Suchergebnisse

Ihre Suche nach "zulassungsstelle" ergab 1235 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
661 - 680 von 1235 Ergebnissen
32 33 34 35 36

Daraus ergeben sich für das Integrationsmanagement die Aufgaben: Mitwirkung bei der Fortschreibung des kommunalen Integrationskonzeptes Beratung und Unterstützung der Akteure bei freien Trägern und Behörden Initiierung von Konzepten Koordination von Projekten, Veranstaltungen und Maßnahmen Mitwirkung... Mehr erfahren


Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagte Landrat Sieghardt Rydzewski während der Feierstunde zur Schulübergabe. „Wer an der Bildung spart, spart an der falschen Stelle. Nur in Gebäuden, die baulich in Ordnung und zeitgemäß ausgestattet sind,... mehr


Trifft die schriftliche Abmeldung erst nach dem 25. des laufenden Monats bei der Schule ein, wird die Abmeldung erst zum 1. des übernächsten Monats wirksam. 1. Angaben zum Hortkind An dieser Stelle sind die persönlichen Daten des Kindes anzugeben.... Mehr erfahren


Trifft die schriftliche Abmeldung erst nach dem 25. des laufenden Monats bei der Schule ein, wird die Abmeldung erst zum 1. des übernächsten Monats wirksam. 1. Angaben zum Hortkind An dieser Stelle sind die persönlichen Daten des Kindes anzugeben.... Mehr erfahren


Erwerbsangebote mit Angaben zu Preis und Nutzungsabsichten sind bis zum 20.07.2009 (Posteingang) in einem verschlossenen Umschlag mit eindeutigem Vermerk - Teilnah- me an der öffentlichen Ausschrei- bung „Grundstücksangebot zur ehe- maligen Geschäftstelle... Mehr erfahren


Siegfried Herbst ... ist seit mehr als 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Podelwitz. Ab 1972 übernahm er die Stelle des Wehrleiters. In seine Zeit fällt auch der Neubau des Feuerwehrhauses, für dessen Bau er federführend verantwortlich... mehr


Spiele: Stern-Halma, Mah Jong, Murmelspiel, Mensch-ärgere- Dich-nicht, Weinfässchenspiel, Hängende Kugeln, Fußball- magnetspiel, Puck-Spiel 18.30 Uhr, Brücke Der Spielmannszug der FFW Altenburg spielt auf! Stellen zum Sternschnuppenumzug um den... Mehr erfahren


Neben Ministerin Keller sind lo- kale Akteure aus Kommunen und Vereinen als Gesprächspartner an- wesend und stellen nachahmens- werte Projekte vor. Dabei besteht genügend Raum für Fragen und Diskussionen. Bereits 2018 führte Keller vier Ortsgespräche... Mehr erfahren


Mai 2021 Unterbrechung zur Durchfüh- rung des nicht öffentlichen Sit- zungsteils 4. Beschluss zur Genehmi- gung einer überplanmäßigen Ausgabe auf der Haushalts- stelle 13000.93500 Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens zur Beschaffung... Mehr erfahren


Zur Tradition des Wettbewerbs gehört es auch, dass die Teilnehmer die Gelegenheit erhalten, sich mit der Schriftstellerin Elisabeth Dommer über ihre Werke auszutauschen und von ihr und den anderen Teilnehmern Tipps für ihre literarische Arbeit zu... mehr


Februar 2023 findet im Landratsamt Altenburger Land ein „Schaufenster-Tag Bioökonomie“ statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr stellen regionale Akteurinnen und Akteure ihre Ansätze aus dem Bereich der Bioökonomie vor. Zielstellung ist die Stärkung... mehr


Weitere Still- oder Wickelbereiche entstehen derzeit in den Stadtverwaltungen von Meuselwitz, Gößnitz und Schmölln sowie in Altenburg im Bahnhofscenter, in der Erziehungsberatungsstelle, im Parkhotel, im Familienzentrum sowie im Kulturzentrum „Schnitt... mehr


Zweites Beratungsgespräch zur Konkretisierung der Fragen und Vorstellungen zur Einrichtung einer Kindertagespflegestelle. Absolvierung eines mindestens vierwöchigen Praktikums in einer Kindertageseinrichtung (in einer Kindergruppe im Alter von... Mehr erfahren


„Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer. Den Antrag kann... Mehr erfahren


„Der Tag des europaweiten Notrufs genau wie das Jubiläum der Nummer 112 im Juli sind gute Anlässe, den Frauen und Männer zu danken, die oft ehrenamtlich aber auch hauptberuflich täglich 24 Stunden dafür Sorge tragen, dass im Notfall rechtzeitig Hilfe bei den Betroffenen ankommt“, so Engert. Wer... mehr


Diese ermäch- tigt den Burgenlandkreis als Abwick- lungspartner, die Fördermittel aus den beiden Programmen für das gesamte MitteldeutscheRevier abzurufen. In einem ersten Schritt werden über die GRW-Fördermittel insgesamt sechs Personalstellen... Mehr erfahren


Auf 48 Seiten wurde festgehal- ten, was und wer das Klinikum Altenburger Land ausmachen. Wir stellen jede Klinik, die zentren und Abteilungen vor, dazu die Menschen, die hier arbeiten. Ansprechpartner und deren Kontaktdaten haben wir sortiert und... Mehr erfahren


Gundula Werner Geschäftsführerin Öffentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Jahresabschluss 2009 der Krankenhaus-Service-Gesell- schaft Altenburger Land mbH gemäß § 75 Abs. 4 Ziffer 2 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):... Mehr erfahren


Das gleiche gilt, soweit sich heraus- stellen sollte, dass die Zweckvereinbarung eine Regelungslücke enthält. Die Beteiligten verpflichten sich, anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung... Mehr erfahren


Das hilft uns nicht weiter, in Zeiten von knapper werdenden Fi- nanzmitteln müssen wir uns einer Reform stellen und gemeinsam nach ehrlichen Lösungen suchen, um die Zukunftsfähigkeit des Landes zu si- chern.“ Die vorletzte Station führte das Re-... Mehr erfahren

661 - 680 von 1235 Ergebnissen
32 33 34 35 36