Pressemitteilungen

Nachrichten aus dem Altenburger Land

Auf dieser Seite befinden sich Nachrichten und Pressemitteilungen aus dem Altenburger Land. Nutzen Sie unsere Suche, um einen bestimmten Artikel zu finden.

601 - 610 von 1104 Ergebnissen
59 60 61 62 63

Altenburg. Einmal mehr zeigt aktuell das bürgerschaftliche Engagement für ukrainische Flüchtlinge, welche Bedeutung das Ehrenamt hat. Doch nicht nur in Krisenzeiten bereichern ehrenamtlich tätige Menschen das Leben. In der Regel als Verein organisiert, sind sie im Freizeitbereich ebenso wie... mehr


Altenburg. Der Freistaat Thüringen fördert seit dem Jahr 2021 Kommunen, um ein aufsuchendes Beratungsangebot für alleinlebende Seniorinnen und Senioren ab dem Renteneintritt zu installieren. Zunächst läuft das Projekt bis Ende 2023 und soll perspektivisch verlängert werden. Das Altenburger... mehr


Altenburg. Gestern Abend um 18.20 Uhr sind 31 ukrainische Flüchtlinge im Altenburger Land angekommen, uns zugewiesen vom Thüringer Landesverwaltungsamt. Darunter auch wieder gut ein Dutzend Kinder. Ein Dach überm Kopf haben sie erst einmal in der Erstaufnahme Zechau gefunden. Mit viel Liebe... mehr


Altenburg. Die Zahl der im Altenburger Land angekommenen Ukraine-Flüchtlinge hat sich in den zurückliegenden Tagen weiter leicht erhöht. Stand heute hat die Kreisverwaltung Kenntnis von 612 Flüchtlingen. 250 von ihnen wurden in der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung bereits registriert,... mehr


Altenburg. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Altenburger Land hat in seiner Sitzung am 15.03.2022 einstimmig die Verlängerung des Dienstvertrages des Vorstandsvorsitzenden Bernd Wannenwetsch für weitere fünf Jahre beschlossen. © Sparkasse Der Verwaltungsrat würdigte mit dieser... mehr


Altenburg. Im November des vergangenen Jahres wurden 16 fachkundige Bürger als ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte des Landkreises bei der unteren Naturschutzbehörde berufen. Die Beauftragten werden die nächsten fünf Jahre (Berufungsdauer) mit ihrem Fachwissen in den Bereichen des praktischen... mehr


Altenburg/Ponitz. Im Rahmen des Projektes „Stillfreundliche Kommune“ entstehen derzeit vielerorts im Altenburger Land Rückzugsmöglichkeiten für Mütter zum Stillen oder für Eltern zum Wickeln ihrer Säuglinge. Am 8. April übergab der ehrenamtliche Beigeordnete Marcel Greunke im Auftrag von... mehr


Altenburg. Die Angebote des Schmöllner Impfzentrums bestehen bis Ende Juni weiter. Dazu gehören auch Termine für Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren am Mittwoch, 13. April 2022, 14.30 bis 16 Uhr, sowie für Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene, die direkt im Anschluss ab 16... mehr


Altenburg. Gestern Nachmittag in Meuselwitz: Gleich mehrere ukrainische Flüchtlinge aus dem Großraum Kiew sowie aus der Stadt Sumy im Osten des Landes konnten in vom Landratsamt angemietete Wohnungen einziehen. Der Ponitzer Bürgermeister Marcel Greunke hatte die Frauen und Kinder mit dem... mehr


Im Rahmen eines Expertengesprächs zur Eingangsgestaltung des neuen Lindenau-Museums Altenburg treffen am Samstag, dem 9. April 2022, Fachleute aus verschiedenen museumsrelevanten Disziplinen aufeinander, um sich mit den vorgestellten Planungsständen auseinanderzusetzen. Das Expertengespräch... mehr

601 - 610 von 1104 Ergebnissen
59 60 61 62 63