Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
101 - 120 von 266 Ergebnissen
4 5 6 7 8

Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen... Mehr erfahren


ab 14:30 Uhr 25 Jahre Kürbiswiegen in Lehma mit Zaubershow und Livemusik am Abend mit Eventmusik Haucke Wir freue uns auf eure rege Beteiligung! Mehr erfahren


Nick ist Purist und macht keine Kompromisse. Er hat eine tonnenschwere PA aus den 70‘ern angeschafft und seine Band spielt nur mit Equipment aus der Blütezeit der Rockmusik. Sein Markenzeichen: der absolute Analogsound. Der wahre druckvolle Rock ’n’ Roll-Sound könnte kurz vor dem Aussterben... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie – bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Die Heimatstube in Gößnitz öffnet ihre Tür wieder jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Modelle von Gebäuden aus Gößnitz. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Gesicht von Gößnitz sehr verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue Gebäude kamen hinzu und... Mehr erfahren


Bei der öffentlichen Führung im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg am Sonntag, 28. September 2025 widmet sich Uwe Strömsdörfer um 14 Uhr der von ihm kuratierten Ausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Welt des Altenburger Magdalenenstifts“. Mehr erfahren


Kultursonntag mit Café im Salon und Workshop mit Daniela Junghans „FÜR FLORA – Textilfärberei UND ECO PRINT mit Pflanzen“ Im Workshop kann man Beutel, Shirts oder Servietten in der Technik des EcoPrint selbst mit Blättern und Blüten färben. Wir sammeln dazu um den Hof das Material und lassen uns... Mehr erfahren


„You are mine“ 2 Stimmen, Klavier, Gitarre und Geige. Ein Singer-Songwriter-Abend voller balladesker Songs über das Leben, die Liebe und den Weg mit Gott. Mit: Voice2souls Mehr erfahren


Filmreihe im „Capitol“ in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. In einer amerikanischen Kleinstadt lebt Charles Chuck Krantz, ein gewöhnlicher Buchhalter, dessen Gesicht aus Werbung und Fernsehen bekannt ist.... Mehr erfahren


Wir wollen hineinschnuppern in die wundersame Welt der Puppenspieler, wollen erfahren, wie sie lebten, wie die Puppen zum Leben erweckt werden, wie man sie ankleidet, wie die Spieler die Figuren bewegen, wie die Texte erlernt und gestaltet werden, wie die Bühnenbilder aufgebaut und mit welchen... Mehr erfahren


Der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Altenburger Land lädt interessierten Familien, Lebensgemeinschaften oder auch Alleinstehende aller Altersgruppen ein: Zur Infoveranstaltung rund ums Thema Pflegekind am Dienstag, 30. September 2025, 17 Uhr, im Altenburger Jugendamt, Theaterplatz 7/8... Mehr erfahren


Die Kombination von Safran und Mutzbraten hat im Reußischen Hof neue Ideen geweckt. Chefkoch Thomas Büchner und Mutzbratenmann André Schakaleski laden zu einer Veranstaltungsreihe ein, die Geschmack und Geschichte vereint. „Safran meets Mutzbraten“ verbindet den 500 Jahre alten Safrananbau... Mehr erfahren


Seit nunmehr 15 Jahren organisiert Klaus Mertes ehrenamtlich kostenlose Rad- und Wandertouren. Jedes Jahr werden regelmäßig Fahrten mittwochs und sonntags angeboten. Mitfahren kann Jeder. Voraussetzung ist nur ein verkehrssicheres Fahrrad (Tourenrad), Zeit und gute Laune. Auch Radler mit... Mehr erfahren


Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg beginnt das neue Kursjahr des KINDERKOLLEG Mauritianum! Naturinteressierte Kinder im Vorschulalter haben dann die Möglichkeit, spannenden Dingen... Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Such´Dir Deinen Weg durchs Labyrinth - Drei Themen-Labyrinthe laden ein zum suchen, finden und rätseln! Mehr erfahren


Der Flugsportverein Altenburger Land e.V. lädt herzlich ein auf den Flugplatz Göpfersdorf zum Kinder- und Drachenfest. Mehr erfahren


Unterwegs mit der Altenburger Tourismus GmbH Lila Blüten wagen sich je nach Wetter und Sonne jeden Tag aus den Pflanzungen entlang des Safran-Trails. Während der Safranblüten-Wochen folgen die öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH jeden Freitag dem Safran-Trail durch... Mehr erfahren


Michael Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang, Geige, Flöte und Klavier, begleitet von Sebastian Fritzlar an Gitarre, - Klavier, - Trommel & Bass, Sven Lieser an der Gitarre sowie Mirko Sturm an den Percussion und am Schlagzeug, schaffen den Seiltanz aus vollendetem Cover und eigener... Mehr erfahren


15:30 Uhr nur ab Meuselwitz und auf Vorbestellung. Fahrt mit der E-Lok. Mehr erfahren

101 - 120 von 266 Ergebnissen
4 5 6 7 8