Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 249 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
81 - 100 von 249 Ergebnissen
3 4 5 6 7

Den Antrag zur Zulassung zur Fischerprüfung finden Sie unter www.altenburgerland.de/ de/formulare im Bereich For- mulare Jagd-, Fischerei- und Waffenrecht. Dem Antrag auf Zulassung sind zwingend der Zahlungsnachweis der Prü- fungsgebühr und der... Mehr erfahren


Unser Ziel muss es sein, Wirtschaft und Politik noch bes- ser miteinander zu vernetzen“, so MichaelApel. JF Landkreis hat neuen Wirtschaftschef Der nächste Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung im Bereich der unteren Fischereibehörde des Land-... Mehr erfahren


Fachkräfte oder Lehrkräfte) themenbezogene Bündelung und Bereitstellung von Informationen Vernetzung der Bildungsakteure und -angebote im Landkreis Integration vorhandener Bildungsangebote in das Bildungsnetzwerk im Landkreis Initiierung spezifischer... Mehr erfahren


Die Schlöpitzer Teiche liegen seit 20 Jahren trocken. Nun steht der erste Teich Amphibien, Muscheln, Wasserpflanzen, Fischen und Wasservögeln als Lebensraum wieder zur Verfügung“, freut sich Jens Lindner von der unteren Naturschutzbehörde, der das... mehr


Reichenbach, Sandy Bernd 381 Thomas, Christian 355 Arndt, Christiane 347 Etzold, Stephan 321 Hermann, Klaus 310 Simon, Falk 272 Gerth, Henning 256 Rohr, Mario 250 Küchler, Uwe 246 Barth, Manuela 235 Linke, Anja 232 Streu, Robert 229 Jahr, Steffen 211 Krause, Christian 165 Reichel, Fred 160... Mehr erfahren


Dem Aufsichtsrat wird für das Geschäftsjahr 2011 Entlastung erteilt. Beschluss Nr. 191: 1. Frau Annette Fischer wird 1. Stellvertreterin im Sozial- und Gesundheitsausschuss für Frau Sabine Fache. Frau Kati Klau- bert wird als 1. Stellvertreterin... Mehr erfahren


„In den kommenden Wochen wol- len wir die Inhalte des Landespro- gramms und unsere Ideen in alle Teile des Altenburger Landes tra- gen und werden zu diesem Zwecke in den Städten und Gemeinden mit Bürgermeistern und gesellschaft- lich engagierten Bürgern diskutie- ren“, erklärt Marion Mehr erfahren


Fünfter Punkt Landkreis: hier finden sich generelle Informationen und Impressionen über unseren Landkreis. Sei es aus geschichtlicher, geografischer, politischer oder wirtschaftlicher Sicht. Sechster Punkt Freizeit & Tourismus: in diesem Menüpunkt... Mehr erfahren


Sie lebt und arbeitet in Venedig und studiert seit 2023 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. JF Lena Melis Koneberg Foto: Sarah Steuer Zweite Fischerprüfung im Dezember Landkreis. Am Samstag, den 7. Dezember 2024 ab 8 Uhr f indet die zweite... Mehr erfahren


Deshalb werden wir weiterhin regelmäßig Testkäufe durch- führen, um sicherzustellen, dass der Jugendschutz im Altenbur- ger Land durch Verkaufsein- richtungen effektiv umgesetzt wird“ so Fischer. reu 21 Verstöße gegen den Jugendschutz Positive Entwicklung... Mehr erfahren


Die haben dafür gesorgt, dass viele Jugendliche in die aktive Wehr eintreten", sagte Uwe Engert. Insgesamt waren 2006 228 weibliche und 1664 männliche Feuerwehrangehörige aktiv. Trotz demografischer Entwicklung ist auch die Mitgliederzahl in den... mehr


Fischerprüfung 2015 findet am Sonnabend, 10. Januar 2015, 9 Uhr, statt. Der Prüfungsort wird Ihnen mit der Zulassung zur Prüfung schrift- lich mitgeteilt. Der schriftliche Antrag für die Teilnahme an der Fischerprüfung... Mehr erfahren


Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Mitwirkung an dieser Publikation und wünschen spannende, neue Erkenntnisse beim Lesen. Das Team-ThILIK im IKPE Christian Kraft, M.SC. Dr. Stefan Huber Prof. Dr. Jörg Fischer 1IKPE | Institut für kommunale... Mehr erfahren


Das Altenburger Land AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 24. Jahrgang Nr. 1 / 18. Januar 2020 Seite 6 Hinweise zum Schulübertritt Seite 8 Projektideen für mehr Demokratie, Toleranz undWeltoffenheit gesucht Seite 8 Teilnahmeeifer zu „Jugend forscht“ ist auch 2020 ungebrochen Seite 9... Mehr erfahren


22. Februar 2014 18. Jahrgang Nr. 2 Altenburg. Das Landestheater Al- tenburg und die Bühnen der Stadt Gera – vereint unter dem Namen Theater&Philharmonie Thürin- gen – bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Spielplan: Ob Oper, Konzert, Schauspiel, Musi- cal oder Operette, Puppentheater... Mehr erfahren


Die Teilnahme an allen Unter- richtstagen ist zwingend vor- geschrieben. Weitere Einzelheit- en erfahren Sie mit dem An- meldeformular zum Lehrgang. Die 2. Fischerprüfung 2012 findet am Samstag, 09. Juni 2012, 9:00 Uhr, statt. Der Prü- fungsort... Mehr erfahren


IhreAnsprechpartner: Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst des LandratsamtesAltenbur- ger Land, Theaterplatz 7/8 Martina Fischer Telefon: 03447 586-533 E-Mail: martina.fischer@ altenburgerland.de Marcel... Mehr erfahren


Sieghardt Rydzewski Landrat Öffentliche Bekanntmachung NICHTAMTLICHER TEIL Landkreis. Die untere Fischereibe- hörde informiert, dass die 1. Thürin- ger Fischerprüfung 2012 am Sonn- abend, dem 14. Januar 2012 um 9:00 Uhr in der Berufsschule für Wirtschaft... Mehr erfahren


4.April 2015 19. Jahrgang Nr. 5 Schmölln. Ende März hatte der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) gemeinsam mit den Landratsämtern Alten- burger Land und Leipzig zum Wirtschaftstag nach Schmölln ein- geladen. Hochkarätige Gäste wa- ren in die Ostthüringenhalle ge- kommen – allen... Mehr erfahren


Gehegewild Ja Kaninchen zur Lebensmittelproduktion Fasane (einschl. Pfaue) Perlhühner Tauben Wachteln Rebhühner Strauße Emus Nandus Halten Sie Fische, Weichtiere oder Krebse in Aquakulturbetrieben3, 4) (z. B. Forellen, Karpfen, Aale, Störe oder... Mehr erfahren

81 - 100 von 249 Ergebnissen
3 4 5 6 7