Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
1

Die Heimatstube in Gößnitz öffnet ihre Tür wieder jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Modelle von Gebäuden aus Gößnitz. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht von Gößnitz sehr verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue Gebäude kamen hinzu und... Mehr erfahren


Großes Kinderfest auf der Teehauswiese in Zusammenarbeit des Teehaus Altenburg Förderverein e.V. mit der VR-Bank Altenburger Land, der Sparkasse Altenburger Land und über 20 Vereinen der Region. 15:00 Uhr Familienkonzert mit dem Altenburger Blasorchester e.V. auf der Bühne am Teehaus. Das... Mehr erfahren


Filmreihe im „Capitol“ in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. Ein exzentrisches Familienunternehmen gerät in eine Spionageaffäre. Zsa-Zsa Korda überlebt mysteriöse Flugzeugabstürze, die offenbar Angriffe... Mehr erfahren


Altersgerechte Sportangebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Zuschauen sowie Informationen rund um die Gesundheit Mehr erfahren


Kommen Sie mit uns zum Wochenbeginn auf einen entspannten Rundgang durch das reizvolle Altenburg und nutzen Sie die Möglichkeit zwei wichtige Altenburger Kirchen ganz genau kennenzulernen. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Altenburger Land e.V. und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde... Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Kosmos in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


Vortrag der Goethe Gesellschaft Altenburg „Früchte voll irdischer Süße“, so bezeichnet Johann Wolfgang Goethe die Erdbeeren in seinem Gedicht „Versuchung“ aus dem Jahr 1781. Es sind Verse, die er Charlotte von Stein übersendet, zusammen mit einem liebevollen Brief und einem Körbchen frischer... Mehr erfahren

1 - 7 von 7 Ergebnissen
1