Auf dieser Seite befinden sich Nachrichten und Pressemitteilungen aus dem Altenburger Land. Nutzen Sie unsere Suche, um einen bestimmten Artikel zu finden.
Der Fachdienst Gesundheit informiert.
Zahnimplantate sind künstliche Wurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden. Diese künstlichen Zahnwurzeln, meist aus Titan oder Keramik gefertigt, bieten eine stabile Verankerung für Kronen, Brücken oder Prothesen, die wie natürliche Zähne aussehen...
mehr
Der Recyclinghof Leipziger Straße in Altenburg.
Das Recyclingzentrum Altenburg sowie die angeschlossenen Recyclinghöfe und die Kompostieranlage informieren die Bürger über die Schließzeiten während der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels.
Recyclingzentrum...
mehr
Biotonnen und Restmülltonnen sorgsam befüllen
Die ersten Tage mit Minustemperaturen liegen hinter uns. Aus diesem Anlass geben wir hier einige Tipps, damit Bioabfall und Restmüll nicht in der Tonne festfrieren oder festklemmen.
Biotonnen:
Geben Sie vor dem Befüllen eine Schicht geknülltes...
mehr
Ehre wem Ehre gebührt: Auf dem heute in Nobitz gemeinsam vom Landschaftspflegeverband Altenburger Land e.V. und der unteren Naturschutzbehörde veranstalteten Fachkolloquium zum Thema Landschaftspflege zeichnete Landrat Uwe Melzer den langjährigen Geschäftsführer des Verbandes Hartmut Reinhold...
mehr
Der Landkreis Altenburger Land wird sich im Januar des kommenden Jahres erneut an der Grünen Woche in Berlin beteiligen. Er präsentiert sich vom 17. bis 26. Januar 2025 am Gemeinschaftsstand des Freistaates Thüringen in der Messehalle 20 und wird für die Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft...
mehr
Seit Januar 2020 ist das Lindenau-Museum Altenburg geschlossen. Das 1876 errichtete Gebäude in der Gabelentzstraße wird umfassend saniert und erhält mit dem sogenannten Stadtgeschoss einen Anbau. Aktuell arbeiten mehrere Gewerke gleichzeitig an der Sanierung. Verschiedene Arbeitsschritte...
mehr
Untere Naturschutzbehörde rät zu einer Beratung, bevor Nistkästen aufgehängt werden.
Nicht mehr lange hin, laut Bundesnaturschutzgesetz offiziell am 1. März, dann beginnt die Brutzeit der Vögel wieder. Unseren gefiederten Freunden fehlt es dabei immer öfter an geeigneten Brutplätzen, weil...
mehr
Auf Einladung der Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Altenburger Land Frau Heß waren die Gruppensprecher der Selbsthilfegruppen kürzlich zu Gast im Landratsamt. Ziel des Treffens war es, sich untereinander sowie die Netzwerkpartner besser kennenzulernen und in Erfahrungsaustausch...
mehr
Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit voller Freude und Geschenke. Auch in diesem Jahr möchten der Fachdienst Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung sowie der Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes den jüngsten Besuchern eine kleine Freude bereiten und laden herzlich zu...
mehr
Netzwerk setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Das Altenburger „Netzwerk gegen häusliche Gewalt” hat einmal mehr ein deutliches Zeichen gesetzt und anlässlich des Internationalen „Tages gegen Gewalt an Frauen“ zu einer Veranstaltung in die Volkshochschule eingeladen, um...
mehr