Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
141 - 160 von 324 Ergebnissen
6 7 8 9 10

Auch an ausgewählten Samstagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die... Mehr erfahren


Der Oldtimerclub Windischleuba lädt wieder recht herzlich zum 18. Oldtimertreffen nach Windischleuba ein. Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel gibt alle 14 Tage Einblicke in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen und tauchen in das Jahr 1913 ein.... Mehr erfahren


Kaffeeklatsch in Kleinmecka. Mehr erfahren


Die Heimatstube in Gößnitz öffnet ihre Tür wieder jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Modelle von Gebäuden aus Gößnitz. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht von Gößnitz sehr verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue Gebäude kamen hinzu und... Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Hasbro in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


Workshop Mehr erfahren


Verschiedene Aussteller wie z. B. KLINIKUM Altenburger Land, AOK, Elternkursanbieter, Behörden, Frühe Hilfen Verschiedene Aussteller wie z. B. AOK, Klinikum Altenburger Land, Behörden, Elternkursanbieter, Frühe Hilfen Sport- und Bewegungsangebote Vorträge zu Dunstan Babysprache (16:30 Uhr)... Mehr erfahren


Es erwartet euch ein aufregender Abend! Neben unseren Altenburger Bierspezialitäten wird euch unser ausgebildeter Biersommelier David Sperling eine Blindverkostung aller Oktoberfestbiere anbieten. Dazu servieren wir eine typisch deftige Brotzeit. Diese dreistündige Veranstaltung verspricht... Mehr erfahren


Mehr erfahren


Offen und neugierig auf alle Künste – so soll sie sein, die Messe für Junge Kunst „No Selection“. Die Biennale, welche im Jahr 2000 ins Leben gerufen worden ist, erwartet am 13. und 14.09.2025 ihre Besucher. Konzept der Messe ist es, neben der Kunst Leben an Orte zurückzubringen, die durch... Mehr erfahren


Veranstaltung zur Vorstellung des "Häuser- & Geschichtsbuch Göpfersdorf und Garbisdorf" Mehr erfahren


Tanzveranstaltung mit DJ Felix (Einlass ab 18 Uhr). Mehr erfahren


Die Queen-Coverband aus Leipzig in der Kirche Lumpzig. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Am 14. September findet 2025 der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" im ganzen Landkreis Altenburger Land statt. Schauen Sie nach den kleinsten Details und erfahren Sie Dinge die Sie über die Gebäude hier noch gar nicht wussten. Denn hier... Mehr erfahren


Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 lädt der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. zu einer besonderen Bustour ein. Bei dieser haben Sie die Möglichkeit, drei geschichtsträchtige Dörfer und ihre Denkmäler im Altenburger Land zu entdecken. Erste Station: Wolperndorf – Geschichte,... Mehr erfahren


Festgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals. Altenburger Kantorei, Schlossorganist Daniel Beilschmidt Leitung: Kantor Johann Friedrich Röpke Mehr erfahren


Wolperndorf zeigt seine Seele: Einblicke in Land, Geschichte und Gegenwart Willkommen in Wolperndorf! Lass dich auf einen Spaziergang durch eines der schönsten Dörfer Deutschlands entführen. Einem Ort mit Geschichte und Geschichten, ein Dorf an dem sich lebendiges Miteinander und Sagen begegnen.... Mehr erfahren

141 - 160 von 324 Ergebnissen
6 7 8 9 10