Suchergebnisse

Ihre Suche nach "fischerprüfung" ergab 249 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
221 - 240 von 249 Ergebnissen
9 10 11 12 13

Rositz. Zum 17. Mal fand am 17./18. März im Rositzer Kultur- haus der Regionalwettbewerb „Ju- gend forscht“ für Ostthüringen statt. Aus dem Altenburger Land, Greiz, Gera und Jena beteiligten sich 98 Schülerinnen und Schüler am größten europäischen Jugend- wettbewerb im Bereich Naturwis- senschaft... Mehr erfahren


Schmölln. Großzügige Treppenauf- gänge, lichtdurchflutete Behand- lungsräume, helle Farben, gemütli- che Möbel – in Schmölln wurde in der vergangenen Woche das neue Ambulante Zentrum des Klini- kums Altenburger Land feierlich eingeweiht. In nur 15 Monaten Bauzeit entstand ein echtes Schmuckstück.... Mehr erfahren


25. Juni 2016 20. Jahrgang Nr. 9 Beste Pedalritter desAltenburger Landes ermittelt Altenburg. 74 Mädchen und Jungen aus den vierten Klassen der Grund- schulen des Altenburger Landes betei- ligten sich am Donnerstag letzter Wo- che am Finale der diesjährigen Fahr- radausbildung. Organisiert... Mehr erfahren


Posterstein. Ihr Äußeres ist ortsbild- prägend und bei einer Fahrt entlang der Autobahn A4 zwischen Ronneburg und Schmölln ist der 25 Meter hohe Bergfried - gelegen auf einem Felsen oberhalb der Gemeinde Posterstein - weithin sichtbar. Die Rede ist von der Burg Posterstein, die erstmals 1191... Mehr erfahren


Altenburg. Thüringens neu- er Innenminister Georg Maier (SPD) weilte am 23. Oktober zu einem Kurzbe- such imAltenburgerLand. Maier, der das Amt seit Ende August inne hat, war zuvor Staatssekretär im Thüringer Wirtschaftsministerium und trat die Nachfolge von Holger Poppenhäger an, der vor... Mehr erfahren


Zusätzlich sollen neue Bereiche für Kasse und Shop sowie zeitgemäße Sanitäranlagen entstehen.Möglich wird das alles durch die Auslagerung von De- pots, Werkstätten, Büros und Grafischer Sammlung in den Herzoglichen Marstall am ande- ren Ende des... Mehr erfahren


Die Projekte können aus den Berei- chen Nachhaltigkeit, Bildung, re- gionale Wertschöpfung, soziale In- frastruktur, Daseinsvorsorge, de- mografischer Wandel oder auch Tourismus sein. Da es sich um den zweiten Aufruf in diesem Förder- jahr handelt,... Mehr erfahren


In allen drei Fokusregionen ist es gelungen, politische Vertreter/innen, Fachexpert/innen der zuständigen Verwaltungen sowie Landrät/innen, Bürgermeister/innen und Vertreter/innen spezifischer Zielgruppen (z.B. Seniorenvertretung) für die Diskussion... Mehr erfahren


KreisJournal des Landkreises Altenburger Land 29. Jahrgang Ausgabe Nr. 1 18. Januar 2025 Liebe Bürgerinnen und Bür- ger des Altenburger Landes, ein weiteres ereignisreiches Jahr steht uns bevor. So sind wir alle am 23. Februar aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wäh- len – und das früher... Mehr erfahren


22.August 2015 19. Jahrgang Nr. 12 Landkreis. Der Schulbeginn ist für viele Kinder ein neuer Lebensab- schnitt. ABC-Schützen begeben sich auf den für sie neuen Schulweg. Schulanfänger sind immer auch Ver- kehrsanfänger und gehören aufgrund ihresAlters und Entwicklungsstandes zu den schwächsten... Mehr erfahren


