Suchergebnisse

Ihre Suche nach "zulassungsstelle" ergab 1234 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
1181 - 1200 von 1234 Ergebnissen
58 59 60 61 62

Es be- steht auch weiterhin die Herausforderung, ge- nügend Personal zu haben, um die Patienten- versorgung auf dem Niveau von Spezialisie- rung und Expertise sicherzustellen, welches in den letzten Jahren aufgebaut wurde. Entsprechend müssen neue... Mehr erfahren


Bei einem leichten Anstieg der Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter um 4,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg der Personalkosten um 7 % festzustellen. Der Anstieg ist daher auf die 2023 wirksam gewordenen Tarifsteigerungen zurückzuführen.... Mehr erfahren


Ein Blick in diesen Bericht macht deutlich, dass die Beteiligungs- gesellschaften und der Eigenbetrieb vielfältige Leistungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Verkehr sowie Kultur der Bevölkerung zur Verfügung stellen. Mit der Dokumentation... Mehr erfahren


Beschluss Nr. 45: Der Kreistag beschließt, für die Prüfung des Jahresabschlusses 2024 des Dienstleistungsbetriebes Abfallwirtschaft/Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land die Falk Slomiany & Koll. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Lindenring 49 09387 Jahnsdorf zu Mehr erfahren


Planungsjahre - Jagdjahre: Zu Zeile 16 - Abschussvorschlag des Jagdbezirksinhabers: Der Abschussvorschlag ist im Einvernehmen mit dem Jagdvorstand oder dem/der Inhaber/in eines verpachteten Eigenjagdbezirks aufzustellen. Aufgabe der Hegegemeinschaft... Mehr erfahren


Datum der Zahlung Datum des Beleges Zahlungsempfänger Zahlungsgrund/ Bezeichnung Höhe der Ausgabe Summe 0,00 € 1) Die Einnahmen und Ausgaben sind nach dem Finanzierungs-, Haushalts-, Wirtschafts- oder Kontenplan und bei jeder Buchungsstelle der... Mehr erfahren


Durch Gesetz vom 23.7.1952 werden auf dem Gebiet des heutigen Landkreises Altenburger Land die Kreis Altenburg und Schmölln gebildet. Anstelle des Landrates werden in jedem Kreis ein 1. Vorsitzender, 3 Stellvertreter und ein Sekretär des Rates gewählt.... Mehr erfahren


WEITERE INFORMATIONEN Robert Koch-Institut www.rki.de/covid-19 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) www.infektionsschutz.de Herausgeber: Robert Koch-Institut, Berlin, 2020 Redaktion: Informationsstelle des Bundes für Biologische... Mehr erfahren


Weil bei COVID-19 eine höhere Sterblichkeit und höhere Infektiosität als bei der jährlich auftretenden Grippe festzustellen ist, es zudem keinen Impfstoff und keine Therapie gibt sowie zahlreiche Organe befallen werden, hat der Gesetzgeber diese... mehr


Dabei wird es darum gehen, weitere Geschäftsfelder und die Möglichkeiten des Umfeldes einzubeziehen. "Wir bleiben in der Bittstellerrolle. Die kommunalen Gesellschafter (60 % Landkreis Altenburger Land, 19 % Stadtwerke Altenburg GmbH, 5 % Gemeinde... mehr


So konnten die Kinder in der Mal- und Bastelstraße ihre Kreativität rund um das Thema Bauernhof entfal- ten, bei der Fühlstation ihren Tast- sinn testen und ihr Können beim Dosenwerfen unter Beweis stellen. Für weiteren Spaß sorgten eine Hüpfburg,... Mehr erfahren


So konnten die Kinder in der Mal- und Bastelstraße ihre Kreativität rund um das Thema Bauernhof entfal- ten, bei der Fühlstation ihren Tast- sinn testen und ihr Können beim Dosenwerfen unter Beweis stellen. Für weiteren Spaß sorgten eine Hüpfburg,... Mehr erfahren


Handlungsfeld II „Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Sorgearbeit“ Förderfähig sind Projekte und Maßnahmen, die es ermöglichen, die Anforderungen des Berufslebens mit den Anforderungen des Privatlebens und der Sorgearbeit zu vereinbaren:  Projekte zur Information und Beratung zur besseren... Mehr erfahren


Die AGATHE-Beratung richtet sich an Menschen ab dem Renteneintritt, welche im Altenburger Land allein im eigenen Haushalt leben. AGATHE soll alleinlebenden Seniorinnen und Senioren als langfristige Anlaufstelle zur Beratung, Unterstützung und Stärkung... Mehr erfahren


*) Zutreffendes auswählen Überwachungsprogramm gemäß § 52a Bundes- Immissionsschutzgesetz und § 9 Industriekläranlagen- Zulassungs- und Überwachungsverordnung Gemäß § 52a Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und § 9 Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung (IZÜV) soll... Mehr erfahren


Absolvierte Arbeitsschritte Bereits abgeschlossene Glasfaser-Bauarbeiten: abgeschlossene Tiefbauarbeiten: Teile der Stadt Gößnitz, in den Ortsteilen Naundorf, Koblenz und Pfarrsdorf der Stadt Gößnitz, in den Ortsteilen Goldschau, Gieba, Runsdorf, Löhmigen, Zehma und Zumroda der Gemeinde... Mehr erfahren


Bei Männern ist der Prostata und der Lungenkrebs am häufigsten, während bei Frauen Brustkrebs und Darmkrebs die häufigsten Formen darstellen.  Im gleichen Zeitraum (2012) sind in der BRD 119.717 Männer und 101.206 Frauen an Krebs gestorben. Gegenüber... Mehr erfahren


Bereits 1954 wurde die Musikschule „Johann-Ludwig-Krebs“ in Altenburg gegründet, 1991 die Musikschule „Johann-Friedrich-Agricola“ in Schmölln. 2001 erfolgte schließlich die Zusammenführung beider Bildungseinrichtungen zur Musikschule des Landkreises Altenburger Land, deren Träger der Landkreis... mehr


Die Tagespflege profitiert von den verbesserten Leistungen der Pflegeversicherung und muss schwerpunktmäßig die volle Auslastung ihrer Kapazitäten an jedem Wochentag stabilisieren. Dabei wird eine neue Herausforderung das Transportmanagement darstellen.... Mehr erfahren


September einen Beteili- gungsbericht über jedes Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts, an dem sie unmittelbar beteiligt ist, zu erstellen hat. Über die gesetzliche Mindestanforderung hinaus wird im vorliegenden Beteiligungsbericht... Mehr erfahren

1181 - 1200 von 1234 Ergebnissen
58 59 60 61 62