Vortrag der Goethe Gesellschaft Altenburg
Der Vortrag von Dr. Dieter Strauss geht Goethes engen Kontakten zu Reiseforschern nach, wie dem Weltumsegler Georg Forster und den „Lateinamerikanern“ Alexander von Humboldt, Wilhelm von Eschwege, den Münchenern Spix und Martius oder dem Prinzen Wied zu Neuwied.
Dabei wird deutlich, dass Weimar damals ein Zentrum für die Lateinamerika-Rezeption war. dass Lateinamerika Einfluss auf Goethes Werk hatte und dass er mit seinem Lateinamerikafieber bereits zur literarischen Figur geworden ist.
Am Beispiel der Brasilienexpedition Georg Heinrich von Langsdorffs (1822-1829), die der Referent im Auftrag des Goethe-Instituts wiederholt hat, wird die Arbeitsmethode der deutschen auswärtigen Kulturpolitik thematisiert.
Veranstaltungsort ist das Interim des Lindenau-Museums „Kunstgasse 1“.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. ist frei. Spenden zur Förderung unseres Kulturprogramms sind jederzeit willkommen!