2. März 2019 23. Jahrgang Nr. 3 Altenburg. Anlässlich des alljähr- lichen Führungskräftetreffens der Freiwilligen Feuerwehren des Al- tenburger Landes kamen am 5. Februar imLandschaftssaal des Landratsamtes über 100 Kame- radinnen und Kameraden der Feuerwehren sowie Vertreter der Rettungsdienste,... Mehr erfahren


die Adventszeit hat in jedem Jahr ei- nen besonderen Zauber. Hoffen wir in den kommenden Tagen auf etwas frostige Temperaturen und Schnee, damit wir bei heißen Getränken und Kerzenschein noch mehr in Winter- stimmung kommen. Ich freue mich auf die bevorstehenden Tage, einfach weil man im Kreis... Mehr erfahren


Hier stan- den Äußerungen im Vordergrund, die eine Benachteiligung des ländlichen Raums oder ein Abgehängtsein feststellten (11,1% / 3,8%), eine Zunahme rechter Gesinnung, von Rassis- mus und Vorurteilen in der Gesellschaft beklagten (5,9% / 2,1%) und eine Verschärfung der ökonomischen Lebensverhältnisse... Mehr erfahren


Hier stan- den Äußerungen im Vordergrund, die eine Benachteiligung des ländlichen Raums oder ein Abgehängtsein feststellten (11,1% / 3,8%), eine Zunahme rechter Gesinnung, von Rassis- mus und Vorurteilen in der Gesellschaft beklagten (5,9% / 2,1%) und eine Verschärfung der ökonomischen Lebensverhältnisse... Mehr erfahren


13. Mai 2017 21. Jahrgang Nr. 7 Der 24. Deutsche Mühlentag wird an der Bockwindmühle imAltenburger Land eröffnet Lumpzig. Die Bockwindmühle in Lumpzig im Landkreis Altenbur- ger Land ist am Pfingstmontag, den 5. Juni, Eröffnungsort des 24. Deutschen Mühlentages, einem Aktions- und Thementag... Mehr erfahren


14. März 2015 19. Jahrgang Nr. 4 Rositz. Zum bereits 21. Mal hieß es vergangenen Freitag im Rositzer Kulturhaus: „Jugend forscht – Schüler experimentie- ren“. Das Wissenschafts- und TransferCenter des Altenbur- ger Landes und der Hochschu- len e. V. (WTC) als Patenträger der Ostthüringer Regionalmes-... Mehr erfahren


31. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 10 Altenburg. „Kleine Taschenlampe brenn´ - schreib „Ich lieb´ Dich“ in den Himmel“ … - dieser Song vom deutschen Popsänger Markus stammt aus den 80er Jahren. Ähn- lich, wie in diesem Hit, können es die Besucher am Abend des 25. September auf der Teehauswiese... Mehr erfahren


Rosmarie Sedlaczek Prozessbegleitende Planungsgruppe Prof. Dr. Michael Barsuhn, Tommy Beer, Achim Dathe, Marion Fischer, Andy Franke, Carsten Helbig, Klaus Hübschmann, Thomas Kresse, Torsten Krug, Matthias Langhein- rich, Katrin Meißner, Uwe Melzer,... Mehr erfahren


„Im Stadtgebiet von Schmölln“, weiß Torsten Pröhl, „haben wir jedes Jahr mindestens zwei Eis- vogelpärchen, weil das Ufer an vielen Stellen kaum zugänglich, aber naturnah und damit für den Eisvogel nahezu ideal ist, auch, um seine Nisthöhle zu bauen.“ Solange die Sprotte imWinter nicht zugeforen... Mehr erfahren


Altenburg. Schnee, Frost und Tau- wetter sowie das Hochwasser dieses Winters haben vielerorts enorme Schäden auch an den Straßen und Brücken im Altenburger Land verur- sacht. Diese Situation trifft auch auf das Kreisstraßennetz zu, für dessen Unterhaltung und Instandsetzung der Landkreis zuständig... Mehr erfahren

221 - 240 von 249 Ergebnissen
9 10 11 12 13