Partnerschaft für Demokratie: Aufruf Projektanträge einzureichen

4. April 2025

Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Altenburger Land ruft auch in diesem Jahr gemeinnützige Organisationen dazu auf, Projekte rund um die Themen Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung, Extremismusvorbeugung sowie historische und politische Bildung einzureichen. Gefördert werden die Projekte durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und des Landesprogramm „Denk bunt“.

Die PfD ist ein Bündnis von Menschen aus Vereinen, Initiativen und Behörden, die Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt und gegen Extremismus entwickeln und umsetzen. Die PfD will zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und Organisationen, die sich in ihrem kommunalen Umfeld für die Demokratie engagieren, stärken und vernetzen.

Die PfD wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Freistaat Thüringen und dem Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sowie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Bei Fragen rund um das Programm berät die PfD telefonisch unter
03447 551096 oder  0157 55230200 sowie per E-Mail an kontakt@lap-altenburgerland.de.

Weitere Informationen sind unter www.lap-altenburgerland.de zu finden.