Vortragsreihe Seelische Gesundheit: „Emotionsregulation“

Dienstag, 13. Mai 2025
Seelische Gesundheit • © Pixabay

Wie wir unsere Gefühle verstehen und besser mit ihnen umgehen können.

Freude, Wut, Angst, Traurigkeit, Ekel – unsere Gefühle leiten uns durch unser alltägliches Leben, weisen uns auf Gefahren und Herausforderungen hin, zeigen innere Wünsche an und ermöglichen es uns Beziehungen zu knüpfen. Was aber, wenn unsere Gefühle anfangen uns im Weg zu stehen, wenn wir zum Beispiel aus lauter Angst nicht das lebensverändernde Jobangebot annehmen?
Der Vortrag beleuchtet, wie wir in überfordernden Situationen unsere Gefühle einordnen und mit ihnen umgehen können. Es werden einfache Techniken vorgestellt, emotionale Reaktionen zu steuern und wie wir sie nutzen können, um uns selbst besser zu verstehen. Sie erhalten praxisnahe Tipps, um in stressigen Situationen gelassener und ausgeglichener zu reagieren.

Die Vortragsreihe „Seelischen Gesundheit“ findet in Kooperation mit der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg statt.

Referent: Pauline Baßler