Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER ‒ Anträge ab März einreichen

18. Februar 2025

Noch bis 6. Mai 2025 können sich Unternehmen aus dem Mitteldeutschen Revier mit innovativen Projektideen ein letztes Mal im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens auf eine Förderung über das Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER bewerben.

Gesucht werden umsetzungsorientierte und anwendungsnahe Projektvorhaben aus folgenden Themenschwerpunkten Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung. Über einen themenoffenen Bereich sind auch Einreichungen von Projekten zu anderen Schwerpunkten möglich. Bewerben können sich privatwirtschaftliche Unternehmen und unternehmensgetragene Netzwerke mit Sitz oder Standort in den Landkreisen Altenburger Land, Anhalt Bitterfeld, Burgenlandkreis, Leipzig, Mansfeld-Südharz, Nordsachsen und Saalekreis sowie den Städten Halle (Saale) und Leipzig.

Gefördert werden investive und nichtinvestive Projekte mit einer Förderquote von bis zu 60 Prozent für Unternehmen (Netzwerke bis zu 90 Prozent) und einer Projektlaufzeit bis maximal anderthalb Jahren. Fördermittelgeber ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Umsetzungspartner in der Region sind der Burgenlandkreis und das Aufbauwerk Region Leipzig GmbH für die fördertechnische Abwicklung und die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland für die inhaltliche Begleitung. Nach erfolgreicher Bewilligung können die ausgewählten Projekte voraussichtlich ab Januar 2026 starten. Einzelprojekte erhalten eine Fördersumme von max. 300.000 Euro. Bei Verbundprojekten ist eine Gesamtfördersumme von maximal 900.000 Euro möglich. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseiten www.mitteldeutschland.com und www.transformationsregion-mitteldeutschland.com/unternehmen-revier. Hier lässt sich auch ein Beratungstermin vereinbaren.

Pia Castell, Projektleitung
UNTERNEHMEN REVIER