Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
261 - 280 von 495 Ergebnissen
12 13 14 15 16

Umgeben von Obstbäumen, in ländlicher Idylle des Altenburger Lands, bewirtschaftet der Heimatverein den Quellenhof in Garbisdorf (OT von Göpfersdorf). Durch die Unterstützung engagierter Menschen wurde der verfallene Vierseitenhof gerettet und zu einem Wohn- und Veranstaltungsort umgestaltet.... Mehr erfahren


Hätte der Pianist doch nur nicht die Tür aufgemacht! Denn eigentlich sollte es ein ruhiger Abend werden: Ein Klavier und ein Bier - was will der Mensch mehr? Doch plötzlich steht die Vergangenheit im Wohnzimmer. Zwei ehemalige Studienfreunde bitten um Asyl. Der eine hat seine Frau verlassen,... Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Hätte der Pianist doch nur nicht die Tür aufgemacht! Denn eigentlich sollte es ein ruhiger Abend werden: Ein Klavier und ein Bier - was will der Mensch mehr? Doch plötzlich steht die Vergangenheit im Wohnzimmer. Zwei ehemalige Studienfreunde bitten um Asyl. Der eine hat seine Frau verlassen,... Mehr erfahren


Wir öffnen unser Heimat- und Papiermuseum mit DDR-Ausstellung in Fockendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Papiermuseum mit Handschöpferei und Versuchspapiermaschine Heimatmuseum Ausstellung DDR-Alltagsgegenstände Wasserrad und Außengelände Fotoausstellung der Bildermacher & Co im... Mehr erfahren


Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen... Mehr erfahren


Der Räuberhauptmann und die Prinzessin - oder nichts ist, wie es scheint! - Ein Schauspiel für Erwachsene und Kinder (Dauer ca. 1h). Mehr erfahren


Tanzveranstaltung mit der Band "Die Maeckis" (Einlass 18 Uhr). Mehr erfahren


Hätte der Pianist doch nur nicht die Tür aufgemacht! Denn eigentlich sollte es ein ruhiger Abend werden: Ein Klavier und ein Bier - was will der Mensch mehr? Doch plötzlich steht die Vergangenheit im Wohnzimmer. Zwei ehemalige Studienfreunde bitten um Asyl. Der eine hat seine Frau verlassen,... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel gibt alle 14 Tage Einblicke in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen und tauchen in das Jahr 1913 ein.... Mehr erfahren


Hätte der Pianist doch nur nicht die Tür aufgemacht! Denn eigentlich sollte es ein ruhiger Abend werden: Ein Klavier und ein Bier - was will der Mensch mehr? Doch plötzlich steht die Vergangenheit im Wohnzimmer. Zwei ehemalige Studienfreunde bitten um Asyl. Der eine hat seine Frau verlassen,... Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Seit vielen Jahren jedes erste Wochenende im August wird in Gößnitz die Wiese am Sportplatz zu einem gigantischen Festivalgelände. Zahlreiche Bands treten an diesem Wochenende auf. Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit Pedelec... Mehr erfahren


Orgel: Ryan Chan (USA) Preisträger des Silbermann-Wettbewerbs Freiberg 2023 Mehr erfahren


F A E - Ensemble für improvisierte Musik (JAZZ). Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt "Berggeist Rübezahl“.Geeignet ab 6 Jahre Zahlreiche Sagen und Geschichten ranken sich um den schrulligen Berggeist des Riesengebirges. Einst hatte sich ein armes elternloses Mädchen, Goldhärchen genannt, im Gebirge... Mehr erfahren


Vom 4. bis 8. August 2025 findet die nunmehr dritte Junior-Orgelakademie Altenburg statt – in diesem Jahr in Kooperation mit der Jahrestagung der Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO) in Halberstadt. Dozentinnen und Dozenten sind neben Beilschmidt und Röpke der Kölner „Alte-Musik-Titan“ Léon... Mehr erfahren

261 - 280 von 495 Ergebnissen
12 13 14 15 16