Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
321 - 340 von 490 Ergebnissen
15 16 17 18 19

Welche Perspektiven und Zukunftschancen bietet der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Altenburger Land? Eine Antwort auf diese Frage wird am 30. August die Job Chance Altenburg 2025 – Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler geben. Inhalte:  Handwerk zum Anfassen und Mitmachen Anerkennungsberatung... Mehr erfahren


Wir öffnen unser Heimat- und Papiermuseum mit DDR-Ausstellung in Fockendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Papiermuseum mit Handschöpferei und Versuchspapiermaschine Heimatmuseum Ausstellung DDR-Alltagsgegenstände Wasserrad und Außengelände Fotoausstellung der Bildermacher & Co im... Mehr erfahren


Geführte Wanderung auf der Ostroute des Gartenrundwanderweges durch die Altenburger Kleingartenreiche. Wer einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich an die Kleingartenanlagen. Am 30. August 2025, findet ab 10 Uhr die geführte Wanderung... Mehr erfahren


Das letzte Augustwochenende im Jahr steht ganz im Zeichen der Fledermäuse, denn es ist internationales batnight-Wochenende. Das Mauritianum hält dazu allerlei Fledermausstationen parat. Bastelaktionen und spannende Untersuchungen warten auf euch. Kontakt: Anja Rohland (0176 480 736 58)für... Mehr erfahren


Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen... Mehr erfahren


Auftakt erste Sommerakademie Altenburger Land In dieser mehrtägigen offenen Werkstatt kommen Menschen zusammen, um gemeinsam an textilen Werkstücken zu arbeiten und sich dabei kennenzulernen. Die Idee ist es, einen „sozialen Raum“ zu schaffen, der die historischen Kommunikations- und Bindungselemente... Mehr erfahren


"Hanna" ein Theaterstück über Frauen in der Fliegerei. 1917 auf dem Flugplatz Altenburg: die 17-jährige Hanna Euler ist neu unter den Frauen in der Werkstatt Leitwerkbau. Ihr größter Wunsch ist es, Pilotin zu werden. Doch die Fliegerei war damals ausschließlich Männern vorbehalten. Frauen... Mehr erfahren


Mit "Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede", bringt Ludwig Müller seinen nunmehr vierten Chansons Abend mit Liedern von Reinhard Mey auf die Bühne. Mehr erfahren


Die Sonderschau „Sonst nichts Neues“ behandelt die vollständig erhaltenen Feldpostbriefe von Ulrich Ditzen, dem jüngeren Bruder des berühmten Schriftstellers Hans Fallada. Als Millionen Männer freiwillig in den Krieg zogen, absolvierte Rudolf Ditzen – so der bürgerliche Name des Schriftstellers... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit Pedelec... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Vortrag der Goethe Gesellschaft AltenburgDer Vortrag von Dr. Dieter Strauss geht Goethes engen Kontakten zu Reiseforschern nach, wie dem Weltumsegler Georg Forster und den „Lateinamerikanern“ Alexander von Humboldt, Wilhelm von Eschwege, den Münchenern Spix und Martius oder dem Prinzen Wied... Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Ein Vortrag von Dr. Heike Schneider (Jena): Geschichte(n) gut konserviert – Landschaftsentwicklung im Altenburger Land. Mehr erfahren


Die „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche geht mit Ihnen auf die Suche nach Essbarem auf den Wiesen und gemeinsam zaubern Sie mit ihr ein Menü aus Kräutern und Unkräutern. Im Freigelände des Kulturgutes werden gemeinsam die Zutaten für ein leckeres Menü aus (Un)Kräutern im Rahmen einer Kräuterführung... Mehr erfahren


Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Der Oldtimerclub Windischleuba lädt wieder recht herzlich zum 18. Oldtimertreffen nach Windischleuba ein. Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Kaffeeklatsch in Kleinmecka. Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Hasbro in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren

321 - 340 von 490 Ergebnissen
15 16 17 18 19