Suchergebnisse

Ihre Suche nach "schülerbeförderung" ergab 953 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
761 - 780 von 953 Ergebnissen
37 38 39 40 41

Stichwort Burg Posterstein: Wir haben erreicht, dass mit Fördermitteln aus dem Dorferneuerungsprogramm, rund 3 Millionen Euro, der Nordflügel der Burg wieder aufgebaut werden kann, 2022 bis 2024 soll das umgesetzt werden. Im Bereich unserer Schulbauten wurde viel geschafft. Unter anderem haben... mehr


Hinzu kommt schließlich ein diffuses Infektionsgeschehen, welches über den gesamten Landkreis verteilt ist und von dem auch sensible Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Behinderteneinrichtung- en und Betriebe nicht verschont geblieben... mehr


Altenburg, den 09.06.2012 Sieghardt Rydzewski Landrat Öffentliche Bekanntmachung a) Anschrift der zur Angebotsab- gabe auffordernden und den Zuschlag erteilenden Stelle: Landratsamt Altenburger Land Fachbereich Schulen, Gesundheit und Bauen Fachdienst... Mehr erfahren


Unser Ziel ist es, noch mehr ehrenamtliche Vormünder und Betreuer für unseren Landkreis zu finden, sie zu schulen und bei ihrer späteren Tätigkeit entsprechend fachlich zu begleiten. Das heißt jetzt für uns vor allem, eine aktive Öffentlichkeitsarbeit... mehr


Diese habe ich mir dann unter dem Mikroskop und Binokular angeschaut. 9 6 7 8 Abb. 6-7: Losung im Becherglas; Waschen der Losung; Anna Neumann (Freundin), Mariella Quellmalz, Projektbetreuende beim Losung waschen 4.3.2 Fell (Haare) Sobald ich Fell gefunden habe, nahm ich auch dieses mit in... Mehr erfahren


Januar 2025 beim Lehrgangsleiter. Anmeldeformulare können per E-Mail oder telefonisch angefordert werden. Kontakt: Thüringer Fischerschule Ing.-Oec. Karl Heinz Bergner Mittelstr. 4 04610 Meuselwitz 03448 412886 KarToGa@t-online.de mehr


Rund 40 Prozent steu- ert der Freistaat Thüringen bei und fast 63.000 Euro die Ge- meinde Löbichau als Eigenan- teilsbeitrag. Damit werden unter anderem 15 Schulen, 384 Wirtschaftsunternehmen und fast 4.500 förderfähige Haus- halte direkt mit Glasfaserver-... Mehr erfahren


Sie engagiert sich in der Gerhard-Altenbourg-Gesellschaft sowie in verschiedenen weiteren Initiativen zur Erhaltung der einzigartigen Bausubstanz Altenburgs. Bärbel Bruns ist seit 2012 aktives Mitglied im Förderverein der Grund-schule „Wilhelm Busch“.... mehr


Durchführung der notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Fragen zur Erziehung Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kind Entwicklungsschwierigkeiten Persönlichen Konflikten Psychischen Problemen Paar- und Eheproblemen der Eltern Problemen in der Schule Gewalterfahrung... Mehr erfahren


Baudirektor Alfred Wanckel Der Baudirektor Alfred Wanckel Alfred Wanckel wurde am 12.09.1855 in Hammelburg geboren. In der Volksschule und am Realgymnasium Leipzig erwarb er sich seine Allgemeinbildung. Nachdem Alfred Wanckel seine Reifeprüfung... Mehr erfahren


Außerdem bringt sie sich bei der Vorbereitung von Jugendgottesdiensten überaus aktiv ein und engagiert sich im Schülergebetskreis des Spalatingymnasiums. "Das ist nur ein Beispiel für das vielfältige Engagement in unserer Region", so der Landrat. Zugleich... mehr


POLITISCHE KULTUR IM FREISTAAT THÜRINGEN Heimat Thüringen Ergebnisse des THÜRINGEN-MONITORs 2018 Prof. Dr. Marion Reiser (wissenschaftliche Leitung) Prof. Dr. Heinrich Best (wissenschaftliche Leitung) Dr. Axel Salheiser Dr. Lars Vogel Friedrich-Schiller-Universität Jena KomRex – Zentrum für... Mehr erfahren


Beschluss Nr. 30: Der Kreisausschuss beschließt, den Auftrag für die Gebäudein- nenreinigungsleistungen in der Staatlichen Grund- und Regelschule Lucka, Straße der Bauarbeiter 1 a, 04613 Lucka, der Firma Söffge Büro-, Gebäude- und Treppenhausreinigung... Mehr erfahren


, Telefon: 03447 586- 965,Telefax: 03447 586-966, E-Mail: vergabestelle@altenburgerland.de, Internet: www.altenburgerland.de b)Vergabeverfahren:Öffentliche Ausschreibung,VOL/A Vergabenummer:SV-L012-2017 Bei diesemVergabeverfahren findet dasThürVgGAnwendung. c) Form, in derdieAngebote einzureichen... Mehr erfahren


An Bord des Busses waren 58 Personen. Untergebracht wurden die Flüchtlinge vorerst in der Turnhalle der Altenburger Piererschule, die dem Landkreis als Erstaufnahmeeinrichtung dient. So schnell wie möglich sollen die Menschen in vom Landkreis angemietete... mehr


Das besondere in Ponitz ist nicht nur das wundervolle Ambiente, sondern es werden auch eine Vielzahl von Highlights geboten. Von einem bunten Programm auf der Bühne mit Kindergarten, Grund- und Regelschule, Musik, Tanz, Weihnachtsmann, Kinderkarussell... Mehr erfahren


Ziele und Inhalt der sozialen Betreuung und Beratung Ziele und Inhalt der migrationsspezifischen sozialen Betreuung und Beratung sind: Förderung des gegenseitigen Verständnisses und rücksichtsvollen Umgangs der Bewohner der öffentlich-rechtlichen Unterkünfte und ihrer Mitverantwortung für... Mehr erfahren


Seit ca. 1520 entwickelt sich Altenburg zu einem geistigen und kulturellen Mittelpunkt der Region. Persönlichkeiten wie Martin Luther, Georg Spalatin und der Bachschüler Johann Ludwig Krebs besuchten Altenburg und wirkten hier. 1547 Im Schmalkaldischen... Mehr erfahren


Die Steuerungsgruppe wird durch einen Fachbeirat unterstützt. Fachbeirat wissenschaftlich und gesellschaftlich besetzt (Duale Hochschule Gera-Eisenach, Agentur für Arbeit Thüringen-Ost, AWA e.V., Hochschule... Mehr erfahren


TRAFO fördert langfristige Veränderungsprozesse öffentlicher Kultureinrichtungen, die auf eine gesellschaftliche Herausforderung in ihrer Region reagieren und ein neues Selbstverständnis ihrer Aufgaben entwickeln möchten. Die beteiligten Museen, Theater, Büchereien, Musikschulen,... mehr

761 - 780 von 953 Ergebnissen
37 38 39 40 41