ProvinzGlück Festival

Montag, 25. August 2025
Kulturschatzsuche im Altenburger Land
Kulturschatzsuche im Altenburger Land • © Jens Paul Taubert

Erzählungen aus dem KulturhauptKAFF 2025

Was erzählt man sich denn so aus dem Altenburger Land? Etwas über Skat und Spielkarten, etwas über Herzöge und ihre Residenz, etwas über Ziegenkäse, Bier oder Senf? Bauernhäuser und Trachten oder Lindenaus erlesene Kunstsammlung?
Worüber erzählen wir uns im Altenburger Land? Von Kunst- und Kulturhöfen, von Konzerten im Untergrund, von Ateliers an der Blauen Flut, von Urban Sketching und Graffiti, von Open Galleries an den Stadtmauern, Kunstgärten und Feierabend im Hofsalon?
Ein reiches kulturelles Erbe – Ein künstlerischer Aufbruch. Ein Kulturland zwischen Tradition und Transformation.

Während unseres dreiwöchigen KULTUR.LAND.FESTIVALS machen wir vor allem den kulturellen Prozess sichtbar, den wir hier gemeinschaftlich gestalten und in besonderem Maße den daraus folgenden Dialog, den wir zusammen führen. Wir verbinden unsere kulturellen Identitäten und setzen auf maximale Aktivität, indem unsere Partnerschaften und Netzwerke aus dem Landkreis selbstbestimmt, kreativ und intensiv gestalten und erzählen. Wir schauen zurück auf unsere Wurzeln und öffnen den Blick für Neues. Wir schaffen Perspektiven und gute Diskurse.
Mit den Mitteln von Kunst und Kultur bringen wir die aktuellen Themen auf die Straßen und Plätze der Region und ermöglichen mit unseren unterschiedlichen Aktionen allen Menschen den Zugang zu kulturellen Erlebnissen. Nur so werden die Möglichkeiten, die unser Landkreis im Osten der Bundesrepublik in Hülle und Fülle bietet, sichtbar und mehr noch: erlebbar!

Kulturelle Aktionen, Austausch und Diskurs im gesamten Landkreis Altenburger Land (ausführliche Programminformationen folgen in einem separaten Programmheft sowie über www.fliegender-salon.de)

Das Projekt „Der fliegende Salon“ wird gefördert in TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, sowie durch die Thüringer Staatskanzlei.