Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
121 - 140 von 336 Ergebnissen
5 6 7 8 9

Der Gerhard-Altenbourg-Preis 2025 wird an den Künstler Dieter Appelt verliehen. Seit Jahrzehnten zählt er zu den bedeutendsten deutschen Fotografen sowie Objekt- und Aktionskünstlern. Sein fotografisches Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Natur. Themen... Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Stimmungsvolle Klänge in der ältesten Sakralraum Altenburgs am 26. August in der Krypta der Altenburger St.-Bartolomäi-Kirche. Die Krypta der St.-Bartholomäi-Kirche ist der älteste Sakralraum Altenburgs und die Entdeckung eines außergewöhnlichen Konzertortes für das Altenburger Musikfestival.... Mehr erfahren


Ein Vortrag von Sven Möhring (Untere Naturschutzbehörde LANDKREIS LEIPZIG): Der Biber – Ökosystemdienstleister im Landkreis Leipzig. Mehr erfahren


Gastprofessorenkonzert an der Orgel mit dem Schlossorganist Daniel Beilschmidt. Mehr erfahren


Schlossorganist Daniel Beilschmidt präsentiert an der Trostorgel Bachs „Orgelbüchlein“ und stellt seine CD-Einspielung vor. Das Orgelbüchlein ist eine der bedeutendsten Originalhandschriften Johann Sebastian Bachs. Die Komposition des damals 30-jährigen Komponisten erscheint als eindrucksvolles... Mehr erfahren


Vom 25. bis 30. August 2025 findet die inzwischen 34. Thüringische Orgelakademie mit den Gastprofessoren Benjamin Alard (Frankreich), Martin Sturm (Weimar) und Daniel Beilschmidt statt. Es findet ein Orgelkonzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg im Rahmen... Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung kann selbst mitgebracht oder Vorort für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Mehr erfahren


Die Orgelgala beendet das Altenburger Musikfestival 2025. Zum festlichen Abschluss der 34. Thüringischen Orgelakademie und des Altenburger Musikfestivals findet am 29.08.,19.00 Uhr, die Orgelgala mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Schlosskirche statt. Im Programm werden... Mehr erfahren


Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos am Himmel. Wasserflächen wie der große Teich sind dabei Anziehungspunkte für Fledermäuse, erstmal zum Trinken und natürlich auch zum Jagen. Am letzten Augustwochenende im Jahr findet traditionell die batnight in ganz Deutschland statt. Wir laden... Mehr erfahren


„Tag der offenen Tür“ in der Feuerwehr Gößnitz. Es gibt viele Attraktionen für Groß und Klein. Es gibt hausgebackenen Kuchen. Die Gulaschkanone wird zum Mittag angeheizt und es gibt wie immer etwas Köstliches. Mehr erfahren


Welche Perspektiven und Zukunftschancen bietet der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Altenburger Land? Eine Antwort auf diese Frage wird am 30. August die Job Chance Altenburg 2025 – Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler geben. Inhalte:  Handwerk zum Anfassen und Mitmachen Anerkennungsberatung... Mehr erfahren


Wir öffnen unser Heimat- und Papiermuseum mit DDR-Ausstellung in Fockendorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Papiermuseum mit Handschöpferei und Versuchspapiermaschine Heimatmuseum Ausstellung DDR-Alltagsgegenstände Wasserrad und Außengelände Fotoausstellung der Bildermacher & Co im... Mehr erfahren


Geführte Wanderung auf der Ostroute des Gartenrundwanderweges durch die Altenburger Kleingartenreiche. Wer einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich an die Kleingartenanlagen. Am 30. August 2025, findet ab 10 Uhr die geführte Wanderung... Mehr erfahren


Das letzte Augustwochenende im Jahr steht ganz im Zeichen der Fledermäuse, denn es ist internationales batnight-Wochenende. Das Mauritianum hält dazu allerlei Fledermausstationen parat. Bastelaktionen und spannende Untersuchungen warten auf euch. Kontakt: Anja Rohland (0176 480 736 58) für... Mehr erfahren


Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen... Mehr erfahren


Im Schlossgarten Altenburg Die Falkenhainer Kräuterhexe Grit Nitzsche lädt Sie in die Welt der leckeren Unkräuter, essbaren Bäume und nahrhaften Wildpflanzen ein. Entdecken Sie auf diesem ca. 2-stündigen Spaziergang, welche kulinarischen Schätze Sie bisher gejätet haben, welches Ihrer Rezepte... Mehr erfahren


Auftakt erste Sommerakademie Altenburger Land In dieser mehrtägigen offenen Werkstatt kommen Menschen zusammen, um gemeinsam an textilen Werkstücken zu arbeiten und sich dabei kennenzulernen. Die Idee ist es, einen „sozialen Raum“ zu schaffen, der die historischen Kommunikations- und Bindungselemente... Mehr erfahren


Vortrag zur Eröffnung der neuen Sonderschau auf Burg Posterstein. Zur Eröffnung der Kabinett-Ausstellung „Sonst nichts Neues“ auf Burg Posterstein spricht Christian Winterstein von der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. am Samstag, 30. August 2025, 15 Uhr, in der Neuen Scheune Posterstein,... Mehr erfahren


Neben durchaus empfehlenswerten Abenden auf der großen Terrasse der Gaststätte Seeblick Pahna ist die Band HowBeats am 30. August am Start. Tanzbefehl! Gute Laune, tolle Musik und ganz viel Stimmung sind vorprogrammiert. Also, schaut vorbei, für Essen und Getränke ist gesorgt. Mehr erfahren

121 - 140 von 336 Ergebnissen
5 6 7 8 9