet Mathematik/Informatik kam der 12-jährige Malte Reinstein (Friedrichgymnasium Altenburg) mit seinem Projekt „Die Hälfte hab‘ ich verstanden, das andere Drittel fehlt mir noch.“ Den Forscherdrang der Schüler untermauerten... mehr


Gleichzeitig wird die Entgeltordnung vom 15. September 2007 für die Nutzung des Jugendwohnheimes von Schülern und Auszubildenden der Staatlichen Berufsbildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises... Mehr erfahren


Außerdem können Schüler der Klassenstufen 5, 6 und 10 der integrierten Gesamt- schule an ein allgemein bilden- des Gymnasium übertreten. Schüler der Klassenstufen... Mehr erfahren


Weiterführenden Schulen (Gymnasien, Regelschulen, Thü- ringer Gesamtschule) besuchten 2306 Schülerinnen und Mehr erfahren

181 - 200 von 953 Ergebnissen
8 9 10 11 12