Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
341 - 360 von 490 Ergebnissen
16 17 18 19 20

Es erwartet euch ein aufregender Abend! Neben unseren Altenburger Bierspezialitäten wird euch unser ausgebildeter Biersommelier David Sperling eine Blindverkostung aller Oktoberfestbiere anbieten. Dazu servieren wir eine typisch deftige Brotzeit. Diese dreistündige Veranstaltung verspricht... Mehr erfahren


Mehr erfahren


Das Dorffest auf dem Sportplatz ist wieder gespickt mit Highlights. Es gibt das ganze Wochenende über zahlreiche Angebot für Groß und Klein. Mehr erfahren


Offen und neugierig auf alle Künste – so soll sie sein, die Messe für Junge Kunst „No Selection“. Die Biennale, welche im Jahr 2000 ins Leben gerufen worden ist, erwartet am 13. und 14.09.2025 ihre Besucher. Konzept der Messe ist es, neben der Kunst Leben an Orte zurückzubringen, die durch... Mehr erfahren


Veranstaltung zur Vorstellung des "Häuser- & Geschichtsbuch Göpfersdorf und Garbisdorf" Mehr erfahren


Tanzveranstaltung mit DJ Felix (Einlass ab 18 Uhr). Mehr erfahren


Die Queen-Coverband aus Leipzig in der Kirche Lumpzig. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Am 14. September findet 2025 der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" im ganzen Landkreis Altenburger Land statt. Schauen Sie nach den kleinsten Details und erfahren Sie Dinge die Sie über die Gebäude hier noch gar nicht wussten. Denn hier gibt... Mehr erfahren


Festgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals. Altenburger Kantorei, Schlossorganist Daniel Beilschmidt Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke Mehr erfahren


Wolperndorf zeigt seine Seele: Einblicke in Land, Geschichte und GegenwartWillkommen in Wolperndorf! Lass dich auf einen Spaziergang durch eines der schönsten Dörfer Deutschlands entführen. Einem Ort mit Geschichte und Geschichten, ein Dorf an dem sich lebendiges Miteinander und Sagen begegnen.... Mehr erfahren


Umgeben von Obstbäumen, in ländlicher Idylle des Altenburger Lands, bewirtschaftet der Heimatverein den Quellenhof in Garbisdorf (OT von Göpfersdorf). Durch die Unterstützung engagierter Menschen wurde der verfallene Vierseitenhof gerettet und zu einem Wohn- und Veranstaltungsort umgestaltet.... Mehr erfahren


Mehr erfahren


Thomann Künstler Management bringt zusammen was zusammengehört: Schlager und Spaß! Und wer könnte das besser verkörpern als die Schlagerikone mit garantiertem Spaßfaktor. Genau! Die Rede ist von Andy Borg persönlich. Zusammen mit seinen Gästen bringt er den Spaß zurück in die Hallen Deutschlands... Mehr erfahren


Kirmes in Rositz, das heißt Tradition, Kultur, Show, Stars, Feuerwerk, Tanz, Live Musik, DJ´s, Kinderprogramm, Rummel, Festumzug, Festzelt, regionale Spezialitäten, Handwerker und Bauernmarkt, Trödelmarkt und und und. Schon seit mehreren Jahrhunderten ist die Kirmes besonders in den ländlichen... Mehr erfahren


Auch am Weltkindertag rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Was bei den meisten Zuhause guter Brauch ist, soll auch für die Stadt gelten: Ist der Winter vorbei, ist es Zeit für einen Frühjahrsputz. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann ruft jetzt dazu auf am 05. April, ein Samstag, dabei zu helfen die Stadt noch schöner zu machen und von herumliegendem... Mehr erfahren


Geführte Wanderung auf der Westroute des Gartenrundwanderweges durch die Altenburger Kleingartenreiche. Wer einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich an die Kleingartenanlagen. Am 20. September 2025, findet ab 10 Uhr die geführte... Mehr erfahren


Am Weltkindertag lädt das Museum Burg Posterstein tapfere Burgfräulein und Ritter zum Großen Steckenpferdturnier ein. Die Ritter der Gefolgschaft zu Posterstein stehen den Kindern bei ihrem großen Auftritt zur Seite. Die Kinder absolvieren mit Ihrem Steckenpferd einen kleinen Parcours auf... Mehr erfahren


Ein Vortrag von Sandra Kanz „ Ätherische Öle“ im Heimatmuseum Lucka. Mit Anmeldung unter Tel. 034492 179929. Mehr erfahren

341 - 360 von 490 Ergebnissen
16 17 18 19 20