Nacht der Bibliotheken in der Stadt- und Kreisbibliothek Schmölln

Freitag, 4. April 2025
Kinder sitzen in einer Bibliothek
Kinder sitzen in einer Bibliothek • ©zinkevych auf freepik

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 04. April 2025 um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen und Lesungen laden wir ein, die Stadt- und Kreisbibliothek in Schmölln neu zu entdecken.

Das Angebot am 04.04.2025:

Verlängerte Öffnungszeiten 11:00 – 20:00 Uhr

Kleiner Bücherbasar 11:00 – 18:00 Uhr

Lesung für Kinder 15:00 Uhr, „Keine Angst, großer Wolf“

Lesung für Erwachsene 18:00 Uhr, Marlies Geidner-Girod liest „Hans Fallada in Tannenfeld und Posterstein“, (Eintritt ist frei)

Marlis Geidner-Girold liest aus dem Leben von Rudol Ditzen, alias Hans Fallada, vor. Sie hat sich durch mehrere Biografien durchgearbeitet, um das Wichtigste aus seinem Leben erzählen zu können. Der siebzehnjährige, psychisch erkrankte Rudolf Ditzen verbrachte nach einem Selbsttötungsversuch anderthalb Jahre in der Heilanstalt Tannenfeld. Als genesen entlassen, lebte er die zwei darauffolgenden Jahre als Eleve der Landwirtschaft auf dem nicht weit davon entfernten Rittergut in Posterstein.
Was war in seinem Leben geschehen, als er psychisch erkrankte? Warum erlernte er den Beruf des Landwirts und studierte nicht wie seine Vorfahren? Wie wichtig war für den späteren Schriftsteller Hans Fallada die Zeit in Tannenfeld und Posterstein? Wie war sein Leben dort?

Die Vorleserin hat die Antwort darauf und freut sich auf alle Besucher.