Kirmes in Rositz, das heißt Tradition, Kultur, Show, Stars, Feuerwerk, Tanz, Live Musik, DJ´s, Kinderprogramm, Rummel, Festumzug, Festzelt, regionale Spezialitäten, Handwerker und Bauernmarkt, Trödelmarkt und und und.
Schon seit mehreren Jahrhunderten ist die Kirmes besonders in den ländlichen Regionen, das bekannteste und verbreitetste Volksfest. An diese Tradition wollen wir mit unserer Rositzer Kirmes anknüpfen und an die Sitten und Gebräuche unserer Vorfahren erinnern. Mit der Pflege der Altenburger Mundart, der Erntekrone, der Tracht der Marchen und Malcher, dem Kirmesbrot, dem Handwerker- und Bauernmarkt, unseren großen Kirmesfestumzügen und natürlich auch unserer Kirmeskönigin. In diesem Jahr steht die Kirmes im Zeichen von "350 Jahre Ersterwähnung des Bergbaues in Rositz".
• Rummeltreiben der Schausteller
• „Stunde der Begegnung“
• Empfang der Hoheiten und der Traditionsvereine
• Rositzer Flohmarkt
• Großer Lampion- und Fackelumzug
• Kirmeseröffnung mit dem Setzen der Erntekrone, Kindergarten, Altenburger Mundart, Konzert und Fassbieranstich durch den Bürgermeister
• Rositzer Schlagerparty
• Bühnenprogramm am Sonntag - „Musik & Show nonstop“
• Buntes Kinderprogramm
• Großes Höhenfeuerwerk
• Großer Kirmesfestumzug
• Handwerker- und Bauernmarkt