Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 249 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
41 - 60 von 249 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/ Kreisstraßenmeisterei Öffentliche Auslegung Am 15.04.2023 findet die erste Fischerprüfung 2023 zur Erlan- gung eines Fischereischeines im Landkreis Altenburger Land statt. Voraussetzung einer Zulassung zur... Mehr erfahren


Sollten Sie Hühnchen zubereiten empfiehlt es sich, jedes Mal, wenn Sie das Hühnchen angefasst haben, die Hände zu waschen. Schneiden Sie Fleisch, Geflügel und Fisch nicht auf demselben Brett wie Salat und kalte Beilagen. Entsorgen Sie Tauwasser... Mehr erfahren


Was den finanziellen Aspekt anbetrifft, so sorgen wir dafür, dass der Lebensun- terhalt des Kindes gesichert ist. Vielen Dank für das Gespräch. Landkreis sucht liebevolle Pflegeeltern Im Gespräch mit Martina Fischer, Mitarbeiterin des Allgemeinen... Mehr erfahren


Text: Christine Helbig Fotos: Jens Paul Taubert Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 9/16. Juli 2022 Am 19.11.2022 findet die zweite Fischerprüfung zur Er- langung eines Fischereischei- nes im Landkreis Altenburger Land statt. Voraussetzung... Mehr erfahren


Der zuständige Fachdienst Jugendarbeit/Kindertages­betreuung zieht dazu Bilanz. Im Interview stehen Marion Fischer, Fachdienstleiterin, und Sebastian Hübsch, Fachberater für Jugendarbeit, Rede und Antwort. Wieso ist das Thema Beteiligung von Kindern... mehr


Ungeachtet der Überarbeitung der Ausführungsverordnung zum Thüringer Fischereigesetz behalten bestehende Fischerei- aufseherausweise weiterhin ihre Gültigkeit, aber eine Verlänge- rungsoption besteht nicht. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitrau- mes ist somit ein neuer Fische-... Mehr erfahren


KreisJournal des Landkreises Altenburger Land 28. Jahrgang Ausgabe Nr. 15 21. Dezember 2024 Altenburg. Die traditionelle Winterausstellung im Schloss- und Spielkartenmuseum wid- met sich bis 9. März 2025 der beliebtesten aller Süßigkeiten: der Schokolade. Dabei werden kulturgeschichtliche... Mehr erfahren


Selbst noch so kleine Gewässer bieten etwa vom Aussterben bedrohten Amphibien die Möglichkeit, sich fortzupflanzen. Fische, Kröten, Muscheln und Insekten finden in und an Teichen ein Zuhause, verschiedene Vogelarten nisten dankbar und geschützt... mehr


"Erforschung des Weltalls durch Astrofotografie und Spektroskopie", so das Thema des 18-jährigen Thomas Fischer vom Lerchenberggymnasium Altenburg, der damit im Fach Geo- und Raumwissenschaften als Sieger hervorging. Ebenfalls den 1. Platz mit dem... mehr


Bach-Orgelvesper mit Schlossorganist Daniel Beilschmidt„Bachs Wohltemperiertes Clavir I und Johann Caspar Ferdinand Fischers Ariadne Musica – von C-Dur bis Es-Dur“ Mehr erfahren


Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Mitwirkung an dieser Publikation und wünschen spannende neue Erkenntnisse beim Lesen. Das Team-ThILIK im IKPE Prof. Dr. Jörg Fischer Dr. Stefan Huber Christian Kraft, M.SC. 1 Vgl. Fischer... Mehr erfahren


N. (Euro Schulen Altenburg GmbH) Volker Liebelt Ivonne Höhn (Caritas e. V.) (Caritas e. V.) Tino Fischer Janet Pohle (Jobcenter Altenburger Land) (FD Flüchtlinge/Aussiedler) 6 Mitglieder mit Einwanderungsgeschichte Abdelkader Haj Ahmad N. N. J.... Mehr erfahren


Folgende Zutaten mit allergenem Potenzial nach Anhang II der Lebensmittel-Informationsverordnung: Zu kennzeichnendes Allergen Beispiele für Lebensmittel, die diese Allergene enthalten können Glutenhaltiges Getreide, namentlich Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut und Hybridstämme davon... Mehr erfahren


Selbstverständlich ist die Angabe der Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse frei- willig. Rückfragen zur Fischerprüfung sind unter der Telefonnummer 03447 586-129 möglich. Tobias Frenzel Fachdienst Öffentliche Ordnung Landratsamt Altenburger Land... Mehr erfahren


Der Wohnberechtigungsschein wird durch das Landratsamt Altenburger Land ausgestellt und gilt für die Dauer eines Jahres ab Ausstellungsdatum. Gleichzeitig berät das Landratsamt Altenburger Land kostenfrei zur Angebotssituation auch spezifischer... Mehr erfahren


Anforderung an die Behandlung von Lebensmitteln  Unverpackte Lebensmittel, vor allem Aufschnitt von Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fischerzeugnisse und Feine Backwaren sind möglichst nicht mit bloßen Händen zu berühren.  Lagertemperaturen der... Mehr erfahren


KG, Peterssteinweg 19 04107 Leipzig Telefon: 03447 574942 Anzeigenverkauf: Leipzig Media GmbH, Andreas Meuche Telefon: 03447 574936 E-Mail: A.Meuche@ leipzig-media.de Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Landkreis Altenburger Land, bei Nichtzustellung bitte Mit- teilung... Mehr erfahren


Weitere Einzelheiten erfahren Sie mit dem Anmeldeformular zum Lehrgang. u u u u u u 2. Thüringer Fischerprüfung 2011 Die 2. Fischerprüfung 2011 findet am Sonnabend, 18. Juni 2010, 08:00 Uhr in der Berufsschule... Mehr erfahren


In Zukunft werden zahnmedizinische Behandlungen mit quecksilberfreien Materialien durchgeführt. Eine Ausnahme gilt, wenn der Zahnarzt die Verwendung von Dentalamalgam aufgrund spezifischer medizinischer Erfordernisse als zwingend notwendig erachtet. Welche... mehr


Novemer 2017 Interessenten melden sich bitte bis zum 1. November 2017 schriftlich oder telefonisch bei der Fischer- schule. Anmeldeformulare sind im Angelgeschäft Maulwurf in Alten- burg erhältlich oder können unter KarToGa@t-online.de abgefordert... Mehr erfahren

41 - 60 von 249 Ergebnissen
1 2 3 4 5