Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 10 von 10 Ergebnissen
1

Kirmes in Rositz, das heißt Tradition, Kultur, Show, Stars, Feuerwerk, Tanz, Live Musik, DJ´s, Kinderprogramm, Rummel, Festumzug, Festzelt, regionale Spezialitäten, Handwerker und Bauernmarkt, Trödelmarkt und und und. Schon seit mehreren Jahrhunderten ist die Kirmes besonders in den ländlichen... Mehr erfahren


Auch am Weltkindertag rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Was bei den meisten Zuhause guter Brauch ist, soll auch für die Stadt gelten: Ist der Winter vorbei, ist es Zeit für einen Frühjahrsputz. Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann ruft jetzt dazu auf am 05. April, ein Samstag, dabei zu helfen die Stadt noch schöner zu machen und von herumliegendem... Mehr erfahren


Geführte Wanderung auf der Westroute des Gartenrundwanderweges durch die Altenburger Kleingartenreiche. Wer einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich an die Kleingartenanlagen. Am 20. September 2025, findet ab 10 Uhr die geführte... Mehr erfahren


Am Weltkindertag lädt das Museum Burg Posterstein tapfere Burgfräulein und Ritter zum Großen Steckenpferdturnier ein. Die Ritter der Gefolgschaft zu Posterstein stehen den Kindern bei ihrem großen Auftritt zur Seite. Die Kinder absolvieren mit Ihrem Steckenpferd einen kleinen Parcours auf... Mehr erfahren


Ein Vortrag von Sandra Kanz „ Ätherische Öle“ im Heimatmuseum Lucka. Mit Anmeldung unter Tel. 034492 179929. Mehr erfahren


Wo kann der Lebensalltag zu Uromas Zeiten besser gezeigt werden als in einem alten Stallgebäude eines traditionellen Vierseithofes? Die Rositzer Heimatscheune wurde im früheren Stallgebäude des Vierseithofes von Julius Starke eingerichtet. Hugo Starke, der Sohn von Julius Starke, verkaufte... Mehr erfahren


Zur Rositzer Kirmes darf der große Festumzug am Samstag nicht fehlen. u. a. mit mehreren Musikkapellen, Bergbrüderschaften und Heimatvereinen mit Trachtenträgern, Hoheiten aus Sachsen und Thüringen, Sommer-Karneval, vielen Vereinen aus dem Altenburger Land, Line Dancer und einer Vielzahl historischer... Mehr erfahren


Büchernacht im Renaissanceschloss und der Friedenskirche Ponitz, ... ein Schloss, eine Kirche, eine Nacht, mehr als 70.000 Bücher, dazu: kalte & warme Köstlichkeiten in bekannter Schlossmanier! Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren

1 - 10 von 10 Ergebnissen
1