Akademie in der Aula: „Zwischen Vertrauen & Manipulation: Die Rolle digitaler Entwicklungen für die öffentliche Meinung“

Dienstag, 29. April 2025
Die Aula der Volkshochschule Altenburg
Die Aula der Volkshochschule Altenburg • © Isabell Hilpert

Wie prägen digitale Technologien das Vertrauen in Informationen und welche neuen Möglichkeiten zur Manipulation schaffen sie zugleich?

Dieser Frage geht die Jenaer Kommunikationswissenschaftlerin Edda Humprecht in ihrem Vortrag nach. Mit Fokus auf die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Verbreitung von Desinformation stellt sie aktuelle Forschungsergebnisse vor, die zeigen, wie sich emotionale Dynamiken im digitalen Raum verstärken. Der Vortrag beleuchtet zudem, wie sich diese Entwicklungen auf die Wahrnehmung der Öffentlichkeit auswirken. Abschließend werden Maßnahmen diskutiert, mit denen die Resilienz gegenüber digitaler Manipulation gestärkt und ein verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Informationen gefördert werden kann.

Der Vortrag wird gefördert aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Dozent: Prof. Dr. Edda Humprecht