Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
1 - 20 von 264 Ergebnissen
1 2 3 4 5

Bilder aus dem Schaffen von Luise Neupert In dieser Ausstellung wird der 2009 verstorbenen Luise Neupert gedacht, die viele Jahre ihres künstlerischen Wirkens in Schmölln verbrachte, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn lebte. In ihrem unermüdlichen Schaffen, ungezählten Märchenbildern... Mehr erfahren


Die erste KUNSTWAND-Präsentation des Jahres steht ganz im Zeichen von Schülerkunstwerken, die im studio des Lindenau-Museums entstanden sind. Seit vielen Jahren unterhält das studio im Lindenau-Museum intensive Beziehungen zu mehreren Schulen aus Altenburg bzw. dem Altenburger Land. Zahlreiche... Mehr erfahren


Burgen im Winter sind ungemütlich aber trotzdem spannend! Das Winterferien-Rätsel „Eiskalter Job – Winterlicher Alltag auf Burgen” kann vom Samstag, 1. Februar bis Sonntag, 2. März, auf Burg Posterstein gelöst werden. Für das Rätsel braucht es Fantasie und ein wenig Aufmerksamkeit. Denn die... Mehr erfahren


Die Ausstellung erzählt Musikgeschichte von der Zeit der historischen Salons bis zur Musikschule. Die Kabine-Ausstellung „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ ist ab 2. Februar 2025 im Museum Burg Posterstein zu sehen. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Museum und der Musikschule... Mehr erfahren


Workshops für Kinder und Jugendliche in den Winterferien in den studios des Lindenau-Museums Altenburg und auf dem Residenzschloss Altenburg Das komplette Programm finden Sie hier.  Mehr erfahren


Filmreihe im "Capitol" in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung... Mehr erfahren


Projekte der Natura 2000 Station Osterland zur Sanierung von Kleingewässern im Altenburger Land Die Natura 2000 Station Osterland agiert unter der Trägerschaft des Landschaftspflegeverbandes „Altenburger Land“ e. V. seit 2016 in Sachen Naturschutz im Altenburger und Greizer Landkreis, um heimische... Mehr erfahren


Kinderstück von Andri Beyeler im Heizhaus Altenburg Das Puppentheater lädt Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Puppentheaterstück in das Heizhaus Altenburg ein: „Die Kuh Rosmarie“, eine witzige und tiefgründige Geschichte von Andri Beyeler.Auf dem Bauernhof sorgt die... Mehr erfahren


Exkursion/Ferienveranstaltung mit Kathleen Lösch vom NABU Meister Bockert, wie der Biber in der Fabel heißt, ist ein geschickter Baumeister und gestaltet ganz nebenbei den Lebensraum für viele andere Tiere und Pflanzen. Im Winter 2023/2024 wurde das erste Biberrevier im Altenburger Land in... Mehr erfahren


für die ganze Familie Bällebad Mal- und Bastelecke Hüpfburg Krabbelzimmer Kaffee und Kuchen Mehr erfahren


Ein Abend mit einem Überraschungsgast Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Kinderstück von Andri Beyeler im Heizhaus Altenburg Am Samstag, den 8. Februar, um 15:00 Uhr lädt das Puppentheater Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Puppentheaterstück in das Heizhaus Altenburg ein: „Die Kuh Rosmarie“, eine witzige und tiefgründige Geschichte von... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Nur ein Musikant oder die listige Barbara“. Martin Winter, ein erfolgreicher Bauer hat zu seinem 50. Geburtstag Gäste geladen. Als überraschend zum Fest auch sein Bruder Leberecht erscheint, der vor Jahren schon... Mehr erfahren


Ab 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher an einer Führung teilnehmen oder sich kreativ in einer Offenen Werkstatt betätigen. Für die ganz kleinen Gäste hat das studioBAMBINI geöffnet.Seit vielen Jahren pflegt das Lindenau-Museum intensive Kontakte zu verschiedenen Schulen in Altenburg.... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Frau Holle“.In einem Dorfe lebte eine Frau mit ihrer Tochter, mit dem Namen Marie und mit ihrer Stieftochter, die trug auch den Namen Marie. Die Mutter verwöhnte ihre eigene Tochter sehr, obwohl sie faul und unordentlich... Mehr erfahren


Filmreihe im "Capitol" in Altenburg, bei der man immer dienstags und sonntags ambitionierte Filme jenseits vom Mainstream für sich entdecken kann. Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung... Mehr erfahren


Kinderstück von Andri Beyeler im Heizhaus Altenburg Das Puppentheater lädt Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Puppentheaterstück in das Heizhaus Altenburg ein: „Die Kuh Rosmarie“, eine witzige und tiefgründige Geschichte von Andri Beyeler.Auf dem Bauernhof sorgt die... Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spiele von Moses in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


Eine kleine Kulturgeschichte des Spazierstocks mit Dr. Jasmin Behrouzi-Rühl, Kulturvermittlerin (Bad Nauheim)Wo ist er hin? Ein Krückstock aus Schopenhauers Besitz ist verschwunden. Der als Hellseher berühmte Jan Eric Hanussen hielt ihn im Dezember 1932 in Händen, ohne es zu wissen, ja ohne... Mehr erfahren

1 - 20 von 264 Ergebnissen
1 2 3 4 5